Werbung

Nachricht vom 16.05.2025    

Rheinland-Pfalz modernisiert Polizeifahrzeugflotte: Neue Streifenwagen ab 2026

Die rheinland-pfälzische Polizei steht vor einer Modernisierung ihrer Fahrzeugflotte. Ab dem Jahr 2026 werden die bisherigen Streifenwagen durch neue, speziell angepasste Modelle ersetzt.

Symbolbild

Rheinland-Pfalz. Die Polizei in Rheinland-Pfalz wird ab 2026 mit neuen Streifenwagen ausgestattet. Insgesamt 350 Fahrzeuge sollen schrittweise eingeführt werden, wobei 50 bereits in der ersten Jahreshälfte ausgeliefert werden sollen. Das Innenministerium in Mainz gab bekannt, dass Volkswagen den Zuschlag für die Lieferung nach einer europaweiten Ausschreibung erhalten hat. Die neuen VW Passat Variante werden die derzeit eingesetzten Audi A6 Avant ablösen. Angaben zu den Kosten machte das Ministerium nicht.

Die neuen Streifenwagen sind speziell auf die Anforderungen des Streifendienstes zugeschnitten. Sie verfügen über Allradantrieb, ein flexibles Laderaumsystem und bieten ausreichend Platz für umfangreiche Schutzausrüstung. Dies ist besonders wichtig für Einsätze in lebensbedrohlichen Situationen wie Amokläufen oder Terrorlagen. Eine zusätzliche Heckkamera zur Eigensicherung wird ebenfalls in allen Fahrzeugen integriert sein. Der Sitzkomfort wird durch einen eigens entwickelten Polizeisitz verbessert, der auf das Tragen des Polizeieinsatzgürtels abgestimmt ist.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Wir investieren gezielt in die Einsatzfähigkeit und Eigensicherung unserer Polizei", erklärte Innenminister Michael Ebling (SPD), ohne eine konkrete Summe zu nennen. Darüber hinaus prüft die Polizei weiterhin den Einsatz von elektrischen Streifenwagen.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Studieren in Rheinland-Pfalz wird leichter - Weniger Zugangsbeschränkungen

In Rheinland-Pfalz wird der Zugang zu Studienplätzen zunehmend einfacher. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Neues Landeslager in Andernach sichert Schutzmaterial für kommende Pandemien

In Rheinland-Pfalz wurde ein neues zentrales Lager eröffnet, das im Falle einer zukünftigen Pandemie ...

Stromsteuer-Debatte: Schweitzer fordert Entlastung für Verbraucher in Rheinland-Pfalz

Die Diskussion um die Stromsteuer und mögliche Entlastungen für Verbraucher hat in Rheinland-Pfalz neue ...

Sexuelle Belästigung in Freibädern - 19 Fälle in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024

In den Schwimmbädern und an Badestellen in Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr mehrere Fälle von ...

Präzision in der Vermessung: Neue Koordinaten für Rheinland-Pfalz

In der Nacht zum 1. Juli werden die Bezugs-Koordinaten in Rheinland-Pfalz aktualisiert. Diese Anpassung ...

Kommunen in Rheinland-Pfalz treiben Klimaschutz voran

Das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) zeigt nach einem Jahr erste Erfolge. ...

Weitere Artikel


DB-Konzern bestätigt: Bahn hält an Zeitplan zur Sanierung der Siegstrecke fest

Schlechte Nachrichten für Pendler und Reisende aus dem Siegerland und darüber hinaus: Trotz massiver ...

Ministerpräsident würdigt Reparatur-Café aus Wissen

Beim Bürgerempfang in Mainz wurde das Engagement von Ehrenamtlichen aus ganz Rheinland-Pfalz geehrt. ...

Musikalisches Wochenende in der "Linde" Betzdorf: Frikadellen und Woodstock-Feeling

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist ein beliebter Treffpunkt für Musikliebhaber. Am Freitag ...

Raumnot an Raiffeisen-Grundschule Flammersfeld: Acht Container für zwei Klassenräume

Die einen bauen Wohnungen, um Menschen gegen Entgelt eine Bleibe zu überlassen, die anderen müssen Container ...

Starke Impulse für den Opferschutz: Erfolgreiche Veranstaltung in Kirchen

Am Montag (5. Mai) fand im Ratssaal der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) eine Informationsveranstaltung ...

Wochenend-Wetterprognose: Von milden 22 Grad zu potenziellen Regenschauern in Rheinland-Pfalz

Zum Ende der Woche erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz milde Temperaturen, bevor vereinzelt Regenschauer ...

Werbung