Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2025    

Ministerpräsident würdigt Reparatur-Café aus Wissen

Beim Bürgerempfang in Mainz wurde das Engagement von Ehrenamtlichen aus ganz Rheinland-Pfalz geehrt. Auch Hermann Stausberg vom Reparatur-Café Wissen war als Vertreter der nachhaltigen "Reparatur-Szene" geladen.

Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Hermann Stausberg (Team-Sprecher Reparatur-Café Wisserland) und Dr. Fedor Rose (Chef der Staatskanzlei RLP) (Foto: Staatskanzlei)

Wissen. Kürzlich folgte Hermann Stausberg, Initiator und Teamleiter des Reparatur-Cafés der Verbandsgemeinde Wissen, einer Einladung in die Landeshauptstadt Mainz. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hatte zum Bürgerempfang geladen, um die "Helden des Alltags" zu ehren - Menschen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren.

Gäste aus 19 Städten und 22 Landkreisen in Rheinland-Pfalz waren in der Mainzer Staatskanzlei versammelt, darunter auch sechs Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen. Die Bandbreite der vertretenen Ehrenämter war groß, und für den Bereich der besonders nachhaltigen "Reparatur-Szene" war Hermann Stausberg als Vertreter eingeladen worden.

In seiner Ansprache im Festsaal der Staatskanzlei lobte Ministerpräsident Schweitzer das vielfältige und uneigennützige Engagement der Anwesenden in verschiedenen Bereichen wie caritativen Einrichtungen, politischer Bildung, Naturschutz und Nachhaltigkeit. Die Motivation, so Schweitzer, sei stets der soziale Gedanke, anderen Menschen durch Worte und Taten zu helfen.



Im Verlauf der Veranstaltung hatten alle Teilnehmer die Gelegenheit, persönlich mit dem Ministerpräsidenten zu sprechen und an einem Fotoshooting teilzunehmen. Zudem konnten sie die Räumlichkeiten der Staatskanzlei besichtigen und sich mit anderen Ehrenamtlichen austauschen. Der Besuch in Mainz wird bei den Beteiligten, insbesondere bei Hermann Stausberg, in guter Erinnerung bleiben. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Polizei Betzdorf gibt Einblicke in den Berufsalltag

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Polizei Betzdorf interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ...

Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Die Tafel Altenkirchen kann ihre wichtige Arbeit dank engagierter Förderer und neuer Infrastruktur verlässlich ...

Iris Litty übernimmt Kanzleramt der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat eine neue Kanzlerin: Iris Litty trat ihr Amt am 1. Oktober 2025 an. Sie folgt ...

Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge in Tiefgarage

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) kam es in Betzdorf zu einem Fall von Vandalismus, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Explosion in Daaden: 15-Jähriger weiterhin im Krankenhaus

Eine Woche nach der verheerenden Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in Daaden im Westerwald laufen ...

Weitere Artikel


Musikalisches Wochenende in der "Linde" Betzdorf: Frikadellen und Woodstock-Feeling

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist ein beliebter Treffpunkt für Musikliebhaber. Am Freitag ...

Sorgenwürmchen bringen Freude ins Haus Mutter Teresa Niederfischbach

Nach einer langen Reise sind die kleinen, gehäkelten Sorgenwürmchen im Alten- und Pflegeheim Haus Mutter ...

25 Jahre Offene Hilfen: Inklusives Fußballturnier in Wissen

Die Lebenshilfe Altenkirchen feiert das 25-jährige Bestehen der Offenen Hilfen mit einem besonderen Event. ...

DB-Konzern bestätigt: Bahn hält an Zeitplan zur Sanierung der Siegstrecke fest

Schlechte Nachrichten für Pendler und Reisende aus dem Siegerland und darüber hinaus: Trotz massiver ...

Rheinland-Pfalz modernisiert Polizeifahrzeugflotte: Neue Streifenwagen ab 2026

Die rheinland-pfälzische Polizei steht vor einer Modernisierung ihrer Fahrzeugflotte. Ab dem Jahr 2026 ...

Raumnot an Raiffeisen-Grundschule Flammersfeld: Acht Container für zwei Klassenräume

Die einen bauen Wohnungen, um Menschen gegen Entgelt eine Bleibe zu überlassen, die anderen müssen Container ...

Werbung