Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2025    

Sorgenwürmchen bringen Freude ins Haus Mutter Teresa Niederfischbach

Nach einer langen Reise sind die kleinen, gehäkelten Sorgenwürmchen im Alten- und Pflegeheim Haus Mutter Teresa in Niederfischbach angekommen. Die liebevolle Spende von Karin Nöller aus Almersbach soll den Bewohnern Trost und Aufmunterung bringen.

Anette Behner, Ehrenamtskoordinatorin HMT, Claudia Bommer, Heimleitung Haus Mutter Teresa und Klaus-Jürgen Griese, erste Vorsitzender Förderverein HMT (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Niederfischbach. Am 1. November 2023 erreichten 110 handgefertigte Sorgenwürmchen das Haus Mutter Teresa in Niederfischbach. Diese besonderen Geschenke wurden von Karin Nöller aus Almersbach dem Förderverein des Alten- und Pflegeheims übergeben. Klaus-Jürgen Griese, der erste Vorsitzende des Fördervereins, nahm die bunten Würmchen freudig entgegen.

Sorgenwürmchen sind kleine, gehäkelte Figuren, die als Glücksbringer, Sorgenfresser oder Seelentröster dienen können. Sie werden oft verschenkt, um jemandem Trost oder Aufmunterung zu spenden. "Ein großes Dankeschön an Karin Nöller für ihre kreative Vielfalt", äußerte sich der Förderverein begeistert.

Die Heimleitung, Frau Claudia Bommer, sowie die Ehrenamtskoordinatorin Anette Behner zeigten sich ebenfalls erfreut über die Ankunft der Würmchen. Jedes einzelne dieser einzigartigen Geschöpfe - ob mit Hut, Feder, Schal oder Mütze - wurde von den Bewohnern bewundert und mit Freude in Empfang genommen. (PM/Red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte beschädigen Bagger auf Festplatz in Altenkirchen

Zwischen dem 27. und 30. Juni kam es auf dem Festplatz Weyerdamm in Altenkirchen zu einem Vorfall, der ...

Sekundenschlaf führt zu schwerem Unfall auf der L 280

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag (27. Juni) auf der L 280 in der Nähe ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt BMW

In Altenkirchen kam es am Montagmorgen (30. Juni) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter BMW ...

Geplante Ortsumgehungen B 8: Bürgerinitiative sieht regional schon viel erreicht

Noch sind die drei geplanten Ortsumgehungen im Verlauf der B 8 in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Unfall auf der Höferwaldstraße: Alkoholisierte Fahrerin verursacht Reifenplatzer

In Kirchen kam es bereits am 28. Juni zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Eine 43-jährige ...

Verkehrsunfall in Daaden: Pkw kollidiert mit Motorrad

In Daaden kam es am Abend des 30. Juni zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. ...

Weitere Artikel


25 Jahre Offene Hilfen: Inklusives Fußballturnier in Wissen

Die Lebenshilfe Altenkirchen feiert das 25-jährige Bestehen der Offenen Hilfen mit einem besonderen Event. ...

Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Rücksichtsloser Überholvorgang führt zu Sachschaden auf der L 281 bei Elben

Am Freitag (16. Mai) ereignete sich ein Vorfall auf der L 281 zwischen Steineroth und Elben, der mehrere ...

Musikalisches Wochenende in der "Linde" Betzdorf: Frikadellen und Woodstock-Feeling

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist ein beliebter Treffpunkt für Musikliebhaber. Am Freitag ...

Ministerpräsident würdigt Reparatur-Café aus Wissen

Beim Bürgerempfang in Mainz wurde das Engagement von Ehrenamtlichen aus ganz Rheinland-Pfalz geehrt. ...

DB-Konzern bestätigt: Bahn hält an Zeitplan zur Sanierung der Siegstrecke fest

Schlechte Nachrichten für Pendler und Reisende aus dem Siegerland und darüber hinaus: Trotz massiver ...

Werbung