Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2025    

25 Jahre Offene Hilfen: Inklusives Fußballturnier in Wissen

Die Lebenshilfe Altenkirchen feiert das 25-jährige Bestehen der Offenen Hilfen mit einem besonderen Event. Am Samstag, 14. Juni, findet im Stadion Wissen ein inklusives Fußballturnier statt, das Vielfalt und Miteinander in den Vordergrund stellt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wissen. Am Samstag, 14. Juni, lädt die Lebenshilfe Altenkirchen unter dem Motto "Gemeinsam stark, lebendig und bunt - miteinander, füreinander" zu einem inklusiven Fußballturnier ein. Das Turnier, das von 13 bis etwa 18 Uhr im Stadion Wissen ausgetragen wird, bietet eine Plattform für Firmen, Vereine, Freundeskreise und Hobbymannschaften, die Freude am gemeinsamen Spiel haben. Gespielt wird mit sechs Spielerinnen und Spielern pro Team (fünf Feldspieler und ein Torwart) auf einem halben Rasenplatz. Die Regeln basieren auf denen des Fußballverbands Rheinland, wobei der Spaß am Spiel im Vordergrund steht.

Rita Hartmann, Vorsitzende der Lebenshilfe Altenkirchen, hebt hervor: "Nur im Miteinander gelingt Inklusion. Dieses Turnier ist ein lebendiges Beispiel für gelebtes Verständnis und das Überwinden von Grenzen durch gemeinsames Erleben." Sie lädt alle Interessierten ein, dabei zu sein, wenn es heißt: Anstoß für Vielfalt und Miteinander.



Das Startgeld beträgt 30 Euro pro Team, und der Anmeldeschluss ist am Freitag, 30. Mai. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, jedoch sind alkoholische Getränke nicht erlaubt. Teams erhalten kostenfreies Trinkwasser und können attraktive Preise wie Pokale, Bälle und Gutscheine gewinnen. Auch Mannschaften ohne eigene Trikots können teilnehmen, da der Veranstalter Leibchen bereitstellt. Umkleidekabinen, Sanitätsdienst und professionelle Schiedsrichter sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Ab 12 Uhr ist die Registrierung und Aufwärmphase vor Ort möglich.

Für Fragen und Anmeldungen stehen Jörg Pfeifer (0170 4431350, j.pfeifer@lebenshilfe-ak.de) und Lea Latsch (0171 9175396, l.latsch@lebenshilfe-ak.de) zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Sport   Gesellschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Industriekultur erleben: Führung im ehemaligen Walzwerk Wissen

Ein Stück Montangeschichte wird in Wissen lebendig. Am Sonntag, 17. August, lädt die Kreisvolkshochschule ...

Spurensuche im Westerwald: Historische Bergbauwanderung am Horhauser Gangzug

Am Sonntag, 7. September, lädt der Naturpark Rhein-Westerwald zu einer Wanderung ein, die in die Geschichte ...

Die Grube Georg in Willroth: Vollmondnacht mit historischem Charme

Am Samstag, 9. August, öffnet die historische Grube Georg in Willroth ihre Tore für eine besondere Veranstaltung. ...

Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen ...

Traditionelle Kirmes "de Oos" und Schützenfest: Ein Fest für alle in Gebhardshain

Gebhardshain bereitet sich auf die Kirmes "de Oos" und das Schützenfest vor. Von Freitag bis Dienstag, ...

Musikverein Dermbach lädt zum diesjährigen Waldfest ein

Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. August, lädt der Musikverein Dermbach zum traditionellen Waldfest ...

Weitere Artikel


Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Rücksichtsloser Überholvorgang führt zu Sachschaden auf der L 281 bei Elben

Am Freitag (16. Mai) ereignete sich ein Vorfall auf der L 281 zwischen Steineroth und Elben, der mehrere ...

SGD Nord untersucht Sicherheit von Schwimmhilfen für Kinder

Beim Kauf von Schwimmhilfen für Kinder gibt es einiges zu beachten. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Sorgenwürmchen bringen Freude ins Haus Mutter Teresa Niederfischbach

Nach einer langen Reise sind die kleinen, gehäkelten Sorgenwürmchen im Alten- und Pflegeheim Haus Mutter ...

Musikalisches Wochenende in der "Linde" Betzdorf: Frikadellen und Woodstock-Feeling

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist ein beliebter Treffpunkt für Musikliebhaber. Am Freitag ...

Ministerpräsident würdigt Reparatur-Café aus Wissen

Beim Bürgerempfang in Mainz wurde das Engagement von Ehrenamtlichen aus ganz Rheinland-Pfalz geehrt. ...

Werbung