Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2025    

Theatergruppe Morsbach begeistert mit "Es fährt kein Zug nach Irgendwo"

Am 16. Mai öffnete sich der Vorhang für die neueste Produktion der Theatergruppe des Heimatvereins Morsbach. Mit dem Stück "Es fährt kein Zug nach Irgendwo" lockte die Gruppe zahlreiche Zuschauer in die Kulturstätte.

(Foto: Christoph Buchen)

Morsbach. Die Bühne verwandelte sich in eine alte Wartehalle, liebevoll gestaltet von den Bühnenbauern der Theatergruppe. Das Publikum erlebte eine amüsante Premiere, gefolgt von fünf weiteren ausverkauften Vorstellungen.

Die Handlung dreht sich um eine Reisegruppe, die unfreiwillig auf einem trostlosen Provinzbahnhof in Kömpel strandet. Der ICE 6948 musste dort einen außerplanmäßigen Halt einlegen, und die Fahrgäste fanden sich ohne Handyempfang oder Aussicht auf Weiterfahrt wieder. Stattdessen kursiert das Gerücht, dass sich unter ihnen ein Psychopath befindet, was zu einem turbulenten Nervenchaos führt.

Zu den gestrandeten Reisenden gehören Mitglieder eines lebhaften Kegel-Clubs, dargestellt von Ingrid Diederich, Brigitte Kötting, Birgit Leidig und Carsten Stockburger. Auch eine gestresste Businessfrau (Nicole Selhorst), ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker (Dirk Kamieth), eine exzentrische Motivationstrainerin (Dagmar Hombach) sowie ein ständig streitendes Ehepaar (Melissa Braun und Horst-Jürgen Kaufmann) tragen zur chaotischen Stimmung bei.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Figuren wie der Landstreicher Reinhold (Uwe Mauelshagen) und der pflichtbewusste Polizeibeamte Konrad (Kevin Brast) sorgen für zusätzliche Verwirrung. Der Bahnbeamte (Karl-Josef "Kauert" Reifenrath) mischt mit seinen Durchsagen kräftig mit. Trotz anfänglicher Verdächtigungen findet die Geschichte ein versöhnliches Ende, was mit großem Applaus vom Publikum belohnt wurde.

Unter der Regie von Norbert Kötting besticht die Komödie durch humorvolle Wortspiele und Situationskomik, oft im lokalen Dialekt. Marion Klein und Gerda Kleusberg waren für Maske und Frisuren verantwortlich. Die Theatergruppe sucht weiterhin neue Darsteller sowie Bühnenbauer. Interessierte können sich bei Dirk Kamieth unter der Telefonnummer 02294-7948 melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Polizei Betzdorf gibt Einblicke in den Berufsalltag

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Polizei Betzdorf interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ...

Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Die Tafel Altenkirchen kann ihre wichtige Arbeit dank engagierter Förderer und neuer Infrastruktur verlässlich ...

Iris Litty übernimmt Kanzleramt der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat eine neue Kanzlerin: Iris Litty trat ihr Amt am 1. Oktober 2025 an. Sie folgt ...

Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge in Tiefgarage

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) kam es in Betzdorf zu einem Fall von Vandalismus, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Explosion in Daaden: 15-Jähriger weiterhin im Krankenhaus

Eine Woche nach der verheerenden Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in Daaden im Westerwald laufen ...

Weitere Artikel


Stephan Wefelscheid tritt als Direktkandidat der FREIEN WÄHLER in Koblenz an

Der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid wird im Wahlkreis Koblenz als Direktkandidat für die FREIEN ...

Ellen Demuth übernimmt wichtige Rollen in vier Bundestagsausschüssen

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen wird zukünftig in mehreren ...

Sportfest in Mudersbach verbindet Generationen

Am Freitag (16. Mai) fand das zweite Sportfest der DJK Jahnschar Mudersbach unter strahlendem Himmel ...

Maiandacht in Schönstein mit moderner Marienskulptur

In der St.-Katharina-Kirche in Schönstein wird am Mittwoch, 21. Mai, eine besondere Maiandacht gefeiert. ...

Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die ...

Verkehrsbehinderungen in Niederschelderhütte: Einbahnstraßenregelung bis Ende Juni

In Mudersbach-Niederschelderhütte kommt es zu Verkehrseinschränkungen. Die Kölner Straße wird aufgrund ...

Werbung