Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2025    

Theatergruppe Morsbach begeistert mit "Es fährt kein Zug nach Irgendwo"

Am 16. Mai öffnete sich der Vorhang für die neueste Produktion der Theatergruppe des Heimatvereins Morsbach. Mit dem Stück "Es fährt kein Zug nach Irgendwo" lockte die Gruppe zahlreiche Zuschauer in die Kulturstätte.

(Foto: Christoph Buchen)

Morsbach. Die Bühne verwandelte sich in eine alte Wartehalle, liebevoll gestaltet von den Bühnenbauern der Theatergruppe. Das Publikum erlebte eine amüsante Premiere, gefolgt von fünf weiteren ausverkauften Vorstellungen.

Die Handlung dreht sich um eine Reisegruppe, die unfreiwillig auf einem trostlosen Provinzbahnhof in Kömpel strandet. Der ICE 6948 musste dort einen außerplanmäßigen Halt einlegen, und die Fahrgäste fanden sich ohne Handyempfang oder Aussicht auf Weiterfahrt wieder. Stattdessen kursiert das Gerücht, dass sich unter ihnen ein Psychopath befindet, was zu einem turbulenten Nervenchaos führt.

Zu den gestrandeten Reisenden gehören Mitglieder eines lebhaften Kegel-Clubs, dargestellt von Ingrid Diederich, Brigitte Kötting, Birgit Leidig und Carsten Stockburger. Auch eine gestresste Businessfrau (Nicole Selhorst), ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker (Dirk Kamieth), eine exzentrische Motivationstrainerin (Dagmar Hombach) sowie ein ständig streitendes Ehepaar (Melissa Braun und Horst-Jürgen Kaufmann) tragen zur chaotischen Stimmung bei.



Weitere Figuren wie der Landstreicher Reinhold (Uwe Mauelshagen) und der pflichtbewusste Polizeibeamte Konrad (Kevin Brast) sorgen für zusätzliche Verwirrung. Der Bahnbeamte (Karl-Josef "Kauert" Reifenrath) mischt mit seinen Durchsagen kräftig mit. Trotz anfänglicher Verdächtigungen findet die Geschichte ein versöhnliches Ende, was mit großem Applaus vom Publikum belohnt wurde.

Unter der Regie von Norbert Kötting besticht die Komödie durch humorvolle Wortspiele und Situationskomik, oft im lokalen Dialekt. Marion Klein und Gerda Kleusberg waren für Maske und Frisuren verantwortlich. Die Theatergruppe sucht weiterhin neue Darsteller sowie Bühnenbauer. Interessierte können sich bei Dirk Kamieth unter der Telefonnummer 02294-7948 melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Stephan Wefelscheid tritt als Direktkandidat der FREIEN WÄHLER in Koblenz an

Der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid wird im Wahlkreis Koblenz als Direktkandidat für die FREIEN ...

Ellen Demuth übernimmt wichtige Rollen in vier Bundestagsausschüssen

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen wird zukünftig in mehreren ...

Sportfest in Mudersbach verbindet Generationen

Am Freitag (16. Mai) fand das zweite Sportfest der DJK Jahnschar Mudersbach unter strahlendem Himmel ...

Maiandacht in Schönstein mit moderner Marienskulptur

In der St.-Katharina-Kirche in Schönstein wird am Mittwoch, 21. Mai, eine besondere Maiandacht gefeiert. ...

Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die ...

Verkehrsbehinderungen in Niederschelderhütte: Einbahnstraßenregelung bis Ende Juni

In Mudersbach-Niederschelderhütte kommt es zu Verkehrseinschränkungen. Die Kölner Straße wird aufgrund ...

Werbung