Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2025    

Sportfest in Mudersbach verbindet Generationen

Am Freitag (16. Mai) fand das zweite Sportfest der DJK Jahnschar Mudersbach unter strahlendem Himmel statt. Rund 70 junge Athleten zeigten ihr Können in verschiedenen Leichtathletik-Disziplinen. Auch die älteren Teilnehmer beeindruckten mit ihren Leistungen.

(Foto: Uli Merzhäuser)

Mudersbach. Unter idealen Wetterbedingungen startete am Freitag, dem 16. Mai, das zweite Sportfest der DJK Jahnschar Mudersbach am Dammicht in Mudersbach. Insgesamt nahmen 70 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren teil. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Johannes Röttgen, begrüßte zu diesem sportlichen Nachmittag auch den Bürgermeister Christian Peter und Klaus-Jürgen Griese, den Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg.

Anke Schlüter, Beisitzerin im Vorstand und Abteilungsleiterin der Leichtathletik, führte die Gäste durch die Nachwuchsarbeit und erklärte die Disziplinen Laufen, Springen und Ballwerfen. Sie selbst ist auch in der Seniorenabteilung aktiv und betreibt Triathlon.

Alle Altersklassen vertreten
Die 14- und 15-jährigen Läufer erhielten beim 100-Meter-Lauf kräftigen Applaus von den Zuschauern. Ab 15 Uhr traten die Jugendlichen an, ab 17 Uhr die Ü-60-Gruppe und ab 18 Uhr die 16- bis 59-Jährigen. Auch Sportler vom TV Niederschelden waren in fast allen Altersklassen vertreten und erzielten zahlreiche persönliche Erfolge.



Johannes Röttgen hob hervor, dass sogar Sportler über 80 Jahre in der Ü-60-Gruppe bemerkenswerte Leistungen erbrachten. Die Siegerehrung der Jugend führten Bürgermeister Christian Peter, Klaus-Jürgen Griese und Marie Leiwen durch. Dank der Unterstützung von Gerhard Blum konnten Urkunden für die Jugend ausgestellt werden. Je nach Platzierung wurden auch Siegerplaketten vergeben.

Der Vorsitzende bedankte sich bei den rund 40 Helfern sowie beim Deutschen Roten Kreuz aus Brachbach für die gelungene Veranstaltung. Der Verein DJK Jahnschar Mudersbach e.V. hat 650 Mitglieder und acht Sportgruppen. Interessierte können sich an die Vorstandsmitglieder wenden oder eine E-Mail an johannes.roettgen@djk-mudersbach.de senden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Vorfahren: Eine emotionale Reise nach Hamm

Andy Baum aus Denver, Colorado, begab sich auf eine bewegende Reise nach Hamm an der Sieg. Gemeinsam ...

Schnurrduett auf Wohnungssuche: Taby und Marlow

Ein kleines Szenario: Zwei Kater, beide ganz entspannt an ihrem Lieblingsort, während ein sanfter Sonnenstrahl ...

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Fünf Tipps zum Schutz von Natur und Tieren

Die anhaltende Trockenheit stellt eine Herausforderung für die Natur und Tierwelt in Rheinland-Pfalz ...

Ellen Demuth übernimmt wichtige Rollen in vier Bundestagsausschüssen

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen wird zukünftig in mehreren ...

Stephan Wefelscheid tritt als Direktkandidat der FREIEN WÄHLER in Koblenz an

Der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid wird im Wahlkreis Koblenz als Direktkandidat für die FREIEN ...

Theatergruppe Morsbach begeistert mit "Es fährt kein Zug nach Irgendwo"

Am 16. Mai öffnete sich der Vorhang für die neueste Produktion der Theatergruppe des Heimatvereins Morsbach. ...

Werbung