Werbung

Nachricht vom 13.04.2012    

Aufruf zur Teilnahme an der Jugendsammelwoche 2012

Anlässlich der Jugendsammelwoche 2012, die vom 25. April bis zum 4. Mai stattfindet, wird zur aktiven Unterstützung aufgerufen. Die gesammelten Gelder werden eingesetzt für Projekte der Mitgliedverbände und des Landesjugendrings sowie in den sich engagierenden Jugendgruppen.

Altenkirchen. Im Rahmen der diesjährigen Jugendsammelwoche 2012, die vom 25. April bis zum 4. Mail stattfindet, wird erneut zur aktiven Teilnahme und Unterstützung aufgerufen. Das gesammelte Geld fließt zum einen in die Projekte der Mitgliedverbände und des Landesjugendrings, etwa im Rahmen der Behindertenarbeit und der Entwicklungshilfe sowie auch in die Kasse der sich ehrenamtlich engagierenden Jugendgruppen.

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln - für eigene Aktivitäten und Projekte anderer Kinder und Jugendlicher.
Auch dieses Jahr soll wieder gesammelt werden und dafür bedarf es erneuter Hilfe.

Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert. Dieses große Engagement braucht Unterstützung, auch finanziell.
Daher machen viele Jugendgruppen mit und sammeln an den unterschiedlichsten Orten zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten.

Die eine Hälfte des Geldes darf die sammelnde Jugendgruppe behalten. Damit kann alles finanziert werden, was für die Jugendgruppe wichtig ist: so etwa die Renovierung oder Neugestaltung des Gruppenraums, die Anschaffung von Material, Spielen oder eines neuen Computers oder auch der nächste Gruppenausflug.




Stellenanzeige

img



Die andere Hälfte des Geldes wird an den Landesjugendring überwiesen. Hiermit werden unter anderem Projekte der Mitgliedsverbände und des Landesjugendrings, beispielsweise im Rahmen der Behindertenarbeit und der Entwicklungshilfe unterstützt.

An der Sammlung dürfen sich alle Jugendgruppen in Rheinland-Pfalz beteiligen, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Landesjugendring.
Wie in den vergangnen Jahren hat auch in diesem Jahr Ministerpräsident Kurt Beck die Schirmherrschaft übernommen.
Die Sammelunterlagen werden vom Landesjugendring Anfang April an die Verbandsgemeinden und Stadtverwaltungen in Rheinland-Pfalz verschickt. Dort können die Unterlagen von den Jugendlichen abgeholt werden.

Die Jugendsammelwoche ist durch den Erlaubnisbescheid der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier vom 26. Mai 2011, Aktenzeichen 15/750-2/23 genehmigt und wird in ihrer Durchführung behördlich überwacht. (KV Altenkirchen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Kreissparkasse übergab die Gewinne des Olympia-Spiels

Die glückliche Gewinnerin der Olympia-Reise nach London kommt aus Wissen und heißt Christa Pink. Die ...

Kreiskrankenhaus Waldbröl lädt zur Infoveranstaltung „Störenfried Darm“

Das Kreiskrankenhaus Waldbröl veranstaltet am Samstag, 21. April, eine Infoveranstaltung zum Thema „Störenfried ...

Mind Award Jury vorgestellt

Der "Mind Award" Initiator Achim Kunst aus Ruppach-Goldhausen stellt die Jury vor, die über die diesjährige ...

DGB kritisiert die Arbeitsmarktzahlen der Agentur Neuwied

Die Zahlenwerke der Arbeitsagentur Neuwied nahm Gabi Weber vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ...

Erfolg bei den German Open

Die Taekwondo-Supersonics Sportler der Sportfreunde Wallmenroth erreichten bei den German Open in Duisburg ...

Das Miteinander der Generationen kreativ gestaltet

„jugend creativ“ anno 2012: Hauptthema des diesjährigen internationalen Jugendwettbewerbs war die Frage ...

Werbung