Werbung

Nachricht vom 13.04.2012    

Aufruf zur Teilnahme an der Jugendsammelwoche 2012

Anlässlich der Jugendsammelwoche 2012, die vom 25. April bis zum 4. Mai stattfindet, wird zur aktiven Unterstützung aufgerufen. Die gesammelten Gelder werden eingesetzt für Projekte der Mitgliedverbände und des Landesjugendrings sowie in den sich engagierenden Jugendgruppen.

Altenkirchen. Im Rahmen der diesjährigen Jugendsammelwoche 2012, die vom 25. April bis zum 4. Mail stattfindet, wird erneut zur aktiven Teilnahme und Unterstützung aufgerufen. Das gesammelte Geld fließt zum einen in die Projekte der Mitgliedverbände und des Landesjugendrings, etwa im Rahmen der Behindertenarbeit und der Entwicklungshilfe sowie auch in die Kasse der sich ehrenamtlich engagierenden Jugendgruppen.

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln - für eigene Aktivitäten und Projekte anderer Kinder und Jugendlicher.
Auch dieses Jahr soll wieder gesammelt werden und dafür bedarf es erneuter Hilfe.

Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert. Dieses große Engagement braucht Unterstützung, auch finanziell.
Daher machen viele Jugendgruppen mit und sammeln an den unterschiedlichsten Orten zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten.

Die eine Hälfte des Geldes darf die sammelnde Jugendgruppe behalten. Damit kann alles finanziert werden, was für die Jugendgruppe wichtig ist: so etwa die Renovierung oder Neugestaltung des Gruppenraums, die Anschaffung von Material, Spielen oder eines neuen Computers oder auch der nächste Gruppenausflug.



Die andere Hälfte des Geldes wird an den Landesjugendring überwiesen. Hiermit werden unter anderem Projekte der Mitgliedsverbände und des Landesjugendrings, beispielsweise im Rahmen der Behindertenarbeit und der Entwicklungshilfe unterstützt.

An der Sammlung dürfen sich alle Jugendgruppen in Rheinland-Pfalz beteiligen, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Landesjugendring.
Wie in den vergangnen Jahren hat auch in diesem Jahr Ministerpräsident Kurt Beck die Schirmherrschaft übernommen.
Die Sammelunterlagen werden vom Landesjugendring Anfang April an die Verbandsgemeinden und Stadtverwaltungen in Rheinland-Pfalz verschickt. Dort können die Unterlagen von den Jugendlichen abgeholt werden.

Die Jugendsammelwoche ist durch den Erlaubnisbescheid der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier vom 26. Mai 2011, Aktenzeichen 15/750-2/23 genehmigt und wird in ihrer Durchführung behördlich überwacht. (KV Altenkirchen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Kreissparkasse übergab die Gewinne des Olympia-Spiels

Die glückliche Gewinnerin der Olympia-Reise nach London kommt aus Wissen und heißt Christa Pink. Die ...

Kreiskrankenhaus Waldbröl lädt zur Infoveranstaltung „Störenfried Darm“

Das Kreiskrankenhaus Waldbröl veranstaltet am Samstag, 21. April, eine Infoveranstaltung zum Thema „Störenfried ...

Mind Award Jury vorgestellt

Der "Mind Award" Initiator Achim Kunst aus Ruppach-Goldhausen stellt die Jury vor, die über die diesjährige ...

Seminar für Frauen soll Stärken und Selbstvertrauen fördern

„Ich bin stark, ich bin klug, ich bin schön“ - wie Frauen eigene Stärken erkennen und entwickeln können! ...

Pfadfinder besuchten die Tafel

Soziales Engagement gehört bei den Hammer Pfadfindern zur Philosophie und zu den Aufgaben. Jetzt besuchte ...

DGB kritisiert die Arbeitsmarktzahlen der Agentur Neuwied

Die Zahlenwerke der Arbeitsagentur Neuwied nahm Gabi Weber vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ...

Werbung