Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2025    

Jugend im Dialog: Bürgermeister Henrich im Gespräch mit Schülern der IGS Hamm (Sieg)

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein Austausch zwischen dem Bürgermeister und Schülern der IGS Hamm (Sieg) statt. Bürgermeister Dietmar Henrich und Carina Betz von der Verwaltung diskutierten mit den Jugendlichen über aktuelle Projekte und Ideen zur Verbesserung der Gemeinde.

IGS Hamm (Sieg) Schulbesuch des Bürgermeisters (Foto: Jana Richartz/Verbandsgemeinde Hamm (Sieg))

Hamm (Sieg). Am Donnerstag (8. Mai) besuchten Bürgermeister Dietmar Henrich und Carina Betz, Fachgebietsleiterin der Bürgerdienste der Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg), über neunzig Schüler der Klassenstufe 9 an der Integrierten Gesamtschule Hamm (Sieg). Im Mittelpunkt stand ein lebhafter Austausch über die Anliegen und Wünsche der Jugend in der Region.

Die Schüler hatten sich im Vorfeld im Sozialkunde- und Demokratieunterricht auf das Treffen vorbereitet. Sie beschäftigten sich intensiv mit den Aufgaben eines hauptamtlichen Bürgermeisters und entwickelten eigene Projektideen, um die Attraktivität der Verbandsgemeinde zu steigern.

Jugendliche bringen sich ein
Zu Beginn stellte sich Bürgermeister Henrich vor und gab persönliche Einblicke in seinen Werdegang: "Als ich so alt war wie ihr, hatte ich alles andere im Kopf, als Bürgermeister zu werden. Ich habe für den Fußball gelebt", erzählte er schmunzelnd. Mittlerweile mache er diesen Job aus der Motivation heraus, ein Stückchen am großen Ganzen zu arbeiten und in der Hoffnung, gleichzeitig vor Ort etwas zu verbessern.



Im weiteren Verlauf des Treffens stellten die Jugendlichen ihre Vorschläge vor, darunter die Ansiedlung eines Kinderarztes, die Errichtung eines Skaterparks und die Organisation eines Foodtrucks für die Schule. Bürgermeister Henrich zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Ideen und versprach, diese zu prüfen: "Es ist toll zu sehen, wie viele Gedanken ihr euch gemacht habt. Wir nehmen das alles mit, werden unsere Möglichkeiten dazu prüfen und euch auf dem Laufenden halten." (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Polizei Betzdorf gibt Einblicke in den Berufsalltag

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Polizei Betzdorf interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ...

Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Die Tafel Altenkirchen kann ihre wichtige Arbeit dank engagierter Förderer und neuer Infrastruktur verlässlich ...

Iris Litty übernimmt Kanzleramt der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat eine neue Kanzlerin: Iris Litty trat ihr Amt am 1. Oktober 2025 an. Sie folgt ...

Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge in Tiefgarage

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) kam es in Betzdorf zu einem Fall von Vandalismus, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Explosion in Daaden: 15-Jähriger weiterhin im Krankenhaus

Eine Woche nach der verheerenden Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in Daaden im Westerwald laufen ...

Weitere Artikel


Musikalischer Sommer im Kurpark Bad Marienberg: Kurkonzert-Saison 2025 startet

Ab Sonntag, 25. Mai, verwandelt sich der Musikpavillon im Bad Marienberger Kurpark sonntags wieder in ...

38 Jahre Engagement: Achim Günther verlässt die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr

Am Samstag, 31. Mai, verabschiedet sich die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr von ihrem ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

Spende für bessere Atemdiagnostik: Neues Kapnometer im Bethesda Klinikum Freudenberg

Das Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg hat durch eine Spende ein neues medizinisches Gerät erhalten. ...

Das Wetter: Milder Wochenstart mit viel Sonne in Rheinland-Pfalz

Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz viel Sonnenschein und milde Temperaturen. Der Wetterdienst ...

Trockenheit verschiebt Kampf gegen Stechmücken in Rheinland-Pfalz

Die anhaltende Trockenheit im Rhein-Gebiet hat den Einsatz gegen die Auwaldstechmücken vorerst zum Stillstand ...

Werbung