Pressemitteilung vom 17.05.2025
Jugend im Dialog: Bürgermeister Henrich im Gespräch mit Schülern der IGS Hamm (Sieg)
In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein Austausch zwischen dem Bürgermeister und Schülern der IGS Hamm (Sieg) statt. Bürgermeister Dietmar Henrich und Carina Betz von der Verwaltung diskutierten mit den Jugendlichen über aktuelle Projekte und Ideen zur Verbesserung der Gemeinde.

Hamm (Sieg). Am Donnerstag (8. Mai) besuchten Bürgermeister Dietmar Henrich und Carina Betz, Fachgebietsleiterin der Bürgerdienste der Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg), über neunzig Schüler der Klassenstufe 9 an der Integrierten Gesamtschule Hamm (Sieg). Im Mittelpunkt stand ein lebhafter Austausch über die Anliegen und Wünsche der Jugend in der Region.
Die Schüler hatten sich im Vorfeld im Sozialkunde- und Demokratieunterricht auf das Treffen vorbereitet. Sie beschäftigten sich intensiv mit den Aufgaben eines hauptamtlichen Bürgermeisters und entwickelten eigene Projektideen, um die Attraktivität der Verbandsgemeinde zu steigern.
Jugendliche bringen sich ein
Zu Beginn stellte sich Bürgermeister Henrich vor und gab persönliche Einblicke in seinen Werdegang: "Als ich so alt war wie ihr, hatte ich alles andere im Kopf, als Bürgermeister zu werden. Ich habe für den Fußball gelebt", erzählte er schmunzelnd. Mittlerweile mache er diesen Job aus der Motivation heraus, ein Stückchen am großen Ganzen zu arbeiten und in der Hoffnung, gleichzeitig vor Ort etwas zu verbessern.
Im weiteren Verlauf des Treffens stellten die Jugendlichen ihre Vorschläge vor, darunter die Ansiedlung eines Kinderarztes, die Errichtung eines Skaterparks und die Organisation eines Foodtrucks für die Schule. Bürgermeister Henrich zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Ideen und versprach, diese zu prüfen: "Es ist toll zu sehen, wie viele Gedanken ihr euch gemacht habt. Wir nehmen das alles mit, werden unsere Möglichkeiten dazu prüfen und euch auf dem Laufenden halten." (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Kinder & Jugend
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion