Werbung

Nachricht vom 13.04.2012    

Kreissparkasse übergab die Gewinne des Olympia-Spiels

Die glückliche Gewinnerin der Olympia-Reise nach London kommt aus Wissen und heißt Christa Pink. Die Kreissparkasse Altenkirchen hatten im Jubiläumsjahr zur Teilnahme für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens geworben und zur Teilnahme am Olympia-Gewinnspiel aufgerufen. Rund 1000 Personen beteiligten sich am Spiel. Die Preise wurden jetzt übergeben.

Im S-Forum Betzdorf erhielten die Sieger des Olympia-Gewinnspiels ihre Preise. Auf Grund der Osterferien konnten aber nicht alle Preisträger zum Termin kommen. Gebietsdirektor Horst Knautz und die Gewinnerin der Olympia-Reise, Christa Pink aus Wissen (von links). Foto: anna

Betzdorf. Die Kreissparkasse Altenkirchen fördert das Deutsche Sportabzeichen und lobte für die Absolventen aus 2011 noch ein Olympia-Gewinnspiel aus. Die Preise wurden im neuen S-Forum überreicht.
Horst Knautz, Gebietsdirektor und Vorstandsmitglied der KSK Altenkirchen begrüßte die Gäste und bedankte sich fürs Mitspielen. „Sport und insbesondere das weltweit begeisternde Ereignis der Olympischen Spiele vermitteln Werte, für die auch die Sparkassen-Finanzgruppe steht: Leistungs- und Wettbewerbsorientierung, Teamgeist und Fairness“, so Knautz. „Mit ihrem Engagement für den Sport unterstreicht auch die Kreissparkasse Altenkirchen, ihre Verantwortung in der Region. Als sinnvolle Freizeitgestaltung stabilisiert der Vereinssport die Gesellschaft durch die Förderung von Kindern und Jugendlichen, die Integration von Behinderten und als Gesundheitssport für alle Altersklassen“.

Seit einigen Jahren sei die Sparkassen-Finanzgruppe eine Olympia-Partnerschaft mit dem Deutschen Olympischen Sportbund eingegangen, erklärte Knautz weiter. Dabei sei die Partnerschaft für das Deutsche Sportabzeichen ein wichtiger Baustein. Jährlich legen rund eine Million Bundesbürgerinnen und Bundesbürger diesen „Fitness-Orden“ ab, davon sind etwa 600.000 Kinder und Jugendliche.

Im Kreis Altenkirchen waren es in 2010 genau 967 Personen. Im vergangenen Jahr rief die KSK einen kreisweiten Wettbewerb ins Leben, für jedes Sportabzeichen gab es für die ausrichtenden Schulen und Vereine 25 Euro. Die Zahl der erfolgreichen Teilnehmer stieg sprunghaft auf 3.430 Personen an. Der Vorstandsvorsitzende der KSK Altenkirchen Dr. Andreas Reingen überreichte am 1. Februar einen symbolischen Scheck über 85.750 Euro an Dr. Michael Weber, den Vorsitzenden des Sportkreises Altenkirchen, stellvertretend für alle Vereine und Schulen.



Auch in diesem Jahr wird die Kreissparkasse Altenkirchen einen Sportabzeichen-Wettbewerb durchführen. Pro absolviertem Sportabzeichen werden 10 Euro an die Vereine und Schulen gespendet. Die KSK Altenkirchen hat allen erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Vorjahr mit einem persönlichen Glückwunschschreiben gratuliert, sie alle konnten an einem großen Gewinnspiel mit attraktiven Preisen teilnehmen.
Etwa 1000 Personen beteiligten sich daran. Neun der zehn ausgelosten Gewinner erhielten Einkaufsgutscheine für Sportartikel im Wert von 100 bis 350 Euro. Für die Preise sieben bis zehn gab es einen Gutschein für 100 Euro, worüber sich Tristan Hasse aus Daaden, Leah Schulz aus Giershausen, Julia Rosenbach aus Betzdorf und Leon Morgenschweis aus Scheuerfeld freuen konnten.

Die Gewinner der Preise sechs bis vier erhielten Gutscheine über 150 Euro, das waren Alex Eberhard aus Betzdorf, Erik Birkholz aus Wallmenroth und Jasmin Keller aus Michelbach.
Über einen Gutschein in Höhe von 250 Euro und somit Platz drei konnte sich Sandra Reuter aus Niederfischbach freuen. Platz zwei und somit einen Gutschein von 350 Euro ging an Dirk Meyer aus Weitefeld.

Den Hauptpreis gewann Christa Pink aus Wissen, sie erhielt ein Ticket für zwei Personen über eine fünftägige Busreise nach London zu den Olympischen Spielen. Der Besuch mehrerer verschiedener Sportveranstaltungen ist im Preis mit inbegriffen und die glückliche Gewinnerin freute sich sehr darüber. Die Preise überreichten Horst Knautz, Jürgen Niederhausen und Karl-Heinz Maag von der Kreissparkasse Altenkirchen. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach - Täter auf der Flucht

Am Samstagabend, dem 18. Oktober, ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf einen EDEKA-Markt in Niederfischbach. ...

Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum

Am vergangenen Samstag fand in Gebhardshain der traditionelle Herbstmarkt statt. Rund um die Kirche St. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Kreiskrankenhaus Waldbröl lädt zur Infoveranstaltung „Störenfried Darm“

Das Kreiskrankenhaus Waldbröl veranstaltet am Samstag, 21. April, eine Infoveranstaltung zum Thema „Störenfried ...

Mind Award Jury vorgestellt

Der "Mind Award" Initiator Achim Kunst aus Ruppach-Goldhausen stellt die Jury vor, die über die diesjährige ...

Buchvorstellung und Jahresausflug

Gleich zwei besondere Veranstaltungen erwarten die Heimatfreunde im Mai, zu denen der Heimatverein auch ...

Aufruf zur Teilnahme an der Jugendsammelwoche 2012

Anlässlich der Jugendsammelwoche 2012, die vom 25. April bis zum 4. Mai stattfindet, wird zur aktiven ...

DGB kritisiert die Arbeitsmarktzahlen der Agentur Neuwied

Die Zahlenwerke der Arbeitsagentur Neuwied nahm Gabi Weber vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ...

Erfolg bei den German Open

Die Taekwondo-Supersonics Sportler der Sportfreunde Wallmenroth erreichten bei den German Open in Duisburg ...

Werbung