Werbung

Region | Bad Marienberg | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 17.05.2025    

Bad Marienberger Weinfest 2025: Zwei Tage Genuss und Livemusik auf dem Marktplatz

ANZEIGE | Das Bad Marienberger Weinfest lädt am 13. und 14. Juni 2025 auf den Marktplatz ein. Freu dich auf erlesene Weine, Livemusik und gute Stimmung im Herzen der Stadt.

Symbolfoto (KI generiert)

Bad Marienberger Weinfest 2025 – Zwei Tage voller Genuss und Livemusik
Das Bad Marienberger Weinfest findet in diesem Jahr am Freitag, dem 13. Juni, und Samstag, den 14. Juni, auf dem Marktplatz in 56470 Bad Marienberg statt. Neu in diesem Jahr: Das Weinfest startet bereits am Freitagabend.

Weinvielfalt und regionale Winzer

Zwei Tage lang steht der Bad Marienberger Marktplatz ganz im Zeichen köstlicher Tropfen. Ob Weiß, Rot oder Rosé – hier findet jeder seinen Lieblingswein. Folgende Winzer präsentieren ihre erlesenen Weine:

Weingut Norbert Eckes und Weingut Ritter von der Nahe

Weingut Fels

Hessel-Weine Jägerhof



Weingut Gerhard Kissinger aus Rheinhessen

Für das leibliche Wohl sorgt die Food Factory by Edeka Osterkamp.

Livemusik und Bühnenprogramm

Das Weinfest wird am Freitag um 18 Uhr offiziell eröffnet. Ab 19:00 Uhr sorgt Vinnie Cooper, die bekannte Coverband aus Bendorf, für beste musikalische Unterhaltung. Die fünfköpfige Band ist in der Region Koblenz und Westerwald bekannt und ein Garant für gute Stimmung.

Am Samstag öffnen die Weinstände ab 14 Uhr. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm bietet musikalische Highlights:

Auftritt der BigBand Bad Marienberg

Ensembles der Kreismusikschule

Tanzvorführungen der Level Dance School

Ab 19 Uhr sorgt die Band Extrem für Partylaune und Livemusik

Eintritt und Veranstalter

Der Eintritt zum Bad Marienberger Weinfest ist frei.

Veranstalter:
Tourist-Information und KulturRing Bad Marienberg
Mit freundlicher Unterstützung der rhenag

Kontakt:
Info-Telefon: 02661-7031
Webseite: www.badmarienberg.de

(prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Alkoholfahrt endet in Hauswand: 30-Jähriger verursacht Unfall in Mudersbach

Am frühen Sonntagmorgen (17. August 2025) kam es in Mudersbach zu einem Verkehrsunfall, der durch einen ...

Weitere Artikel


Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Verkehrsunfallflucht unter Drogeneinfluss in Betzdorf

Am Samstag (17. Mai) ereignete sich in Betzdorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer unter Drogeneinfluss ...

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Auswirkungen auf Natur und Landwirtschaft

Das anhaltend milde, sonnige und trockene Wetter in Rheinland-Pfalz erfreut viele Menschen, doch die ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

38 Jahre Engagement: Achim Günther verlässt die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr

Am Samstag, 31. Mai, verabschiedet sich die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr von ihrem ...

Musikalischer Sommer im Kurpark Bad Marienberg: Kurkonzert-Saison 2025 startet

Ab Sonntag, 25. Mai, verwandelt sich der Musikpavillon im Bad Marienberger Kurpark sonntags wieder in ...

Werbung