Werbung

Nachricht vom 13.04.2012    

Kreiskrankenhaus Waldbröl lädt zur Infoveranstaltung „Störenfried Darm“

Das Kreiskrankenhaus Waldbröl veranstaltet am Samstag, 21. April, eine Infoveranstaltung zum Thema „Störenfried Darm“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung im Kreiskrankenhaus zu besuchen.

Dr. Franz-Heinrich Flammang weiß Rat, wenn der Darm zum Störenfried wird. Das Kreiskrankenhaus Waldbröl lädt daher am 21. April alle Interessierten zur Infoveranstaltung "Störenfried Darm" ein. (Foto: Klinikum Oberberg)

Waldbröl. Das Kreiskrankenhaus Waldbröl lädt Ärzte, medizinisches Fachpersonal genauso wie die breite Öffentlichkeit herzlich dazu ein, an einer informativen Veranstaltung unter dem Titel „Störenfried Darm“ in den Räumlichkeiten des Kreiskrankenhauses teilzunehmen. Diese findet am Samstag, 21. April, von 10 bis 14 Uhr statt. Im Rahmen der Veranstaltung informieren Experten für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen, für
Allgemeinchirurgie und Radiologie über Diagnostik und Therapie der unterschiedlichsten
Störungen des Magen-Darm-Traktes.

Joghurts, die angeblich gut für die Verdauung sein sollen, Werbung für
Abführmittel und eine breite Auswahl an Hämorrhoidencremes und –Salben: Der
„Störenfried“ Darm kann auf viele Weisen beruhigt werden – glaubt man der Werbung. Was
kann man gegen Bauchschmerzen unternehmen? Das Kreiskrankenhaus Waldbröl bietet am
im Rahmen der Infoveranstaltung Antworten aus medizinischer Sicht.

„Die Hälfte aller Patienten, die in eine Arztpraxis kommen, haben
Bauchbeschwerden“, sagt Dr. Franz-Heinrich Flammang, Chefarzt der Klinik für
Allgemein- und Visceralchirurgie am Kreiskrankenhaus Waldbröl. „Jeder hat schon mal
Bauchschmerzen gehabt, auch das Reizdarmsyndrom ist weit verbreitet, und viele
Patienten leiden unter saurem Aufstoßen.“



„Reizdarmsyndrom – funktionelle Darmbeschwerden bei Erwachsenen“ ist daher ein
Thema der Veranstaltung. Dr. Hartmut Kristahl, leitender Oberarzt der
Gastroenterologie, erklärt außerdem wie eine Endoskopie funktioniert und was sie
leistet. Anschließend erläutert Dr. Markus Spannagel, leitender Oberarzt der
Radiologie, wie Magen-Darm-Erkrankungen diagnostiziert werden. Über chronisch
entzündliche Darmerkrankungen informiert der Chefarzt der Gastroenterologie, Prof.
Dr. Eckhard Bauer.
Dr. Flammang spricht über die große Bandbreite konservativer und operativer
Möglichkeiten bei der Refluxkrankheit, die sich durch saures Aufstoßen äußert.
Ausstülpungen am Dickdarm, die zu Entzündungen führen können, sind Thema des
Vortrages „Divertikulitis – konservative und operative Therapien“ von Dr. Mathias
Bebobru, Oberarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie. Unter dem Titel „Problemzone Enddarm – wie kann man helfen“ berichtet Dr. Flammang unter
anderem über eine neue OP-Methode bei Hämorrhoiden.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung „Störenfried Darm“ zu besuchen. (Klinikum Oberberg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamt stärkt die Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Das Ehrenamt ist für die Arbeit der IHK Koblenz unverzichtbar. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem ...

Zeugenhinweise führen zur Aufklärung eines Diebstahls in Wissen

Ende Juli 2025 wurde im beschaulichen Wissen ein Diebstahl an einer Spendenbox aufgedeckt. Dank der Unterstützung ...

Behandlung von Tumoren im Brustkorb im Fokus des Siegener Forums Gesundheit

Beim Siegener Forum Gesundheit informiert Dr. Rainer Grübener am 11. September 2025 über Tumoren im Brustkorb ...

Spiel- und Mitmachfest im Park „de Tarbes“ begeistert Familien

Am 30. August 2025 verwandelt sich der Park „de Tarbes“ in Altenkirchen von 14 bis 17 Uhr in ein buntes ...

Hospizverein Altenkirchen erhält 1000 Euro Spende von der Sparkasse

Bei der Toskanischen Nacht in Altenkirchen sammelte die Sparkasse Westerwald-Sieg Spenden für einen guten ...

Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen

Altenkirchen feiert auch 2025 die Faire Woche. Unter dem Motto Vielfalt erwarten Besucher spannende Aktionen, ...

Weitere Artikel


Mind Award Jury vorgestellt

Der "Mind Award" Initiator Achim Kunst aus Ruppach-Goldhausen stellt die Jury vor, die über die diesjährige ...

Buchvorstellung und Jahresausflug

Gleich zwei besondere Veranstaltungen erwarten die Heimatfreunde im Mai, zu denen der Heimatverein auch ...

Neue Broschüre zur Weiterbildung

"Wer mehr weiß, hat bessere Chancen" - so der Titel der neuen Broschüre der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Kreissparkasse übergab die Gewinne des Olympia-Spiels

Die glückliche Gewinnerin der Olympia-Reise nach London kommt aus Wissen und heißt Christa Pink. Die ...

Aufruf zur Teilnahme an der Jugendsammelwoche 2012

Anlässlich der Jugendsammelwoche 2012, die vom 25. April bis zum 4. Mai stattfindet, wird zur aktiven ...

Seminar für Frauen soll Stärken und Selbstvertrauen fördern

„Ich bin stark, ich bin klug, ich bin schön“ - wie Frauen eigene Stärken erkennen und entwickeln können! ...

Werbung