Werbung

Nachricht vom 13.04.2012    

Kreiskrankenhaus Waldbröl lädt zur Infoveranstaltung „Störenfried Darm“

Das Kreiskrankenhaus Waldbröl veranstaltet am Samstag, 21. April, eine Infoveranstaltung zum Thema „Störenfried Darm“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung im Kreiskrankenhaus zu besuchen.

Dr. Franz-Heinrich Flammang weiß Rat, wenn der Darm zum Störenfried wird. Das Kreiskrankenhaus Waldbröl lädt daher am 21. April alle Interessierten zur Infoveranstaltung "Störenfried Darm" ein. (Foto: Klinikum Oberberg)

Waldbröl. Das Kreiskrankenhaus Waldbröl lädt Ärzte, medizinisches Fachpersonal genauso wie die breite Öffentlichkeit herzlich dazu ein, an einer informativen Veranstaltung unter dem Titel „Störenfried Darm“ in den Räumlichkeiten des Kreiskrankenhauses teilzunehmen. Diese findet am Samstag, 21. April, von 10 bis 14 Uhr statt. Im Rahmen der Veranstaltung informieren Experten für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen, für
Allgemeinchirurgie und Radiologie über Diagnostik und Therapie der unterschiedlichsten
Störungen des Magen-Darm-Traktes.

Joghurts, die angeblich gut für die Verdauung sein sollen, Werbung für
Abführmittel und eine breite Auswahl an Hämorrhoidencremes und –Salben: Der
„Störenfried“ Darm kann auf viele Weisen beruhigt werden – glaubt man der Werbung. Was
kann man gegen Bauchschmerzen unternehmen? Das Kreiskrankenhaus Waldbröl bietet am
im Rahmen der Infoveranstaltung Antworten aus medizinischer Sicht.

„Die Hälfte aller Patienten, die in eine Arztpraxis kommen, haben
Bauchbeschwerden“, sagt Dr. Franz-Heinrich Flammang, Chefarzt der Klinik für
Allgemein- und Visceralchirurgie am Kreiskrankenhaus Waldbröl. „Jeder hat schon mal
Bauchschmerzen gehabt, auch das Reizdarmsyndrom ist weit verbreitet, und viele
Patienten leiden unter saurem Aufstoßen.“



„Reizdarmsyndrom – funktionelle Darmbeschwerden bei Erwachsenen“ ist daher ein
Thema der Veranstaltung. Dr. Hartmut Kristahl, leitender Oberarzt der
Gastroenterologie, erklärt außerdem wie eine Endoskopie funktioniert und was sie
leistet. Anschließend erläutert Dr. Markus Spannagel, leitender Oberarzt der
Radiologie, wie Magen-Darm-Erkrankungen diagnostiziert werden. Über chronisch
entzündliche Darmerkrankungen informiert der Chefarzt der Gastroenterologie, Prof.
Dr. Eckhard Bauer.
Dr. Flammang spricht über die große Bandbreite konservativer und operativer
Möglichkeiten bei der Refluxkrankheit, die sich durch saures Aufstoßen äußert.
Ausstülpungen am Dickdarm, die zu Entzündungen führen können, sind Thema des
Vortrages „Divertikulitis – konservative und operative Therapien“ von Dr. Mathias
Bebobru, Oberarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie. Unter dem Titel „Problemzone Enddarm – wie kann man helfen“ berichtet Dr. Flammang unter
anderem über eine neue OP-Methode bei Hämorrhoiden.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung „Störenfried Darm“ zu besuchen. (Klinikum Oberberg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz

Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Weitere Artikel


Mind Award Jury vorgestellt

Der "Mind Award" Initiator Achim Kunst aus Ruppach-Goldhausen stellt die Jury vor, die über die diesjährige ...

Buchvorstellung und Jahresausflug

Gleich zwei besondere Veranstaltungen erwarten die Heimatfreunde im Mai, zu denen der Heimatverein auch ...

Möbelausstellung lockte zahlreiche Besucher an

Mit dem Tag der offenen Tür haben Karola und Jörg Schneider auch in diesem Jahr die Gartensaison eröffnet ...

Kreissparkasse übergab die Gewinne des Olympia-Spiels

Die glückliche Gewinnerin der Olympia-Reise nach London kommt aus Wissen und heißt Christa Pink. Die ...

Aufruf zur Teilnahme an der Jugendsammelwoche 2012

Anlässlich der Jugendsammelwoche 2012, die vom 25. April bis zum 4. Mai stattfindet, wird zur aktiven ...

DGB kritisiert die Arbeitsmarktzahlen der Agentur Neuwied

Die Zahlenwerke der Arbeitsagentur Neuwied nahm Gabi Weber vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ...

Werbung