Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2025    

CDU fordert bürgerfreundliche Lösungen für den Ausbau der B 62 in Mudersbach

Der geplante Ausbau der B 62 in Mudersbach sorgt für Diskussionen. Die CDU-Politiker Ellen Demuth, Michael Wäschenbach und Markus Köhler setzen sich für alternative Lösungen ein, um die Belastungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer zu minimieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mudersbach. Der Ausbau der B 62 in Mudersbach wird nach aktuellen Planungen zweieinhalb Jahre dauern und eine Umleitung von etwa 40 Kilometern mit sich bringen. Diese Maßnahme stellt eine erhebliche Herausforderung für Anwohner, Pendler und Rettungskräfte dar. Die CDU-Abgeordneten Ellen Demuth (MdB), Michael Wäschenbach (MdL) und Markus Köhler, Fraktionssprecher im Ortsgemeinderat Mudersbach, fordern daher die Prüfung innerörtlicher Alternativen.

Im Mittelpunkt ihrer Forderungen stehen die Sanierung geeigneter Ortsstraßen sowie die Berücksichtigung der Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Rettungsdienste. Außerdem sprechen sich die CDU-Politiker für mehr Transparenz, frühzeitige Bürgerbeteiligung und konkrete Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit aus. Dazu gehören mobile Geschwindigkeitsüberwachungen und aktuelle Verkehrszählungen in Zusammenarbeit mit der Polizei.



Die CDU hat drei Kleine Anfragen an die Landesregierung gestellt, um die Belastungen während der Bauphase zu reduzieren. Ein Schwerpunkt liegt auf der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung. Trotz des bekannten Lkw-Ausweichverkehrs sieht die Landesregierung keinen akuten Handlungsbedarf, sondern verweist lediglich auf die Möglichkeit mobiler Kontrollen. Die CDU begrüßt, dass diese Option nun eingeräumt wird und fordert deren konsequente Umsetzung.

Ein weiterer Diskussionspunkt ist die Nutzung innerörtlicher Straßen als Umleitungsstrecken. Die Landesregierung lehnt dies aufgrund des schlechten Zustands dieser Straßen ab. Die CDU kritisiert, dass damit eine Chance vertan wird, die großräumige Umleitung zu entlasten, und fordert eine erneute Prüfung dieser Option.

Auch bei der Verkehrszählung und dem Rückstau-Monitoring bleiben die Antworten der Landesregierung vage. Die CDU bemängelt das Fehlen eines schlüssigen Konzepts zur Bewältigung der Verkehrsprobleme und fordert stärkeres Engagement, um die Verkehrsführung während des Ausbaus effizient und anwohnerfreundlich zu gestalten. (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei kontrolliert Geschwindigkeit auf der B 256 bei Isert

Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen auf der ...

Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz kritisiert politische Vorhaben und fordert Reformen

Die Frühjahrssitzung der Vollversammlung der IHK Koblenz stand im Zeichen wirtschaftspolitischer Herausforderungen. ...

Mobilfunk-Messwoche auch im Kreis Altenkirchen: Bürger prüfen Netzqualität

Im Kreis Altenkirchen steht die Mobilfunkabdeckung im Fokus. Die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche ...

Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Unbekannte entwenden Mercedes Sprinter in Altenkirchen

In Altenkirchen wurde ein weißer Mercedes Benz Sprinter gestohlen. Der Vorfall ereignete sich zwischen ...

Regen und Gewitter ab Wochenmitte in Rheinland-Pfalz möglich

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zu Beginn der Woche über sonniges Wetter freuen. Doch ab ...

Vom Regionalentscheid zum Landesfinale: U17-Team der IGS Hamm erreicht Fußball-Landesfinale

Das U17-Team der Integrierten Gesamtschule (IGS) aus Hamm hat sich im Wettbewerb "Jugend trainiert für ...

Werbung