Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2025    

Mobilfunk-Messwoche auch im Kreis Altenkirchen: Bürger prüfen Netzqualität

Im Kreis Altenkirchen steht die Mobilfunkabdeckung im Fokus. Die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni lädt die Einwohner ein, aktiv an der Erfassung der Netzverfügbarkeit mitzuwirken.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen weist auf eine Aktion hin: die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche. Diese findet vom 26. Mai bis zum 1. Juni statt und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Qualität der Mobilfunkverbindungen in ihrer Umgebung zu überprüfen. Eine stabile Mobilfunkverbindung ist sowohl im privaten als auch im wirtschaftlichen Bereich unerlässlich. Sie beeinflusst, ob Navigationsdienste funktionieren, Nachrichten gesendet werden können oder wichtige Anrufe, wie Notrufe, erfolgreich durchkommen.

Die Messwoche ist ein Schritt der neuen Bundesregierung, um die Netzqualität stärker anhand des realen Nutzererlebnisses zu bewerten. Mit einem Smartphone und der App der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung können die Teilnehmer die Netzverfügbarkeit in verschiedenen Regionen genau erfassen. Besonders ländliche oder topografisch anspruchsvolle Gebiete wie der Kreis Altenkirchen profitieren von dieser Erhebung, da sie wertvolle Daten über das Nutzererlebnis liefert. Diese Informationen sind entscheidend für künftige Verbesserungen der Mobilfunkversorgung.



Die kostenlose App der Bundesnetzagentur ist für Android und iOS verfügbar und ermöglicht eine einfache Messung der aktuellen Netzverfügbarkeit. Nach dem Download kann die Messung sofort gestartet werden. Weitere Informationen sowie Erklärvideos sind online abrufbar. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren ...

Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten ...

IHK Koblenz kritisiert politische Vorhaben und fordert Reformen

Die Frühjahrssitzung der Vollversammlung der IHK Koblenz stand im Zeichen wirtschaftspolitischer Herausforderungen. ...

CDU fordert bürgerfreundliche Lösungen für den Ausbau der B 62 in Mudersbach

Der geplante Ausbau der B 62 in Mudersbach sorgt für Diskussionen. Die CDU-Politiker Ellen Demuth, Michael ...

Unbekannte entwenden Mercedes Sprinter in Altenkirchen

In Altenkirchen wurde ein weißer Mercedes Benz Sprinter gestohlen. Der Vorfall ereignete sich zwischen ...

Werbung