Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2025    

Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren in Rüssingen. Tobias Schütz überzeugt mit einer herausragenden Leistung, während seine Teamkollegen ebenfalls bemerkenswerte Ergebnisse erzielen.

Foto: Privat

Betzdorf. Bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren am vergangenen Wochenende bewiesen die Radsportler des Teams Schäfer Shop vom RSC Betzdorf eindrucksvoll ihr Können. Der Wettbewerb fand auf der Werkstraße des Dyckerhoff-Zementwerks im Donnersbergkreis statt, wo die Teilnehmer einen 15,2 Kilometer langen Wendepunkt-Kurs zweimal gegen lebhaften Seitenwind bewältigen mussten.

Tobias Schütz aus Wallmenroth beeindruckte in der Masters 2-Klasse (40 bis 49 Jahre) mit einer Zeit von 20 Minuten und 49 Sekunden, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 43,8 km/h entspricht. Mit einem Vorsprung von 16 Sekunden sicherte er sich souverän den ersten Platz und verteidigte damit seinen Titel aus dem Vorjahr. Marcel Brech, der seine Zeitfahrposition weiter optimiert hatte, erreichte nach 22 Minuten und 3 Sekunden das Ziel und freute sich über Bronze in derselben Kategorie.



Eine Überraschung gelang Frank Stühn in der Klasse der Masters 3 (50 bis 59 Jahre). Ohne spezielles Zeitfahrrad, lediglich ausgestattet mit einem Triathlon-Aufsatz, errang er den dritten Platz. Weniger zufrieden war Michael Graben, der aufgrund fehlender Rennkilometer mit seinem sechsten Platz haderte.

In der Masters 4-Kategorie (ab 60 Jahre) belegte Martin Rommelfanger den vierten Platz. Trotz seiner bergfahrertypischen Statur betrachtete er das Rennen im Sinne des olympischen Gedankens. Francis Cerny, die sich auf technischen Rundkursen wohler fühlt, wurde in der Frauenklasse Fünfte. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreative Sommerferien im Kreis Altenkirchen: Workshops für Kinder und Jugendliche

In den Sommerferien bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen ein abwechslungsreiches Programm an kreativen ...

Radsportler des RSC Betzdorf überzeugen auf ganzer Linie

Ob Pech oder Podium: Die Radsportler des RSC Betzdorf zeigen knapp zwei Monate vor der City-Night eine ...

Spannung beim Vogelschießen in Selbach erwartet

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach lädt am Sonntag, 6. Juli, zum traditionellen Vogelschießen ...

20 Jahre Nationales Naturerbe Stegskopf: Ein Paradies für Flora und Fauna

Das Nationale Naturerbe Stegskopf zieht seit über einem Jahrzehnt Naturliebhaber in seinen Bann. Die ...

Verkehrsunfall auf der B256 in Horhausen: Zwei Personen wurden verletzt

Am Freitag (4. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Horhausen, gegen 14.44 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Verkehrskontrollen in Montabaur und Staudt: Zwei Fahrer gestoppt

Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizei in Montabaur und Staudt Verkehrskontrollen durch, bei denen ...

Weitere Artikel


Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten ...

Stadt-Land-Fluss-Festival: Auftaktveranstaltung steht in den Startlöchern

Vom 23. Mai bis zum 1. Juni verwandeln sich der Westerwald und Windeck in ein lebendiges Festivalgelände. ...

Patientin stirbt nach Fehldiagnose im Krankenhaus Waldbröl

Eine 69-jährige Frau ist im Klinikum Waldbröl gestorben, nachdem die zuständigen Ärzte fälschlicherweise ...

Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Mobilfunk-Messwoche auch im Kreis Altenkirchen: Bürger prüfen Netzqualität

Im Kreis Altenkirchen steht die Mobilfunkabdeckung im Fokus. Die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche ...

IHK Koblenz kritisiert politische Vorhaben und fordert Reformen

Die Frühjahrssitzung der Vollversammlung der IHK Koblenz stand im Zeichen wirtschaftspolitischer Herausforderungen. ...

Werbung