Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2025    

Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten Deutschen Waldpreises 2025 geschafft. Ob sie den Titel "Försterin des Jahres" gewinnen wird, entscheidet sich bei der Preisverleihung im Juli. Bis dahin können Interessierte online für sie abstimmen.

Symbolbild: Pixabay.

Hachenburg. Monika Runkel, die das Forstamt Hachenburg sowie das Waldbildungszentrum des Landes Rheinland-Pfalz leitet, gehört zu den Finalisten des Deutschen Waldpreises 2025. Der Preis, der seit acht Jahren von forstpraxis.de vergeben wird, zeichnet herausragende Persönlichkeiten in der Forstwirtschaft aus. Runkel ist bekannt für ihre Fachkompetenz und ihr Engagement in der ökologischen Wiederbewaldung sowie der wasserfreundlichen Waldwirtschaft. Besonders wichtig ist ihr auch die Bildung für nachhaltige Waldentwicklung. Ihr Motto lautet: "Fakt ist: Wenn sich alles verändert, müssen auch wir uns verändern. Wir nehmen die Herausforderung an und gehen trotz der Klimakatastrophe ermutigt in die Zukunft."

Das öffentliche Online-Voting ermöglicht es Interessierten, bis zum 15. Juni unter diesem Link für ihren Favoriten abzustimmen. Die Gewinner der Kategorien "Förster/in des Jahres", "Waldbesitzer/in des Jahres" und "Forstunternehmer/in des Jahres" werden am 10. Juli in Berlin ausgezeichnet. Jeder Preisträger erhält eine Auszeichnung in Höhe von 1.000 Euro. Neben den Hauptkategorien wird auch der Sonderpreis "Nachhaltigkeit Wald" verliehen, der besondere Leistungen in der ökologischen Waldbewirtschaftung würdigt. Zudem wird der Sonderpreis "Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse" an innovative Kooperationen innerhalb der Branche vergeben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Teilnahme am Wettbewerb steht allen Forstunternehmern, Förstern und Waldbesitzern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz offen. Weitere Informationen und Porträts der Nominierten sind auf der Website des Deutschen Waldpreises und in den aktuellen Ausgaben der Forstmagazine zu finden. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Weitere Artikel


Stadt-Land-Fluss-Festival: Auftaktveranstaltung steht in den Startlöchern

Vom 23. Mai bis zum 1. Juni verwandeln sich der Westerwald und Windeck in ein lebendiges Festivalgelände. ...

Patientin stirbt nach Fehldiagnose im Krankenhaus Waldbröl

Eine 69-jährige Frau ist im Klinikum Waldbröl gestorben, nachdem die zuständigen Ärzte fälschlicherweise ...

Unbeständiges Wetter ab Mittwoch - Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz ein wechselhaftes Wetter bevor. Der Deutsche Wetterdienst ...

Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren ...

Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Mobilfunk-Messwoche auch im Kreis Altenkirchen: Bürger prüfen Netzqualität

Im Kreis Altenkirchen steht die Mobilfunkabdeckung im Fokus. Die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche ...

Werbung