Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2025    

Stadt-Land-Fluss-Festival: Auftaktveranstaltung steht in den Startlöchern

Vom 23. Mai bis zum 1. Juni verwandeln sich der Westerwald und Windeck in ein lebendiges Festivalgelände. Das Stadt-Land-Fluss-Festival bietet eine Vielzahl von Programmpunkten, die Kunst, Kultur und Natur miteinander vereinen. Die Veranstaltung verspricht spannende Erlebnisse für Groß und Klein.

Foto: wir-dorf

Pracht. Vom 23. Mai bis zum 1. Juni wird das Gebiet rund um den Westerwald und Windeck erneut Schauplatz des Stadt-Land-Fluss-Festivals. Über 100 Menschen und Orte haben sich mit eigenen Beiträgen an der Gestaltung des Programms beteiligt. Von mehrtägigem Zirkusspaß für Kinder über Schmiede-Workshops bis hin zu Multimedia-Performances und Live-Konzerten reicht das vielfältige Angebot. Die offizielle Eröffnung findet am 23. Mai ab 18 Uhr im KulturHafen gegenüber dem Bahnhof in Au (Sieg) statt. Alle Veranstaltungen sind auf Spendenbasis zugänglich.

Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Anzahl der Beiträge um 30 auf insgesamt 100 erhöht. Neu im Programm ist die Nachbargemeinde Eitorf. Anna Mauersberger, Initiatorin des Festivals, erklärt: "Wir freuen uns riesig, dass Stadt-Land-Fluss so viel Anklang findet." Sie betont, wie einfach es sei, Großes zu erreichen, wenn man es gemeinschaftlich angeht.

Ein besonderes Highlight des Festivals ist der Flamingo, der als erzählerisches Bindeglied zwischen den verschiedenen Veranstaltungsorten dient. Er wird in Form von Bars, Aufstellern und Dekorationen an zahlreichen Orten präsent sein. Steffen Jahn vom Kulturhafen Au e.V. hebt hervor: "Die Qualität an den einzelnen Orten ist erstaunlich hoch. Der Sound ist gut, die Deko durchdacht, für ausreichend Essen ist gesorgt."



Die Organisatoren erwarten zur Auftaktveranstaltung zwischen 50 und 150 Gäste. Mauersberger fügt hinzu: "Das Festival lehrt uns, mit dem Fluss zu gehen und nicht allzu viel zu planen. Wir setzen auf Spontaneität und hoffen darauf, dass möglichst viele Menschen der Einladung von Stadt-Land-Fluss folgen."

Das Festival ist Teil des Projekts "Wir-Dorf Westerwald-Sieg", das zwischen 2021 und 2024 gefördert wurde. Ziel ist es, neue Antworten auf ländliche Herausforderungen zu finden. Weitere Informationen zum Programm gibt es hier.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

Weitere Artikel


Patientin stirbt nach Fehldiagnose im Krankenhaus Waldbröl

Eine 69-jährige Frau ist im Klinikum Waldbröl gestorben, nachdem die zuständigen Ärzte fälschlicherweise ...

Unbeständiges Wetter ab Mittwoch - Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz ein wechselhaftes Wetter bevor. Der Deutsche Wetterdienst ...

Versuchter Einbruch in Autoschilder-Shop in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich zwischen Freitagmittag und Montagmorgen (16. und 19. Mai) ein versuchter ...

Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten ...

Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren ...

Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Werbung