Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2025    

Musikalische Vielfalt unter freiem Himmel: Dermbachs Open-Air-Konzert begeistert

Am Samstag (17. Mai) verwandelte sich die Concordia in Dermbach in eine Bühne für ein außergewöhnliches Open-Air-Konzert des Musikvereins Dermbach. Unter der Leitung von Thomas Drost erlebten die Besucher einen abwechslungsreichen musikalischen Abend.

Das Ausbildungsorchester vom Musikverein Dermbach e.V. (Foto: Johannes Patt)

Dermbach. Am Samstagabend (17. Mai) fand auf der Concordia in Dermbach das erste Open-Air-Konzert des Musikvereins Dermbach statt. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an, die es sich auf geschmückten Tischen oder mitgebrachten Picknickdecken und Klappstühlen gemütlich machten. Die entspannte Atmosphäre erinnerte an ein musikalisches Picknick im Freien.

Das Ausbildungsorchester, bestehend aus der "Bläserklasse für Erwachsene" und den "Hühwaldzwergen", eröffnete den Abend mit Highlights aus "How to Train Your Dragon" (John Powell, Arrangement (arr.) Johnnie Vinson). Luis Möller führte durch das Programm und bereitete das Publikum auf einen musikalischen Ausflug mit "Taylor Swift: Eras" (arr. Johnnie Vinson) vor, der moderne Popklänge auf die Bühne brachte.

Im weiteren Verlauf übernahmen Michael Bohl und Greta Drost die Moderation und gaben Einblicke in die Stücke des großen Orchesters. Der energiegeladene "Aces High March" (Ron Goodwin, arr. Larry Daehn) bildete den Auftakt des zweiten Konzertabschnitts. Mit dem bekannten Walzer "The Second Waltz" (Dimitri Shostakovitch, arr. Andé Waignein) wurde eine festliche Stimmung erzeugt, bevor das Medley "ABBA Symphonic" (arr. Michael Jerg) Erinnerungen an die Hits der schwedischen Popband weckte.



Im zweiten Teil des Abends begeisterte das Orchester mit einem abwechslungsreichen Programm, darunter "Coldplay in Symphony" (arr. Bert Appermont) mit bekannten Melodien wie "Viva la Vida" und "Yellow". Solistin Marica Enkirch berührte mit ihrem Violinspiel im "Theme from Schindler's List" (John Williams, arr. Calvin Custer), das auf dem historischen Filmdrama basiert.

Es folgten Medleys wie "The Music of Morricone" (Ennio Morricone) und "Out of Africa - Main Theme" (John Barry, arr. Johan de Meij), die mit Soloeinlagen beeindruckten. Zum Abschluss brachten die Musiker den Galopp "Unter Donner und Blitz" von Johann Strauss (arr. Karl Pfortner) sowie das Medley "Phil Collins- Live" (arr. Walter Ratzek) dar, was die Stimmung weiter hob. Nach den Zugaben, darunter "The Book of Love" von Peter Gabriel, gesungen von Emma Drost, und einem Medley von Dieter Thomas Kuhn, gesungen von Michael Bohl, wurden die Künstler mit begeistertem Applaus und stehenden Ovationen gefeiert. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Modernste Medizin gegen Blasenkrebs: Neoblase und ihre Vorteile

Blasenkrebs ist eine der aggressivsten Krebsarten und erfordert oft die Entfernung der Harnblase. Doch ...

Erste Stolpersteinverlegung in Horhausen: Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus

"Ein Mensch – Ein Stein – Ein Schicksal" – unter diesem Motto erinnert Horhausen am 10. Juni erstmals ...

Sirenen-Netz in Rheinland-Pfalz nach Ahrtal-Flut deutlich ausgebaut

Seit der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat Rheinland-Pfalz das Netz an Sirenen erheblich erweitert. ...

Einheitliche ÖPNV-Standards für Rheinland-Pfalz im Oktober erwartet

Die Mobilitätsministerin von Rheinland-Pfalz, Katrin Eder, hat angekündigt, dass der lang erwartete Nahverkehrsplan ...

Versuchter Einbruch in Autoschilder-Shop in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich zwischen Freitagmittag und Montagmorgen (16. und 19. Mai) ein versuchter ...

Unbeständiges Wetter ab Mittwoch - Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz ein wechselhaftes Wetter bevor. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung