Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2025    

Die August-Sander-Schule in Altenkirchen setzt die Reihe der alljährlichen Primavera Konzerte fort

Primavera: Die Talentshow hieß es da in der Aula des Schulzentrums und viele Schüler waren dem Aufruf gefolgt und zeigten mit großer Kreativität, viel Mut und noch mehr Herz ihre vielfältigen Begabungen, ganz gleich ob sie aus den Bereichen Musik, Tanz, Sport, Kunst oder Artistik kamen.

Der Rhythmus machts! Eine abwechslungsreiche Choreographie mit wirbelnden Besen beeindruckte das Publikum der Primavera-Talentshow. Der "Sunny Besen Rock" der Klasse 6.3 wurde von Tobias Brückner einstudiert. (Foto: Gregor Berlin)

Altenkirchen. Das Organisationsteam rund um Tobias Brückner hatte ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das von dem großen Chor der fünften Klassen eröffnet wurde. Sie sangen, am Flügel unterstützt von Musiklehrer Patrick Ochmann, ein Beatles Medley.

Die Moderatoren Milad Sadat und Hussein Mohamed Hussein führten durchs Programm, unterstützt von Marcel Janßen aus der Projektklasse "Keiner ohne Abschluss". Sie fanden für jeden Programmpunkt die passenden Worte und animierten das Publikum der ausverkauften Aula zu wahren Begeisterungsstürmen.

Ganz gleich ob die Soloauftritte von Emilian Schürger (Gitarre und Gesang) oder Hannah Schirmer (Beethovens "Mondscheinsonate", erster Satz) oder die Gesangsensembles der Klassen 9.5, 9.6 und 10.3 ("Shalom") und der 9.6 ("Halleluja" von Leonard Cohen, gesanglich unterstützt von Klassenlehrerin Chris Emmerich und von Musiklehrer Christian Bohr an der E-Gitarre), die Begeisterung der jungen Künstler war ansteckend!

Die Umbaupausen wurden für amüsante Lehrer-Schüler Challenges genutzt: Wer kann am längsten den Hula-Hoop-Reifen um die Hüfte kreisen lassen, wer errät gezeichnete Lehrerportraits, wessen Fußball berührt am seltensten den Boden oder welche Pädagogen sind Tanztalente?Rockige Nummer der Schulband "School Rockers" (Solistin Mary Jane Löffler, Klasse 9.6) wechselten ab mit eindrucksvollem Sologesang ("Skyfall", vorgetragen von Jevanhelina Shmid, Klasse 6.5), es wurde kunstvoll geturnt (Loona Düber, Klasse 7.6) und vortrefflich in Michael Jackson Manier getanzt (Pami Olabanji, Klasse 8.3).



Die Schüler der 12. Klasse der FOS Gestaltung brachten dann wieder Ruhe ins Publikum. Mit "Living pictures" begaben sie sich auf eine kleine Zeitreise durch die Kunstgeschichte, indem sie alte Meisterwerke auf ihre Weise interpretierten und dabei selbst zum Teil des alten, jetzt neuen Kunstwerkes wurden.

Auch die sechsten Klassen nutzten die Talentshow, um auf sich aufmerksam zu machen: Sie beeindruckten mit ausgezeichnetem Rhythmusgefühl bei einer Interpretation von "Mission impossible", gespielt auf Boomwhackers und dem "Sunny Besen Rock", der sich zu einem wahren Feuerwerk an Rhythmus und Spaß entwickelte. Spezialeffekte der Technik AG rundeten die gelungene Präsentation ab.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehrfest in Kirchen: Ein Tag voller Action und Genuss

Das Feuerwehrfest in Kirchen verspricht auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für die ...

Archäologischer Durchbruch: Alter des ältesten mesopotamischen Bootes in Koblenz enthüllt

Die antike Stadt Uruk, einst ein zentraler Knotenpunkt in Mesopotamien, birgt noch immer Geheimnisse. ...

Einbruch in Betzdorfer Ladengeschäft: Zeugen gesucht

In Betzdorf kam es in der Nacht vom 20. auf den 21. Mai zu einem Einbruch in ein Ladengeschäft. Die unbekannten ...

Webinarreihe im Juni: "Starke Frauen. Starke Wege."

Die IHK Koblenz startet im Juni eine Webinarreihe für und über Unternehmerinnen. Drei digitale Talkrunden ...

Koblenzer Ludwig Museum zeigt Erwin Wortelkamps graphisches Werk

Der Künstler Erwin Wortelkamp ist bekannt dafür, dass er sich intensiv mit der Natur befasst - insbesondere ...

Jubiläumswanderung bei Neuwied: Rheinsteig-Tour mit Panoramablick und Familienfest

Der Rheinsteig feiert 20 Jahre, der Rheinburgenweg 15. Zum Jubiläum lädt Neuwied am 1. Juni zur Wanderung ...

Weitere Artikel


Unbekannter Täter greift Mann mit Glasflasche in Wissen an

Am Mittwoch (14. Mai) ereignete sich auf dem Gelände des ehemaligen Cafés "Der Garten" in Wissen ein ...

Innovative Pflegeausbildung: Stiftung St. Vincenz Hospital überreicht Alters-Simulationsanzug

Die Pflegeausbildung am St. Vincenz-Krankenhaus setzt auf Praxisnähe und Empathie: Mit der Anschaffung ...

Flammersfelds Engagement für Inklusion: Ein Aktionstag voller Hoffnung

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 70 Menschen in Flammersfeld, um im Rahmen des Europäischen ...

Paolo Springhetti kehrt nach Birnbach zurück: Ein Abend der Orgelkunst

Am Samstagabend, 24. Mai, wird die Birnbacher Kirche erneut zum Schauplatz eines musikalischen Erlebnisses. ...

Sporttest-Vorbereitung mit der Polizei Betzdorf

Am 23. Juni erhalten Interessierte die Gelegenheit, sich mit Unterstützung der Polizei auf den Sporttest ...

Sirenen-Netz in Rheinland-Pfalz nach Ahrtal-Flut deutlich ausgebaut

Seit der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat Rheinland-Pfalz das Netz an Sirenen erheblich erweitert. ...

Werbung