Werbung

Nachricht vom 14.04.2012    

Programmierkurs mit Ameisen kam super an

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen und die Ortsgemeinde Mehren boten einen Programmierkurs für Jugendliche, wo es um ein Ameisenvolk ging. Dieses etwas andere PC-Spiel begeisterte die jungen Teilnehmer,

Die computerbegeisterten Jugendlichen programmierten sehr vertieft ihr eigenes Ameisenvolk und erlernten so die Grundtechniken der Simulation. Foto: KV

Mehren. Der kürzlich organisierte Workshop "AntMe!" der Kreisjugendpflege Altenkirchen und der Ortsgemeinde Mehren war ein voller Erfolg: Die jungen Kursteilnehmer des PC-Spielprogrammierkurs „AntMe! – Die Ameisensimulation“ waren erstaunt, was man mit Ameisen alles machen kann.
Die zu Beginn des Kurses gestellte Frage „Spielt ihr gern? Mit Ameisen im Wald?“ verwunderte die computerbegeisterten Jugendlichen zunächst. Dass die Ameisen, um die es in diesem Programmierkurs ging, aber ganz harmlos sind, erklärte ihnen ausführlich der Workshopleiter Stefan Weiß.
Unter seiner fachkundigen Anweisung programmierten und kontrollierten die jungen Teilnehmer spielerisch mit der Maus ein ganzes Ameisenvolk. Als Werkzeug diente ihnen dabei der AntMe!-Visual Editor. Damit lernten die jungen Spielprogrammierer im Verlauf des Kurses etwas über den Umgang mit Ameisen, Zucker, Obst und Wanzen und vor allem sehr viel über die Grundstrukturen eines Programmierprojekts.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Neuer Schwung am neuen Barren

Der alten Stufenbarren der TSG Biersdorf musste dringend erneuert werden. Die Anschaffung für den Verein ...

Dresden gefiel den Jugendlichen aus dem Kreis

Die mehrtägige Bildungsfahrt des Kreisjugendamtes Altenkirchen nach Dresden gefiel und kam gut an. 20 ...

Melodische Klänge verzauberten das Kulturwerk Wissen

Rund 300 Gäste fanden sich am Freitagabend in den Räumlichkeiten des Kulturwerks Wissen ein, um sich ...

Neue Broschüre zur Weiterbildung

"Wer mehr weiß, hat bessere Chancen" - so der Titel der neuen Broschüre der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Buchvorstellung und Jahresausflug

Gleich zwei besondere Veranstaltungen erwarten die Heimatfreunde im Mai, zu denen der Heimatverein auch ...

Mind Award Jury vorgestellt

Der "Mind Award" Initiator Achim Kunst aus Ruppach-Goldhausen stellt die Jury vor, die über die diesjährige ...

Werbung