Werbung

Nachricht vom 14.04.2012    

Programmierkurs mit Ameisen kam super an

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen und die Ortsgemeinde Mehren boten einen Programmierkurs für Jugendliche, wo es um ein Ameisenvolk ging. Dieses etwas andere PC-Spiel begeisterte die jungen Teilnehmer,

Die computerbegeisterten Jugendlichen programmierten sehr vertieft ihr eigenes Ameisenvolk und erlernten so die Grundtechniken der Simulation. Foto: KV

Mehren. Der kürzlich organisierte Workshop "AntMe!" der Kreisjugendpflege Altenkirchen und der Ortsgemeinde Mehren war ein voller Erfolg: Die jungen Kursteilnehmer des PC-Spielprogrammierkurs „AntMe! – Die Ameisensimulation“ waren erstaunt, was man mit Ameisen alles machen kann.
Die zu Beginn des Kurses gestellte Frage „Spielt ihr gern? Mit Ameisen im Wald?“ verwunderte die computerbegeisterten Jugendlichen zunächst. Dass die Ameisen, um die es in diesem Programmierkurs ging, aber ganz harmlos sind, erklärte ihnen ausführlich der Workshopleiter Stefan Weiß.
Unter seiner fachkundigen Anweisung programmierten und kontrollierten die jungen Teilnehmer spielerisch mit der Maus ein ganzes Ameisenvolk. Als Werkzeug diente ihnen dabei der AntMe!-Visual Editor. Damit lernten die jungen Spielprogrammierer im Verlauf des Kurses etwas über den Umgang mit Ameisen, Zucker, Obst und Wanzen und vor allem sehr viel über die Grundstrukturen eines Programmierprojekts.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Neuer Schwung am neuen Barren

Der alten Stufenbarren der TSG Biersdorf musste dringend erneuert werden. Die Anschaffung für den Verein ...

Dresden gefiel den Jugendlichen aus dem Kreis

Die mehrtägige Bildungsfahrt des Kreisjugendamtes Altenkirchen nach Dresden gefiel und kam gut an. 20 ...

Melodische Klänge verzauberten das Kulturwerk Wissen

Rund 300 Gäste fanden sich am Freitagabend in den Räumlichkeiten des Kulturwerks Wissen ein, um sich ...

Neue Broschüre zur Weiterbildung

"Wer mehr weiß, hat bessere Chancen" - so der Titel der neuen Broschüre der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Buchvorstellung und Jahresausflug

Gleich zwei besondere Veranstaltungen erwarten die Heimatfreunde im Mai, zu denen der Heimatverein auch ...

Mind Award Jury vorgestellt

Der "Mind Award" Initiator Achim Kunst aus Ruppach-Goldhausen stellt die Jury vor, die über die diesjährige ...

Werbung