Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2025    

Wechsel an der Spitze der GdP Rheinland-Pfalz: Aline Raber übernimmt Vorsitz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Rheinland-Pfalz hat eine neue Landesvorsitzende. Erneut wird das Amt von einer Frau übernommen.

Symbolbild

Mainz. Die Expertin für Wirtschaftskriminalität, Aline Raber, ist zur neuen Landesvorsitzenden der GdP Rheinland-Pfalz ernannt worden. Sie folgt auf Stefanie Loth, wie die GdP offiziell mitteilte.

Die 43-jährige Raber ist seit 2002 bei der Polizei Rheinland-Pfalz tätig und war zuletzt bei der Kriminalpolizei beschäftigt. Ihre Vorgängerin, Stefanie Loth, gibt den Vorsitz ab, um sich wieder vollends dem Polizeidienst zu widmen und dort eine Führungsposition zu übernehmen.

Loth hatte das Amt erst im Dezember 2023 von Sabrina Kunz übernommen. Laut Angaben der GdP hat die Gewerkschaft in Rheinland-Pfalz knapp 10.000 Mitglieder. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Grüne in Rheinland-Pfalz setzen sich für leichtere Zugänge zur Ehrenamtskarte ein

Die Grünen in Rheinland-Pfalz möchten das gesellschaftliche Engagement stärker würdigen und setzen sich ...

Ministerpräsident Schweitzer fordert entschlossenes Handeln gegen Judenhass

Die Auswirkungen des Hamas-Angriffs auf Israel vor zwei Jahren sind auch in Rheinland-Pfalz spürbar. ...

Herbst im Westerwald: Warnung vor Nebelbildung in der Nacht zum Mittwoch

Der Start in den Tag am 7. Oktober 2025 könnte in Rheinland-Pfalz eher ungemütlich ausfallen. Doch es ...

Fachtag in Mainz: Psychische Gesundheit im Fokus der Erwerbslosenarbeit

In Mainz kamen am 6. Oktober über 120 Fachkräfte zusammen, um sich mit den Herausforderungen der psychischen ...

Rock am Ring 2026: Tickets in Rekordzeit ausverkauft

Das beliebte Musikfestival Rock am Ring hat einen neuen Meilenstein erreicht. Bereits im Oktober waren ...

Industrie in Rheinland-Pfalz: Unternehmen vergeben nur Note 3,4

Eine aktuelle Umfrage der "IHK-Arbeitsgemeinschaft" Rheinland-Pfalz zeigt, dass die Industrieunternehmen ...

Weitere Artikel


Wanderlust im "4-Dörfer-Wald": Entdeckungstour auf der Limbacher Runde

Am 25. Mai lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zur ersten "Flotten Runde" des Jahres ein. Die Wanderung ...

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erreichen mit Wetterballon die Stratosphäre

Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied hat ein beeindruckendes Projekt erfolgreich ...

Mit Wäller Helfen Gutes tun und Geld verdienen: Mini-Jobs in deiner Region

ANZEIGE | Jetzt etwas dazuverdienen und dabei Gutes tun – mit haushaltsnahen Mini-Jobs in deiner Nähe. ...

Grüne Dächer: Effektiver Schutz gegen Hitze und Regen

Die Verbraucherzentrale NRW hebt die zahlreichen Vorteile von Dachbegrünungen in urbanen Gebieten hervor. ...

Kirchener Krankenhaus: Diakonie in Südwestfalen auf dem Weg, neuer Träger zu werden

Eine sehr gute Nachricht für die Bediensteten im ehemaligen DRK-Krankenhaus in Kirchen und die Bevölkerung ...

Unfallflucht in Scheuerfeld: Unbekannter Fahrer beschädigt Zaun

In der Nacht zum Sonntag (18. Mai) ereignete sich in Scheuerfeld ein Unfall mit Fahrerflucht. Ein unbekanntes ...

Werbung