Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2025    

Wanderlust im "4-Dörfer-Wald": Entdeckungstour auf der Limbacher Runde

Am 25. Mai lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zur ersten "Flotten Runde" des Jahres ein. Die Wanderung führt durch den Hartenberg, das grüne Herz der Kroppacher Schweiz. Was die Teilnehmer erwartet, bleibt spannend.

"Heimat" sowie Start und Ziel aller LIMBACHER RUNDEN: das Wanderdorf Limbach. (Foto: Ralph Hilger)

Limbach. Am Sonntag, dem 25. Mai, startet um 9.30 Uhr am Haus des Gastes im Hardtweg 3 in Limbach die erste Wanderung der diesjährigen Reihe "Flotte Runde". Siegfried Breuer wird die Teilnehmer auf einer elf Kilometer langen Strecke durch den Hartenberg führen, einem Waldgebiet, das von den Dörfern Astert, Heuzert, Heimborn und Limbach geteilt wird. Trotz des Borkenkäferbefalls im Westerwald bietet der Hartenberg weiterhin eine beeindruckende Waldlandschaft mit zahlreichen naturnahen Wegen und Pfaden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung
Interessierte können einfach kommen und auf eigene Gefahr mitwandern. Der KuV bietet mit seinen mehr als 25 LIMBACHER RUNDEN ganzjährig Wandermöglichkeiten in der Region. Bis Oktober wird monatlich eine "Runde des Monats" gewählt, die jeweils am vierten Sonntag als "Flotte Runde" angeboten wird.



Für diejenigen, die die Umgebung lieber selbstständig erkunden möchten, stellt der KuV auf seiner Webseite GPS-Daten, topografische Karten und detaillierte Wegbeschreibungen zum Download bereit. Diese Informationen sind auch am Infopoint beim Start- und Zielpunkt verfügbar. Weitere Details und das komplette Jahresprogramm finden Interessierte online. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erreichen mit Wetterballon die Stratosphäre

Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied hat ein beeindruckendes Projekt erfolgreich ...

Mit Wäller Helfen Gutes tun und Geld verdienen: Mini-Jobs in deiner Region

ANZEIGE | Jetzt etwas dazuverdienen und dabei Gutes tun – mit haushaltsnahen Mini-Jobs in deiner Nähe. ...

Rheinland-Pfalz setzt auf China als Handelspartner

In Zeiten zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten aufgrund der US-Zollpolitik rückt China für Rheinland-Pfalz ...

Wechsel an der Spitze der GdP Rheinland-Pfalz: Aline Raber übernimmt Vorsitz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Rheinland-Pfalz hat eine neue Landesvorsitzende. Erneut wird das ...

Grüne Dächer: Effektiver Schutz gegen Hitze und Regen

Die Verbraucherzentrale NRW hebt die zahlreichen Vorteile von Dachbegrünungen in urbanen Gebieten hervor. ...

Kirchener Krankenhaus: Diakonie in Südwestfalen auf dem Weg, neuer Träger zu werden

Eine sehr gute Nachricht für die Bediensteten im ehemaligen DRK-Krankenhaus in Kirchen und die Bevölkerung ...

Werbung