Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2025    

Rheinland-Pfalz setzt auf China als Handelspartner

In Zeiten zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten aufgrund der US-Zollpolitik rückt China für Rheinland-Pfalz als wichtiger Handelspartner in den Fokus. Ministerpräsident Alexander Schweitzer wirbt aktiv für die Stärkung der Beziehungen zur chinesischen Partnerprovinz Fujian.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Mainz. Rheinland-Pfalz verstärkt seine Bemühungen, China als starken Handelspartner zu gewinnen. "Wir haben ein gegenseitiges Interesse an konstruktiven und verlässlichen Beziehungen mit für alle Seiten fairen Wettbewerbsbeziehungen", erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) während des Besuchs einer Delegation aus der chinesischen Partnerprovinz Fujian in Mainz.

Der Regierungschef betonte: "Wir sind ein modernes Land, ein verlässlicher Partner und folglich ein hervorragender Investitionsstandort in Branchen wie Biotechnologie, Pharma, Chemie und Automobil." Die Landesregierung setze dafür die richtigen Rahmenbedingungen.

Milliardenvolumen
Vor dem Hintergrund des US-Zollstreits spielt China eine zunehmend wichtige Rolle als Handelspartner für Rheinland-Pfalz. Im vergangenen Jahr betrug das Handelsvolumen zwischen Rheinland-Pfalz und China knapp sechs Milliarden Euro. Bereits seit 1989 pflegt das Bundesland partnerschaftliche Kontakte mit der chinesischen Provinz Fujian, die 42 Millionen Einwohner zählt.
(dpa/bearbeitet durch Red)




Mehr dazu:   Politik & Wahlen   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Illegale Drohnenflüge über kritischer Infrastruktur in Rheinland-Pfalz nehmen zu

In Rheinland-Pfalz wird eine Zunahme von illegalen Drohnenflügen über kritischen Infrastrukturen registriert. ...

Sommerliches Wetter mit bis zu 31 Grad in Rheinland-Pfalz erwartet

Die kommenden Tage versprechen sommerliche Temperaturen und viel Sonnenschein in Rheinland-Pfalz. Der ...

Neustart auf der Eifelstrecke: Züge rollen wieder zwischen Gerolstein und Köln

Vier Jahre nach dem verheerenden Hochwasser in der Eifel ist die Bahnstrecke zwischen Gerolstein und ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Ambitionierte Ziele trotz Umfrage-Tief

Die Freien Wähler in Rheinland-Pfalz streben bei der kommenden Landtagswahl nach Regierungsverantwortung. ...

Unwetter am Sonntag - Sonne und Wärme zum Wochenstart erwartet

Nach einem regnerischen Sonntag mit Unwettern in Rheinland-Pfalz wird der Wochenbeginn sonnig und warm. ...

Landwirte in Rheinland-Pfalz fordern Maßnahmen gegen Saatkrähen

Die Landwirte in Rheinland-Pfalz sind zunehmend besorgt über die Schäden, die Saatkrähen an ihren Ernten ...

Weitere Artikel


Farbeimer-Unfall in Altenkirchen: Polizei sucht Geschädigte

In Altenkirchen kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall, der den Verkehr auf der Kölner Straße beeinträchtigte. ...

Neues Klettergerüst begeistert Kinder in der Kita St. Elisabeth

Die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen hat einen Grund zur Freude. Ein neues Klettergerüst ...

Tom Kalender vor internationaler Rennserie

Für den 17-jährigen Tom Kalender beginnt eine aufregende Phase im Motorsport. Innerhalb von drei Wochen ...

Mit Wäller Helfen Gutes tun und Geld verdienen: Mini-Jobs in deiner Region

ANZEIGE | Jetzt etwas dazuverdienen und dabei Gutes tun – mit haushaltsnahen Mini-Jobs in deiner Nähe. ...

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erreichen mit Wetterballon die Stratosphäre

Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied hat ein beeindruckendes Projekt erfolgreich ...

Wanderlust im "4-Dörfer-Wald": Entdeckungstour auf der Limbacher Runde

Am 25. Mai lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zur ersten "Flotten Runde" des Jahres ein. Die Wanderung ...

Werbung