Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2025    

Tom Kalender vor internationaler Rennserie

Für den 17-jährigen Tom Kalender beginnt eine aufregende Phase im Motorsport. Innerhalb von drei Wochen stehen für ihn Rennen in Deutschland, Japan und den Niederlanden an. Dabei wartet auf den jungen Fahrer eine besondere Herausforderung.

(Fotoquelle: Fast-Media)

Hamm/Sieg. Tom Kalender, Mercedes-AMG Junior-Fahrer, startet in eine spannende Saisonphase mit drei hochkarätigen Rennen auf unterschiedlichen Strecken in ebenso vielen Ländern. Den Auftakt macht der zweite DTM-Lauf am DEKRA Lausitzring. Die 3,478 Kilometer lange Strecke ist neu für den Youngster aus Rheinland-Pfalz. "Wir haben die Daten aus Oschersleben genau analysiert. Ich möchte das Gelernte umsetzen und im Qualifying den perfekten Moment für eine schnelle Zeit finden.

Eine gute Ausgangslage für die Rennen ist sehr wichtig", erklärt Kalender.

Ohne Pause ins ferne Japan
Nach dem Rennen in Brandenburg reist Kalender ohne Pause nach Japan. Dort tritt er beim Fuji SUPER TEC 24 Hours erstmals außerhalb Europas an und feiert seine Premiere bei einem 24-Stunden-Rennen. Im Mercedes-AMG GT3 von Craft-Bamboo Racing teilt er sich das Cockpit mit einem erfahrenen internationalen Team. Der 4,563 Kilometer lange Fuji Speedway gilt als technisch anspruchsvoll. "Die Strecke ist beeindruckend - schnelle Geraden, enge Kurven, Höhenunterschiede. Das wird eine große Herausforderung, auf die ich mich riesig freue. Ein großes Dankeschön an Mercedes-AMG und Craft-Bamboo Racing für diese Chance", so Kalender.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zurück in Europa wartet das nächste Highlight: der dritte DTM-Lauf auf dem Circuit Zandvoort. Der Kurs an der niederländischen Nordseeküste ist Kalender vertraut, nachdem er dort im ADAC GT Masters schon 2024 einen Sieg errungen hatte. "Zandvoort macht mir sehr viel Spaß. Ich kenne die Charakteristik der Strecke gut und hoffe, dass wir mit der Erfahrung der ersten DTM-Rennen wieder einen Schritt nach vorn machen", sagt er.

Jüngster Fahrer der DTM-Geschichte
Tom Kalender wurde 2008 in Hamm an der Sieg geboren und ist ein aufstrebendes Nachwuchstalent im deutschen GT- und Tourenwagensport. Seine Motorsportkarriere begann im Kartsport, wo er 2022 Vizemeister in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft wurde. 2024 krönte er seine Entwicklung als jüngster Champion aller Zeiten im ADAC GT Masters und gewann in seinem Debütjahr fünf Rennen. Für die Saison 2025 startet Kalender als jüngster Fahrer der DTM-Geschichte im Mercedes-AMG Team Landgraf. Als Mercedes-AMG Junior-Fahrer verfolgt er das Ziel, in der Top-Liga des GT-Sports wertvolle Erfahrungen zu sammeln, regelmäßig in die Punkteränge zu fahren und sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Weitere Artikel


Grausamer Doppelmord – Prozess beim Schwurgericht des Landgerichts Koblenz hat begonnen

Am Dienstag, 20. Mai, begann vor dem Schwurgericht des Landgerichts Koblenz ein Prozess, der bundesweit ...

Ewald Arenz liest in Neustadt/Wied: "Zwei Leben"

Am 1. Juni wird der Bestsellerautor Ewald Arenz im Rahmen der Westerwälder Literaturtage im Bürgerhaus ...

Das "StadtLesen" kommt nach Neuwied

Lesen kann bilden, fesseln und unterhalten. Lesen kann Verständnis schaffen, Emotionen hervorrufen und ...

Neues Klettergerüst begeistert Kinder in der Kita St. Elisabeth

Die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen hat einen Grund zur Freude. Ein neues Klettergerüst ...

Farbeimer-Unfall in Altenkirchen: Polizei sucht Geschädigte

In Altenkirchen kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall, der den Verkehr auf der Kölner Straße beeinträchtigte. ...

Rheinland-Pfalz setzt auf China als Handelspartner

In Zeiten zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten aufgrund der US-Zollpolitik rückt China für Rheinland-Pfalz ...

Werbung