Werbung

Nachricht vom 21.05.2025    

Unklare Rauchentwicklung im Wald bei Betzdorf erfordert Alarmstufenerhöhung

Von Klaus Köhnen

Am gestrigen Dienstag (20. Mai), gegen 14:15 Uhr, wurde zunächst ein kleiner Teil des Löschzuges Betzdorf zu einer unklaren Rauchentwicklung im Wald alarmiert. Die Lage war, laut der Information durch die Leitstelle Montabaur, völlig unklar, was auch den genauen Einsatzort betraf.

Die Einsatzkräfte mussten umsichtig vorgehen (Bilder: VG-Feuerwehr Betzdorf)

Betzdorf. Nach längerer Suche fanden die Einsatzkräfte einen sich ausdehnenden Böschungsbrand im Bereich des Alsdorfer Sportplatzes vor. Problematisch war hierbei jedoch, dass die Einsatzstelle nicht von dort aus erreicht werden konnte, da sie sich auf der anderen Seite der Heller befand. Es mussten Zufahrten und Zugänge erkundet werden. Die Einsatzkräfte konnten bereits einen sich ausdehnenden Brand erkennen.

Die Zeit, die zur genauen Erkundung der Zufahrtsmöglichkeiten verging, nutzte Einsatzleiter Niclas Brato, um die Alarmstufe auf "B2, größerer Vegetationsbrand" zu erhöhen. Diese Alarmstufe beinhaltet einen entsprechend größeren Personalansatz, sowie die Ergänzung von umfangreichen Waldbrandwerkzeugen. Der Gerätewagen Waldbrand, stationiert in Scheuerfeld, brachte wichtiges Material an die Einsatzstelle. Die Alarmstufenerhöhung wurde durch die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Betzdorf, die jeden Einsatz logistisch unterstützt, durchgeführt.



Um die schwer zugängliche Brandstelle letztlich erreichen zu können, mussten mehrere Schlauchleitungen bis tief in den Wald hinein verlegt werden. Der Brand konnte am Ende auf etwa 100m² Böschung begrenzt werden. Nach etwa eineinhalb Stunden waren die rund 45 eingesetzten Kräfte aus den Einheiten Betzdorf, Alsdorf, Grünebach und Scheuerfeld wieder einsatzbereit an ihren Standorten. Wertvolle Unterstützung lieferte einmal mehr der DRK-Ortsverein aus Betzdorf, der den Eigenschutz der beteiligten Feuerwehrangehörigen vor Ort sicherstellte. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Jubiläumswanderung bei Neuwied: Rheinsteig-Tour mit Panoramablick und Familienfest

Der Rheinsteig feiert 20 Jahre, der Rheinburgenweg 15. Zum Jubiläum lädt Neuwied am 1. Juni zur Wanderung ...

Koblenzer Ludwig Museum zeigt Erwin Wortelkamps graphisches Werk

Der Künstler Erwin Wortelkamp ist bekannt dafür, dass er sich intensiv mit der Natur befasst - insbesondere ...

Webinarreihe im Juni: "Starke Frauen. Starke Wege."

Die IHK Koblenz startet im Juni eine Webinarreihe für und über Unternehmerinnen. Drei digitale Talkrunden ...

Schützenfest in Michelbach: Vier Tage Tradition, Musik und Wettbewerb

Von Vatertag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, lädt der SV „Adler“ Michelbach zum traditionellen Schützenfest ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. ...

Unfallflucht auf dem Expert-Parkplatz in Betzdorf

Am Dienstagmittag (20. Mai) kam es auf dem Parkplatz der Expertfiliale in Betzdorf zu einem Vorfall, ...

Werbung