Werbung

Nachricht vom 15.04.2012    

Willi Offizier erhielt den Ehrenamtspreis des Monats

Auf eine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit in seiner Heimatgemeinde Obererbach kann der heute 83-jährige Willi Offizier zurückblicken. Er wurde mit dem Ehrenamtspreis des Monats von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler geehrt.

Ortsbürgermeister Erhard Schneider, das Ehepaar Offizier und Sabine Bätzing-Lichtenthäler (von links) bei der Preisverleihung zum „Ehrenamt des Monats“ in Obererbach. Foto: pr.

Obererbach. "Was Willi Offizier geleistet hat ist wirklich vorbildlich", lobte Sabine Bätzing-Lichtenthäler den nun ausgezeichneten Preisträger. Der heute 83-jährige Obererbacher kann auf eine lange und abwechslungsreiche ehrenamtliche Tätigkeit zurückblicken.
Mehrere Jahrzehnte sang er im Männergesangverein Niedererbach. Für seinen Gesangverein hat er eine vorbildliche Chronik erstellt. Heute ist er dort Ehrenmitglied. Über 30 Jahre lang war er Jagdaufseher, war 10 Jahre tätig als Schiedsrichterbeobachter. Im Ortsgemeinderat hatte er lange Zeit die Aufgabe des Schriftführers inne.
"Wer ehrenamtlich tätig ist, erfüllt eine ganz wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft. Ohne die Ehrenamtlichen wären wir arm dran. Deshalb möchte ich auch weiterhin den engagierten Menschen aus der Region regelmäßig meine Anerkennung aussprechen", so die Abgeordnete.



Nach der Ansprache zur Preisverleihung betonte Willi Offizier, dass er ohne die Hilfe seiner Frau, die vielen Tätigkeiten nicht habe ausfüllen können. "Man merkt sofort, dass ihr ein eingespieltes Team seid", freute sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler über das liebevolle Miteinander des Preisträgers und seiner Frau. Ortsbürgermeister Erhard Schneider hatte Willi Offizier vorgeschlagen und freute sich, dass sein "Kandidat" ausgezeichnet wurde.

Wer auch Menschen kennt, die einen Preis verdient haben, kann seine Empfehlung gerne weitergeben an das Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler unter der Mail-Adresse sabine.baetzing-lichtenthaeler@wk.bundestag.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Wildkräuter sammeln und genießen

Rund um Horhausen findet am Sonntag, 22. April erneut die beliebte Wildkräuterwanderung rund um Horhausen ...

Neuer Facharzt im MVZ Betzdorf-Kirchen

Das Medizinische Versorgungszentrum Betzdorf-Kirchen hat einen neuen Facharzt. Mit Dr. Dieter Hofmann, ...

Wer ist die Schönste im Westerwald?

Wiesenwettbewerb 2012 des BUND – Preise im Gesamtwert von 1.200 Euro

Region. Schmetterlinge auf blumenbunten ...

Möbelausstellung lockte zahlreiche Besucher an

Mit dem Tag der offenen Tür haben Karola und Jörg Schneider auch in diesem Jahr die Gartensaison eröffnet ...

Buchvorstellung und Jahresausflug

Gleich zwei besondere Veranstaltungen erwarten die Heimatfreunde im Mai, zu denen der Heimatverein auch ...

Mind Award Jury vorgestellt

Der "Mind Award" Initiator Achim Kunst aus Ruppach-Goldhausen stellt die Jury vor, die über die diesjährige ...

Werbung