Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2025    

Schafschurfest in Niederfischbach: Tradition und Natur hautnah erleben

Am Sonntag, 1. Juni, lädt der Tierpark Niederfischbach zum beliebten Schafschurfest ein. Besucher erwartet ein erlebnisreicher Tag voller Tradition, Natur und tierischer Highlights – ein Fest für die ganze Familie.

Symbolbild (KI-generiert)

Niederfischbach. Im Tierpark Niederfischbach wird am Sonntag, 1. Juni, von 10 bis 18 Uhr das traditionelle Schafschurfest gefeiert. Dabei steht die fachkundige Schur alter heimischer Nutztierrassen wie Ouessantschafe, Brillenschafe und Wallachenschafe im Fokus. Ein erfahrener Schafscherer zeigt den Besuchern, wie präzise und behutsam die Tiere geschoren werden. Die Demonstrationen machen die tiefe Verwurzelung dieser Tätigkeit in der ländlichen Kultur sichtbar. Wer möchte, kann eine kleine Wollprobe als Erinnerung mitnehmen.

Wissenswertes rund ums Schaf
Neben dem eigentlichen Schurprozess beantwortet das Team des Tierparks gerne Fragen zu Rassen, Haltung und der Verarbeitung von Schafwolle. Damit wird das Handwerk nicht nur sichtbar, sondern auch verständlich gemacht. Die Schafschur markiert dabei symbolisch das Ende des Winters und den Beginn der warmen Jahreszeit.

Greifvögel, Kinderprogramm und Kettensägenkunst
Ein weiterer Höhepunkt sind die drei Greifvogel-Flugshows mit Falkner Marco, die um 11 Uhr, 15 Uhr und 16.30 Uhr stattfinden. Besucher können hier majestätische Vögel aus nächster Nähe erleben. Die Erlebnisschule „Wald & Wild“ vermittelt auf anschauliche Weise Wissen über die heimische Natur. Für Kinder gibt es ein eigenes Unterhaltungsprogramm mit zahlreichen Mitmachaktionen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beeindruckend sind zudem die Live-Vorführungen des Kettensägenkünstlers Robin Rosenthal, der aus rohen Holzstämmen filigrane Kunstwerke entstehen lässt. Auch diese Attraktion verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Präsentation.

Regionaler Markt und Verpflegung
Regionale Marktstände bieten handgemachte Produkte und Geschenkartikel an. Die Auswahl reicht von kunstvoller Handwerkskunst bis zu kulinarischen Spezialitäten. Für das leibliche Wohl ist umfassend gesorgt – mit Speisen und Getränken aus der Region, die zum Verweilen einladen.

Naturerlebnis für alle Generationen
Das Schafschurfest hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Termin im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Die Verbindung von Tier, Mensch und Natur wird hier besonders greifbar gemacht. Der Tierpark Niederfischbach bietet mit dieser Veranstaltung eine einmalige Gelegenheit, ursprüngliche Traditionen in naturnaher Umgebung zu erleben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Kirchen: Motorradfahrer verletzt

In Kirchen an der Sieg ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. ...

Alkohol am Steuer: 60-Jähriger in Herdorf gestoppt

Am frühen Freitagmorgen (22. August 2025) wurde ein 60-jähriger Autofahrer in Herdorf von der Polizei ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Wohnhauseinbruch in Krunkel ein - Polizei sucht Zeugen

In Krunkel kam es am Donnerstag (21. August 2025) zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter drangen ...

Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Weitere Artikel


Im Wisserland gibt es Weißstörche

Im Wisserland gab es jüngst ein besonderes Naturschauspiel zu bewundern. Nicht weniger als acht Weißstörche ...

Rüttelstampfer in Neitersen gestohlen

In der kleinen Gemeinde Neitersen wurde ein Rüttelstampfer von einem abgestellten Fahrzeug entwendet. ...

Zivilverfahren im Fall Luise vor Gericht in Koblenz

Der gewaltsame Tod der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg im März 2023 erschütterte die Öffentlichkeit. ...

60 Jahre Tennis in Frickhofen mit Stargast Mischa Zverev

Als sich am 17. November 1965 vier begeisterte Tennisspieler im ehemaligen Hotel "Metzger Schorsch" zusammensetzten ...

VG-Werke Altenkirchen-Flammersfeld: Neue Trinkwasserleitungen für vier Ortsnetze

Die Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lassen sozusagen in einem fort neue Wasser- ...

Brücken verbinden Orte und Menschen: Heubrücke in Wissen offiziell eröffnet

Am Mittwoch (21. Mai) konnte die neu erstellte Brücke offiziell freigegeben werden. Die Querung der Sieg ...

Werbung