Werbung

Nachricht vom 15.04.2012    

Wissen: Neue Verkehrsführung ab 24. April

Ab Dienstag, 24. April, werden die Langstraße und die Bruchstraße in Wissen jeweils zu Einbahnstraßen umgewidmet. Diese Maßnahme resultiert aus der Verlegung der L 289 im Stadtbereich, teilte die Verwaltung mit.

Wissen. Ab 24. April gilt für die Langstraße und die Bruchstraße eine Einbahnstraßenregelung. Diese Maßnahme ist notwendig geworden, da die Landes-straße L 289 im Stadtbereich von der Hachenburger Straße in die Nassauer Straße und weiter in die Oststraße bis zum Europakreisel verlegt wurde.

Besonders im Einmündungsbereich Hachenburger Straße/Nassauer Straße ist die Streckenführung sehr eng und unübersichtlich. Bisher war ein Überqueren der Nassauer Straße zur Einfahrt in die Bruchstraße möglich, führte aber zu gefährlichen Verkehrssituationen und Unfällen. Daher ist hier zukünftig die Einfahrt verboten.
Folglich wird die Ausweisung einer Einbahnstraße im Verlauf der Langstraße – Bruchstraße notwendig. Um den Autofahrern eine größere Übersichtlichkeit zu geben, wird an der Nassauer Straße ein doppelter Verkehrsspiegel gegenüber der Ausfahrt der Bruchstraße installiert.
Zur Gewährleistung der Durchfahrt in der Langstraße und der Bruchstraße wird ein einseitiges "Eingeschränktes Haltverbot" in Fahrtrichtung linksseitig angeordnet. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass das Parken auf Gehwegen nicht erlaubt ist. Somit darf nur rechtsseitig auf der Fahrbahn geparkt werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Wildkräuter sammeln und genießen

Rund um Horhausen findet am Sonntag, 22. April erneut die beliebte Wildkräuterwanderung rund um Horhausen ...

Neuer Online-Pflegeberater bietet Hilfe

Die DAK-Gesundheit startet kostenloses Exklusiv-Angebot für alle Fragen zur Pflege mit dem neuen Online-Pflegeberater. ...

Aktion "Lesefreunde" zum Welttag des Buches startet

Der Welttag des Buches ist am 23. April, in Deutschland werden eine Million Bücher verschenkt. Zehn Pakete ...

Betzdorfer besuchten Landtag

MdL Michael Wäschenbach hatte in seinem Wahlkreis zur Tagesfahrt nach Mainz und zum Besuch des Landtags ...

Willi Offizier erhielt den Ehrenamtspreis des Monats

Auf eine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit in seiner Heimatgemeinde Obererbach kann der heute 83-jährige ...

Möbelausstellung lockte zahlreiche Besucher an

Mit dem Tag der offenen Tür haben Karola und Jörg Schneider auch in diesem Jahr die Gartensaison eröffnet ...

Werbung