Werbung

Nachricht vom 15.04.2012    

Wildkräuter sammeln und genießen

Rund um Horhausen findet am Sonntag, 22. April erneut die beliebte Wildkräuterwanderung rund um Horhausen statt. Im Anschluss werden herzhafte und gesunde Gerichte mit den Wildkräutern zubereitet. Für Familien mit Kindern ist die Veranstaltung gut geeignet.

In den vergangenen Jahren haben bereits erfolgreiche Wildkräuterwanderungen speziell für Kinder stattgefunden. Die Wildkräuterwanderung am 22. April ist für Familien geeignet. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. "Jetzt ist die beste Zeit, frische Frühlingsgenüsse aus der Region kennenzulernen: Viele einheimische Wildpflanzen sind nicht nur sehr delikat, sondern auch eine gesunde Bereicherung des Speisezettels", so Umweltpädagogin Ingrid Skrypietz im Gespräch mit unserer Zeitung.
Die Kräuter-AG der Ortsgemeinde Horhausen lädt daher zur Wildkräuterwanderung um Horhausen am Sonntag, 22. April, Treffpunkt 14 Uhr im Kräutergarten (Forststraße/Ecke Gartenstraße), ein.

Heike Backhaus (Produktberaterin): "Entdecken Sie mit uns kleine Delikatessen 'vor der Haustür' und erfahren Sie, wie Sie daraus geradlinige, unkomplizierte Gerichte zaubern können." Bitte mitbringen: Feste Schuhe, witterungsgerechte Kleidung, Korb oder Stofftasche, Küchenpapier oder Geschirrtücher, Schere, scharfes Küchenmesser, Schneidebrett, ggf. Gartenhandschuhe und Schürze.



Leitung: Heike Backhaus (Produktberaterin) und Ingrid Skrypietz (Umweltpädagogin) Uhrzeit/ Treffpunkt: 14 bis 18 Uhr, Kräutergarten Horhausen Kostenbeitrag: € 15,-; Kinder unter 12 Jahren kostenfrei. Veranstalter: Ortsgemeinde Horhausen/ VHS Flammersfeld Kontakt: i.skrypietz@kraeuterwind.de (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Neuer Online-Pflegeberater bietet Hilfe

Die DAK-Gesundheit startet kostenloses Exklusiv-Angebot für alle Fragen zur Pflege mit dem neuen Online-Pflegeberater. ...

Aktion "Lesefreunde" zum Welttag des Buches startet

Der Welttag des Buches ist am 23. April, in Deutschland werden eine Million Bücher verschenkt. Zehn Pakete ...

Neuer Facharzt im MVZ Betzdorf-Kirchen

Das Medizinische Versorgungszentrum Betzdorf-Kirchen hat einen neuen Facharzt. Mit Dr. Dieter Hofmann, ...

Wissen: Neue Verkehrsführung ab 24. April

Ab Dienstag, 24. April, werden die Langstraße und die Bruchstraße in Wissen jeweils zu Einbahnstraßen ...

Betzdorfer besuchten Landtag

MdL Michael Wäschenbach hatte in seinem Wahlkreis zur Tagesfahrt nach Mainz und zum Besuch des Landtags ...

Willi Offizier erhielt den Ehrenamtspreis des Monats

Auf eine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit in seiner Heimatgemeinde Obererbach kann der heute 83-jährige ...

Werbung