Werbung

Nachricht vom 15.04.2012    

Wildkräuter sammeln und genießen

Rund um Horhausen findet am Sonntag, 22. April erneut die beliebte Wildkräuterwanderung rund um Horhausen statt. Im Anschluss werden herzhafte und gesunde Gerichte mit den Wildkräutern zubereitet. Für Familien mit Kindern ist die Veranstaltung gut geeignet.

In den vergangenen Jahren haben bereits erfolgreiche Wildkräuterwanderungen speziell für Kinder stattgefunden. Die Wildkräuterwanderung am 22. April ist für Familien geeignet. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. "Jetzt ist die beste Zeit, frische Frühlingsgenüsse aus der Region kennenzulernen: Viele einheimische Wildpflanzen sind nicht nur sehr delikat, sondern auch eine gesunde Bereicherung des Speisezettels", so Umweltpädagogin Ingrid Skrypietz im Gespräch mit unserer Zeitung.
Die Kräuter-AG der Ortsgemeinde Horhausen lädt daher zur Wildkräuterwanderung um Horhausen am Sonntag, 22. April, Treffpunkt 14 Uhr im Kräutergarten (Forststraße/Ecke Gartenstraße), ein.

Heike Backhaus (Produktberaterin): "Entdecken Sie mit uns kleine Delikatessen 'vor der Haustür' und erfahren Sie, wie Sie daraus geradlinige, unkomplizierte Gerichte zaubern können." Bitte mitbringen: Feste Schuhe, witterungsgerechte Kleidung, Korb oder Stofftasche, Küchenpapier oder Geschirrtücher, Schere, scharfes Küchenmesser, Schneidebrett, ggf. Gartenhandschuhe und Schürze.



Leitung: Heike Backhaus (Produktberaterin) und Ingrid Skrypietz (Umweltpädagogin) Uhrzeit/ Treffpunkt: 14 bis 18 Uhr, Kräutergarten Horhausen Kostenbeitrag: € 15,-; Kinder unter 12 Jahren kostenfrei. Veranstalter: Ortsgemeinde Horhausen/ VHS Flammersfeld Kontakt: i.skrypietz@kraeuterwind.de (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Stadtführung zur Geschichte der Eisenbahn: Kein Volldampf mehr in Altenkirchen

Einst ist er fast der „Nabel der Welt“ gewesen; inzwischen fristet er ein nur noch untergeordnetes Dasein: ...

"Lichtblicke finden": Workshop unterstützt Partner von depressiv Erkrankten

Depression betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre Angehörigen. Ein kostenloser Workshop ...

Versuchter Einbruch in Altenkirchener Vereinsheim scheitert

In Altenkirchen versuchten Unbekannte, in ein Vereinsheim einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich über ...

175 Temposünder in Birnbach erwischt

Am Dienstagvormittag (14. Oktober 2025) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Kupferdiebstahl an Stiftungsgebäude in Schutzbach

In Schutzbach wurden kupferne Dachrinnen von einem Gebäude der Stiftung Kultur gestohlen. Die Polizeiinspektion ...

Weitere Artikel


Neuer Facharzt im MVZ Betzdorf-Kirchen

Das Medizinische Versorgungszentrum Betzdorf-Kirchen hat einen neuen Facharzt. Mit Dr. Dieter Hofmann, ...

Wer ist die Schönste im Westerwald?

Wiesenwettbewerb 2012 des BUND – Preise im Gesamtwert von 1.200 Euro

Region. Schmetterlinge auf blumenbunten ...

Übung für Jugendfeuerwehren

Die Jugendwehren konnten bei der Großübung ihr Können beweisen - Reibungsloser Ablauf und gute Kritiken.
Linkenbach. ...

Willi Offizier erhielt den Ehrenamtspreis des Monats

Auf eine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit in seiner Heimatgemeinde Obererbach kann der heute 83-jährige ...

Möbelausstellung lockte zahlreiche Besucher an

Mit dem Tag der offenen Tür haben Karola und Jörg Schneider auch in diesem Jahr die Gartensaison eröffnet ...

Buchvorstellung und Jahresausflug

Gleich zwei besondere Veranstaltungen erwarten die Heimatfreunde im Mai, zu denen der Heimatverein auch ...

Werbung