Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2025    

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Hamm: Amtsinhaber Dietmar Henrich tritt erneut an

In der Verbandsgemeinde Hamm steht am 15. Juni die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters an. Der amtierende Bürgermeister, Dietmar Henrich, kandidiert erneut, während sich keine weiteren Bewerber gemeldet haben.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

VG Hamm (Sieg). Am 15. Juni wird in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) der Bürgermeister für eine Amtszeit von acht Jahren neu gewählt. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahlen erfolgt diese Wahl separat. Bis Ende April konnten Vorschläge für Kandidaten eingereicht werden. Der aktuelle Amtsinhaber, Dietmar Henrich, stellt sich erneut zur Wahl, ohne dass weitere Kandidaten vorgeschlagen wurden.

Die Wahlunterlagen sollten bis zum Ende der 21. Kalenderwoche (19. bis 25. Mai) an die Wahlberechtigten aus den zwölf Ortsgemeinden Birkenbeul, Bitzen, Breitscheidt, Bruchertseifen, Etzbach, Forst, Fürthen, Hamm (Sieg), Pracht, Roth, Niederirsen und Seelbach zugestellt worden sein. Die Stimmabgabe kann entweder am Wahltag persönlich im Wahllokal oder per Briefwahl erfolgen. Letztere kann online oder direkt im Rathaus Hamm (Sieg) beantragt werden.

Wahlberechtigt sind alle Bürger, die seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in einer der genannten Gemeinden haben, am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind und die deutsche oder eine EU-Staatsangehörigkeit besitzen. Die Wahl erfolgt nach dem Prinzip der einfachen Mehrheit.



Aufgaben eines hauptamtlichen Bürgermeisters
Der hauptamtliche Bürgermeister ist nicht nur Repräsentant der Verbandsgemeinde, sondern auch Verwaltungsleiter und Vorsitzender des Verbandsgemeinderats sowie seiner Ausschüsse. Zu seinen Aufgaben gehört die Vorbereitung und Ausführung der Beschlüsse des Rats. Die Verbandsgemeinde unterstützt die Ortsgemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, betreibt sieben kommunale Kindertagesstätten und zwei Grundschulen und ist für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung zuständig.

Weitere Informationen zur Wahl finden sich im Bekanntmachungsteil des wöchentlich erscheinenden Mitteilungsblatts der Verbandsgemeinde Hamm sowie auf der Website, wo auch die Briefwahl online beantragt werden kann. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

Weitere Artikel


Telekom informiert in Emmerzhausen über Glasfaseranschlüsse

Die Deutsche Telekom erweitert ihr Glasfasernetz in Emmerzhausen und bietet den Bürgern eine mobile Anlaufstelle ...

20 Jahre Seniorendorf Stegelchen: Ein Zuhause mit Herz feiert Jubiläum

Das Seniorendorf Stegelchen in Herdorf blickt auf zwei Jahrzehnte zurück, in denen es sich als feste ...

Schlemmen bei jedem Wetter: Der Wandersportverein Kirchen lädt zum Erbsensuppenfest ein

Der Kirchener Wandersportverein Fahrende Gesellen hält auch bei schlechtem Wetter an seiner Tradition ...

Bürger gestalten Verkehrszukunft: Interaktive Ideenkarte für Altenkirchen

Die Kreisstadt Altenkirchen startet eine Verkehrsuntersuchung. Bürger sind eingeladen, ihre Vorschläge ...

Wolken und Regen: Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende dieser Woche ziehen Wolken und Regen über Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Verkehrsunfall in Flammersfeld: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (22. Mai) kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Werbung