Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2025    

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Hamm: Amtsinhaber Dietmar Henrich tritt erneut an

In der Verbandsgemeinde Hamm steht am 15. Juni die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters an. Der amtierende Bürgermeister, Dietmar Henrich, kandidiert erneut, während sich keine weiteren Bewerber gemeldet haben.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

VG Hamm (Sieg). Am 15. Juni wird in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) der Bürgermeister für eine Amtszeit von acht Jahren neu gewählt. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahlen erfolgt diese Wahl separat. Bis Ende April konnten Vorschläge für Kandidaten eingereicht werden. Der aktuelle Amtsinhaber, Dietmar Henrich, stellt sich erneut zur Wahl, ohne dass weitere Kandidaten vorgeschlagen wurden.

Die Wahlunterlagen sollten bis zum Ende der 21. Kalenderwoche (19. bis 25. Mai) an die Wahlberechtigten aus den zwölf Ortsgemeinden Birkenbeul, Bitzen, Breitscheidt, Bruchertseifen, Etzbach, Forst, Fürthen, Hamm (Sieg), Pracht, Roth, Niederirsen und Seelbach zugestellt worden sein. Die Stimmabgabe kann entweder am Wahltag persönlich im Wahllokal oder per Briefwahl erfolgen. Letztere kann online oder direkt im Rathaus Hamm (Sieg) beantragt werden.

Wahlberechtigt sind alle Bürger, die seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in einer der genannten Gemeinden haben, am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind und die deutsche oder eine EU-Staatsangehörigkeit besitzen. Die Wahl erfolgt nach dem Prinzip der einfachen Mehrheit.



Aufgaben eines hauptamtlichen Bürgermeisters
Der hauptamtliche Bürgermeister ist nicht nur Repräsentant der Verbandsgemeinde, sondern auch Verwaltungsleiter und Vorsitzender des Verbandsgemeinderats sowie seiner Ausschüsse. Zu seinen Aufgaben gehört die Vorbereitung und Ausführung der Beschlüsse des Rats. Die Verbandsgemeinde unterstützt die Ortsgemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, betreibt sieben kommunale Kindertagesstätten und zwei Grundschulen und ist für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung zuständig.

Weitere Informationen zur Wahl finden sich im Bekanntmachungsteil des wöchentlich erscheinenden Mitteilungsblatts der Verbandsgemeinde Hamm sowie auf der Website, wo auch die Briefwahl online beantragt werden kann. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Ellen Demuth übernimmt wichtige Rollen in vier Bundestagsausschüssen

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen wird zukünftig in mehreren ...

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef ...

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker ...

Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Am Wochenende (10. und 11. Mai) trafen sich die Delegierten von Bündnis 90/ Die Grünen in Rheinland-Pfalz, ...

Politische Unterstützung für ehrenamtlichen Tierpark Niederfischbach

Am 9. Mai besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Tierpark Niederfischbach, ...

Weitere Artikel


Telekom informiert in Emmerzhausen über Glasfaseranschlüsse

Die Deutsche Telekom erweitert ihr Glasfasernetz in Emmerzhausen und bietet den Bürgern eine mobile Anlaufstelle ...

20 Jahre Seniorendorf Stegelchen: Ein Zuhause mit Herz feiert Jubiläum

Das Seniorendorf Stegelchen in Herdorf blickt auf zwei Jahrzehnte zurück, in denen es sich als feste ...

Schlemmen bei jedem Wetter: Der Wandersportverein Kirchen lädt zum Erbsensuppenfest ein

Der Kirchener Wandersportverein Fahrende Gesellen hält auch bei schlechtem Wetter an seiner Tradition ...

Bürger gestalten Verkehrszukunft: Interaktive Ideenkarte für Altenkirchen

Die Kreisstadt Altenkirchen startet eine Verkehrsuntersuchung. Bürger sind eingeladen, ihre Vorschläge ...

Wolken und Regen: Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende dieser Woche ziehen Wolken und Regen über Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Verkehrsunfall in Flammersfeld: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (22. Mai) kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Werbung