Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2025    

Ein Abend voller Nostalgie: "Vinyl & Offline" im Vintage Kontor Kirchen

Am Freitag, 30. Mai, wird das Vintage Kontor in Kirchen zum Treffpunkt für Musikliebhaber und Schallplattenfans. Unter dem Motto "Vinyl & Offline" bietet der Laden ein Event, das analoge Klänge und persönliche Begegnungen in den Mittelpunkt stellt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kirchen. Am Freitag, 30. Mai, lädt das Vintage Kontor in Kirchen zu einem Abend unter dem Titel "Vinyl & Offline" ein. Von 18 bis 22 Uhr können Besucher die Atmosphäre eines Vinylabends erleben. Das Knistern der Nadel und der warme Klang des Plattenspielers schaffen ein intensives Hörerlebnis, bei dem Musik nicht nur konsumiert, sondern bewusst gehört und geteilt wird.

Egal, ob mitgebrachte Lieblingsplatten oder spontane musikalische Entdeckungen - alles ist willkommen. Auch ohne eigene Schallplatte verspricht der Abend spannende Gespräche und neue musikalische Favoriten. Getränke und Knabbereien werden zu fairen Preisen angeboten, und wer seine Sammlung erweitern möchte, kann aus über 700 Schallplatten im Angebot des Ladens wählen.



Der Vinylabend ist Teil des STADT LAND FLUSS Festivals, das vom 23. Mai bis zum 1. Juni an besonderen Orten im Westerwald und in Windeck stattfindet. Das Festival steht unter dem Motto solidarischer Zukunft und wird von Menschen gestaltet, die Ideen, Tatkraft und Liebe zur Region mitbringen.

Veranstaltungsdetails auf einen Blick
Vinylabend im Vintage Kontor
Wann: Freitag, 30. Mai, von 18 bis 22 Uhr
Wo: Vintage Kontor, Hauptstr. 17, 57548 Kirchen

Der Eintritt ist frei, da die Plätze begrenzt sind, wird um eine kostenlose Voranmeldung gebeten. Anmeldungen sind per WhatsApp unter 02734 43 46 287 möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Gerd Köster: Zweisprachige Lesung in Altenkirchen

Am Samstag, 13. September 2025, lädt Gerd Köster zu einer Lesung in den "KulturSalon" der Stadthalle ...

Konzert HERITAGE in Wissen restlos ausverkauft

Das Konzert "HERITAGE" im Kulturwerk Wissen sorgt für großes Interesse. Innerhalb kürzester Zeit waren ...

Historische Schätze entdecken: Freudenberg öffnet seine Denkmäler

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Freudenberg zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Unter ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Kommunikation bei Demenz: Vortrag in Altenkirchen bietet Einblicke

Das Seniorenbüro und der Kreis-Seniorenbeirat laden zu einem informativen Vortrag über den Umgang mit ...

Weitere Artikel


Kunst im Plural: Ausstellung in Altenkirchen beleuchtet das Menschsein

In der Kirchgasse nahe dem Marktplatz von Altenkirchen wird Kunst zum Spiegel menschlicher Vielfalt. ...

Neugier und Optimismus: Wirtschaftsgespräch in Wissen enthüllt Schlüsselstrategien

Am Donnerstagabend (22. Mai) veranstalteten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zusammen mit ...

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern - Ausverkauft

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem ...

Rückkehr eines pelzigen Bewohners nach Rheinland-Pfalz: Hoffnungen und Befürchtungen

In Rheinland-Pfalz gibt es Hoffnung auf die Rückkehr des Eurasischen Fischotters. Vor einigen Monaten ...

Schlemmen bei jedem Wetter: Der Wandersportverein Kirchen lädt zum Erbsensuppenfest ein

Der Kirchener Wandersportverein Fahrende Gesellen hält auch bei schlechtem Wetter an seiner Tradition ...

20 Jahre Seniorendorf Stegelchen: Ein Zuhause mit Herz feiert Jubiläum

Das Seniorendorf Stegelchen in Herdorf blickt auf zwei Jahrzehnte zurück, in denen es sich als feste ...

Werbung