Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2025    

Kunst im Plural: Ausstellung in Altenkirchen beleuchtet das Menschsein

In der Kirchgasse nahe dem Marktplatz von Altenkirchen wird Kunst zum Spiegel menschlicher Vielfalt. Eine Gruppe von Künstlern präsentiert ihre Werke, die den Menschen aus verschiedenen Perspektiven betrachten.

Altes Schlachthaus mit Androiden-Exponaten. (Foto: Salvatore Oliverio)

Altenkirchen. In der Kirchgasse von Altenkirchen zeigen vier Mitglieder des Westerwälder Kunstforums und zwei Gast-Malerinnen eine Ausstellung, die sich mit dem Thema Mensch auseinandersetzt. Die Besucher können über einen Zeitraum von vier Wochen zweidimensionale Gemälde sowie dreidimensionale Plastiken in unterschiedlichen Techniken und Stilrichtungen erleben. Diese Exponate sind sowohl in renovierten ehemaligen Geschäftsräumen als auch in einem im Originalzustand belassenen Werkraum zu sehen.

Valentina Andrees, Daniel Greiner, Elisabeth Jung, Salvatore Oliverio, Elke Überlacker-Gaul und Zonia Szysler präsentieren ihre künstlerischen Interpretationen des Menschseins. Sie hoffen auf Resonanz und Feedback zu ihren Werken, die Gestik, Mimik und seelische Prozesse thematisieren. Zudem überschreiten sie spielerisch die Grenze zwischen Mensch und Android.



Die Vernissage findet am Freitag, dem 30. Mai, um 18 Uhr statt. Der Eintritt zur Ausstellung, die bis zum 28. Juni geöffnet ist, ist frei. Besucher können die Werke montags und donnerstags von 10 bis 17 Uhr bewundern. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Neugier und Optimismus: Wirtschaftsgespräch in Wissen enthüllt Schlüsselstrategien

Am Donnerstagabend (22. Mai) veranstalteten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zusammen mit ...

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern - Ausverkauft

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem ...

Fristverlängerung für Ganztagsausbau bringt Planungssicherheit

Der Bundestag hat in dieser Woche eine wichtige Entscheidung getroffen, die sowohl Familien als auch ...

Ein Abend voller Nostalgie: "Vinyl & Offline" im Vintage Kontor Kirchen

Am Freitag, 30. Mai, wird das Vintage Kontor in Kirchen zum Treffpunkt für Musikliebhaber und Schallplattenfans. ...

Rückkehr eines pelzigen Bewohners nach Rheinland-Pfalz: Hoffnungen und Befürchtungen

In Rheinland-Pfalz gibt es Hoffnung auf die Rückkehr des Eurasischen Fischotters. Vor einigen Monaten ...

Schlemmen bei jedem Wetter: Der Wandersportverein Kirchen lädt zum Erbsensuppenfest ein

Der Kirchener Wandersportverein Fahrende Gesellen hält auch bei schlechtem Wetter an seiner Tradition ...

Werbung