Werbung

Nachricht vom 23.05.2025    

Veranstaltungen im Juni 2025 im Naturpark Rhein-Westerwald

Im Juni 2025 bietet der Naturpark Rhein-Westerwald im Rahmen des Programms "Der Natur auf der Spur" interessante Veranstaltungen an. Von historischen Wanderungen bis hin zu kulinarischen Erlebnissen - es ist für jeden etwas dabei.

Symbolfoto

Rheinbrohl.
Erlebniswanderung am Limes
Am Sonntag, dem 1. Juni, um 10 Uhr, lädt der Naturpark zur Erlebniswanderung entlang des Obergermanisch-Raetischen Limes ein. Unter der Leitung von Christian Havenith können die Teilnehmer mit einem Limes Cicerone und Beneficiarius das Erlebnismuseum Römerwelt besuchen und anschließend die römischen Grenzanlagen erkunden. Treffpunkt ist Arienheller 1 in Rheinbrohl. Der Eintritt in die Römerwelt beträgt ermäßigt fünf Euro. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 0177/2349157 oder per E-Mail an gemuesesorten@aol.com möglich.

Biodiversität im Naturschutzgebiet

Am Freitag, dem 13. Juni, um 17 Uhr, geht es im Naturschutzgebiet "Auf der Hardt" um die Bedeutung von Weidelandschaften für den Naturschutz. Günter Hahn leitet diese Veranstaltung, die sich besonders an Naturinteressierte richtet. Treffpunkt ist der Parkplatz Burgtorstraße in Neuwied-Altwied. Anmeldungen werden telefonisch unter 02631 9592838 oder per E-Mail an cegerter@naturpark-rhein-westerwald.de entgegengenommen.



Römische Kochkünste erleben
Am Samstag, dem 21. Juni, um 10 Uhr, können Interessierte beim "Limes kulinarisch 1" Workshop römische Kochtechniken kennenlernen. Im Erlebnismuseum Römerwelt wird die Küche der Römer anhand historischer Funde nachgestellt. Auch hier beträgt der ermäßigte Eintritt fünf Euro. Anmeldungen sind unter 0177 2349157 oder gemuesesorten@aol.com möglich.

Waldmeister-Schaft für Familien
Ebenfalls am 21. Juni, um 14.30 Uhr, findet die "Waldmeister-Schaft" statt. Petra Lux führt Familien mit Kindern ab drei Jahren durch den Wald, um spielerisch die Natur zu entdecken. Treffpunkt ist Bergstraße 21 in Bürdenbach bei der Grube Louise. Anmeldungen erfolgen telefonisch unter 0170 7374266 oder per E-Mail an natur-wald-erleben@t-online.de. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Der Austausch alter Heizungspumpen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Moderne Hocheffizienzpumpen ...

Friedewald erhält Förderung für Spielplatz-Umgestaltung

Die Ortsgemeinde Friedewald profitiert von finanzieller Unterstützung aus dem Dorferneuerungsprogramm ...

Neue Wandertafeln erleichtern Orientierung auf Freudenberger Rundwegen

In Freudenberg wurden an 14 Standorten neue Wandertafeln installiert, die Wanderern einen besseren Überblick ...

Fristverlängerung für Ganztagsausbau bringt Planungssicherheit

Der Bundestag hat in dieser Woche eine wichtige Entscheidung getroffen, die sowohl Familien als auch ...

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern - Ausverkauft

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem ...

Neugier und Optimismus: Wirtschaftsgespräch in Wissen enthüllt Schlüsselstrategien

Am Donnerstagabend (22. Mai) veranstalteten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zusammen mit ...

Werbung