Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2025    

Neue Wandertafeln erleichtern Orientierung auf Freudenberger Rundwegen

In Freudenberg wurden an 14 Standorten neue Wandertafeln installiert, die Wanderern einen besseren Überblick über die örtlichen Rundwege bieten. Dieses Projekt ist das Ergebnis einer umfassenden Überarbeitung der Wanderkarten und Wegemarkierungen.

(Fotoquelle: Stadt Freudenberg)

Freudenberg. An insgesamt 14 Orten, meist Wanderparkplätze, sind kürzlich neue Wandertafeln aufgestellt worden, um Wanderern die Orientierung auf den Rundwegen in der Umgebung zu erleichtern. Vorausgegangen war eine umfangreiche Revision der Wanderwege, die zur Neuauflage der Wanderkarte und zur Erneuerung der Wegemarkierungen führte. Dieser Prozess wurde in enger Zusammenarbeit mit der SGV-Abteilung Freudenberger Land und ehrenamtlichen Wanderpaten durchgeführt.

Das Ergebnis dieser Bemühungen sind 13 neu markierte Rundwanderwege (F1-F14) sowie drei Erlebniswege. Bürgermeisterin Nicole Reschke und Bruno Stock, Vorstand der SGV Freudenberger Land, zeigten sich erfreut über die neuen Wandertafeln. "Mit all diesen Orientierungshilfen finden auch nicht ortskundige Wandernde ohne Probleme den richtigen Weg und können sich voll auf die reizvolle Landschaft konzentrieren. Herzlichen Dank an alle, die an diesem umfangreichen Projekt mit großem Engagement mitgewirkt haben", sagte Reschke.



Die Anbringung der Wanderkarten in Alchen im Bereich der Trupbacher Heide sowie in Niederholzklau in Richtung Hof Mühlenberg wird erfolgen, sobald die derzeitigen Bauarbeiten an der Hochspannungsleitung abgeschlossen sind.

Für weitere Informationen zum Thema Wandern in Freudenberg steht die Tourist-Information unter der Telefonnummer 02734 43-164 oder per E-Mail an tourist@freudenberg-stadt.de zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Der Austausch alter Heizungspumpen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Moderne Hocheffizienzpumpen ...

Veranstaltungen im Juni 2025 im Naturpark Rhein-Westerwald

Im Juni 2025 bietet der Naturpark Rhein-Westerwald im Rahmen des Programms "Der Natur auf der Spur" interessante ...

Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid: Ein Stück Erdgeschichte zum Anfassen

Der Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid ist ein faszinierendes Naturdenkmal und beliebtes Ausflugsziel. ...

20 Jahre Seniorendorf Stegelchen: Ein Zuhause mit Herz feiert Jubiläum

Das Seniorendorf Stegelchen in Herdorf blickt auf zwei Jahrzehnte zurück, in denen es sich als feste ...

Bürger gestalten Verkehrszukunft: Interaktive Ideenkarte für Altenkirchen

Die Kreisstadt Altenkirchen startet eine Verkehrsuntersuchung. Bürger sind eingeladen, ihre Vorschläge ...

Verkehrsunfall in Flammersfeld: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (22. Mai) kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Weitere Artikel


Friedewald erhält Förderung für Spielplatz-Umgestaltung

Die Ortsgemeinde Friedewald profitiert von finanzieller Unterstützung aus dem Dorferneuerungsprogramm ...

Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Der Austausch alter Heizungspumpen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Moderne Hocheffizienzpumpen ...

Veranstaltungen im Juni 2025 im Naturpark Rhein-Westerwald

Im Juni 2025 bietet der Naturpark Rhein-Westerwald im Rahmen des Programms "Der Natur auf der Spur" interessante ...

Werbung