Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2025    

Neue Wandertafeln erleichtern Orientierung auf Freudenberger Rundwegen

In Freudenberg wurden an 14 Standorten neue Wandertafeln installiert, die Wanderern einen besseren Überblick über die örtlichen Rundwege bieten. Dieses Projekt ist das Ergebnis einer umfassenden Überarbeitung der Wanderkarten und Wegemarkierungen.

(Fotoquelle: Stadt Freudenberg)

Freudenberg. An insgesamt 14 Orten, meist Wanderparkplätze, sind kürzlich neue Wandertafeln aufgestellt worden, um Wanderern die Orientierung auf den Rundwegen in der Umgebung zu erleichtern. Vorausgegangen war eine umfangreiche Revision der Wanderwege, die zur Neuauflage der Wanderkarte und zur Erneuerung der Wegemarkierungen führte. Dieser Prozess wurde in enger Zusammenarbeit mit der SGV-Abteilung Freudenberger Land und ehrenamtlichen Wanderpaten durchgeführt.

Das Ergebnis dieser Bemühungen sind 13 neu markierte Rundwanderwege (F1-F14) sowie drei Erlebniswege. Bürgermeisterin Nicole Reschke und Bruno Stock, Vorstand der SGV Freudenberger Land, zeigten sich erfreut über die neuen Wandertafeln. "Mit all diesen Orientierungshilfen finden auch nicht ortskundige Wandernde ohne Probleme den richtigen Weg und können sich voll auf die reizvolle Landschaft konzentrieren. Herzlichen Dank an alle, die an diesem umfangreichen Projekt mit großem Engagement mitgewirkt haben", sagte Reschke.



Die Anbringung der Wanderkarten in Alchen im Bereich der Trupbacher Heide sowie in Niederholzklau in Richtung Hof Mühlenberg wird erfolgen, sobald die derzeitigen Bauarbeiten an der Hochspannungsleitung abgeschlossen sind.

Für weitere Informationen zum Thema Wandern in Freudenberg steht die Tourist-Information unter der Telefonnummer 02734 43-164 oder per E-Mail an tourist@freudenberg-stadt.de zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Deutsche Bahn: Siegstrecke bereits im August und September wochenlang gesperrt

Pendler und Bahnreisende brauchen starke Nerven: Bereits im August und im September wird die Bahnstrecke ...

Sachbeschädigung in der Fußgängerzone von Altenkirchen

In der Nacht vom 6. auf den 7. Juli kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Anwohner der Wilhelmstraße ...

Unbekannte Täter beschädigen Bus in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es Anfang Juli zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Omnibus erheblich beschädigt ...

Unbekannte beschädigen Behindertenrampe an Linzer Schule

In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung auf dem Gelände der Alice-Salomon-Schule. Unbekannte ...

Zeugen gesucht: Fahrerflucht auf Baumarkt-Parkplatz in Wissen

Am Freitagnachmittag kam es auf dem Parkplatz des Toom-Baumarktes in Wissen zu einem Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf wieder aufgenommen

Nach einer kurzen Unterbrechung ist der Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf (Sieg) wieder ...

Weitere Artikel


Umwelt-Navi für Rheinland-Pfalz: Naturwissen per App

Eine neue App soll in Rheinland-Pfalz das Wissen über die Umwelt verbessern und den Zugang zu Umweltdaten ...

Brand im Wald oberhalb des Friedhofes Niederhövels forderte mehrere Feuerwehreinheiten

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (23. Mai), gegen 22.45 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr ...

Vom Schüler zum Bildungsminister: Sven Teubers Weg

Sven Teuber, der neue Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, kennt das Schulsystem aus verschiedenen Perspektiven. ...

Friedewald erhält Förderung für Spielplatz-Umgestaltung

Die Ortsgemeinde Friedewald profitiert von finanzieller Unterstützung aus dem Dorferneuerungsprogramm ...

Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Der Austausch alter Heizungspumpen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Moderne Hocheffizienzpumpen ...

Veranstaltungen im Juni 2025 im Naturpark Rhein-Westerwald

Im Juni 2025 bietet der Naturpark Rhein-Westerwald im Rahmen des Programms "Der Natur auf der Spur" interessante ...

Werbung