Werbung

Nachricht vom 15.04.2012    

Landfrauen überreichten Spende an Pfarrer Franz Meurer

Für das Einrad-Mädchen-Projekt in Köln-Vingst erhielt Pfarrer Franz Meurer, der am Landfrauentag 2012 zum Thema „Warum Heimat so wichtig ist!“ referiert hatte, eine Spende in Höhe von 1100 Euro von den Landfrauen des Kreises Altenkirchen.

Der Kreisvorstand der Landfrauen Altenkirchen überreichte eine Spende in Höhe von 1100 Euro an Pfarrer Franz Meurer für dessen neues Sozialprojekt. Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann (fünfte von links) dankt allen Spendern für die Unterstützung.

Altenkirchen. Für seinen Vortrag auf dem Landfrauentag 2012 sowie für die Anerkennung seines sozialen Engagements überreichten die Landfrauen Pfarrer Franz Meurer nun einen Spendenscheck über 1100 Euro. Das Geld wurde im Rahmen des Landfrauentags 2012, der am 31. März in der Stadthalle in Altenkirchen stattgefunden hatte, gesammelt und soll Meurer als Investition für sein neues „Einrad-Mädchen-Projekt“ dienen.

Franz Meurer ist Pfarrer im Kölner Problemviertel Höhenberg-Vingst und engagiert sich dort mit seinen sozialen Projekten dafür, Menschen, die teilweise am Rande des Existenzminimums leben, zu helfen.
Die Viertel, so Meurer auch in seinem Vortrag am Landfrauentag, sind sehr wichtig für die Bewohner. Nach neusten Erkenntnissen hat deren Qualität sogar einen maßgeblichen Einfluss auf den Bildungserfolg von Kindern. So habe man festgestellt, dass über die Hälfte der Kinder motorisch gestört sei. Deshalb wurde Geld in den Kauf von Einrädern investiert, die den Kindern nun zur Verfügung stehen, um ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Um das Projekt ausbauen zu können, bedarf es weiterer finanzieller Unterstützung.



Daher freut sich der Kreisvorstand der Landfrauen sehr, die am Landfrauentag 2012 gesammelte Spende in Höhe von 1100 Euro an Pfarrer Franz Meurer übergeben zu dürfen. Die Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann dankt allen Spendern für die Unterstützung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Wer ist die Schönste im Westerwald?

Wiesenwettbewerb 2012 des BUND – Preise im Gesamtwert von 1.200 Euro

Region. Schmetterlinge auf blumenbunten ...

Übung für Jugendfeuerwehren

Die Jugendwehren konnten bei der Großübung ihr Können beweisen - Reibungsloser Ablauf und gute Kritiken.
Linkenbach. ...

Kochen und Backen machte Riesenspaß

In den Räumen der Christophorus-Grundschule wurde unter fachkundiger Anleitung eine leckere Mahlzeit ...

Jugendliche nutzten Osterferien

An zwei Seminartagen lernten insgesamt 22 Jugendliche alles Wichtige zum Thema Bewerbung. Zum elften ...

Neuer Facharzt im MVZ Betzdorf-Kirchen

Das Medizinische Versorgungszentrum Betzdorf-Kirchen hat einen neuen Facharzt. Mit Dr. Dieter Hofmann, ...

Aktion "Lesefreunde" zum Welttag des Buches startet

Der Welttag des Buches ist am 23. April, in Deutschland werden eine Million Bücher verschenkt. Zehn Pakete ...

Werbung