Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2025    

Viva el Tango mit German Prentki in Betzdorf-Kirchen

Am Sonntag, 15. Juni präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zum Abschluss der Saison 2024/25 "Viva el Tango" um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirchen.

"Viva el Tango" spielen in der Musikkirche in Betzdorf-Kirchen. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf-Kirchen. Das Ensemble "Viva el Tango" – bestehend aus German Prentki (Cello), Leonel Gasso (Bandoneon), Cesar Angeleri (Gitarre) und Marisol Redondo (Gesang) - ist ein unvergessliches musikalisches Erlebnis, bei dem die Tradition des Tangos mit einer eigenen leidenschaftlichen Interpretation verschmilzt: Interessierte Gäste sollten nicht die Gelegenheit verpassen, das Ensemble live zu erleben!

Die Geschichte des Tango beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts am Ufer des Río de la Plata in zwei Hafenstädten: Buenos Aires in Argentinien und parallel dazu in Montevideo,Uruguay. Die beiden Städte, die die Geburt, Tradition und Leidenschaft für den Tango teilen, haben gemeinsam in 2009 der UNESCO einen Antrag präsentiert, um diese wunderbare Musik zu schützen.



César Angeleri ist sich sicher: "Am 15. Juni wird die Stadt Kirchen mit der Leidenschaft, Sensibilität und Stärke des Tango vibrieren. Die Ev. Kirche in Kirchen wird sich für einige Stunden in einen Tango-Saal in Montevideo oder Buenos Aires verwandeln. Sie werden nicht nur ein Tango-Konzert erleben, sondern auch die Möglichkeit haben, den Tango zu spüren."

Das Konzert wird unterstützt durch die Sparkasse Westerwald-Sieg und die Rhenag. Karten sind im Vorverkauf im Rathaus in Betzdorf, im Rathaus in Kirchen, bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf, der Buchhandlung Decku in Kirchen sowie an der Abendkasse zu erhalten. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen e.V. haben freien Eintritt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juni

Ab dem 2. Juni wird es auf der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet Krunkel/Willroth zu Verkehrsbeeinträchtigungen ...

Zeugensuche nach Fahrerflucht in Wissen

In Wissen ereigneten sich am Samstag (24. Mai) zwei Vorfälle, bei denen Unfallverursacher flüchteten, ...

Denkmäler zwischen Faszination und Herausforderung

In Koblenz bietet die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" Einblicke in die spannende Welt ...

Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen Land

Gleich drei Städte in Deutschland waren in der vergangenen Woche in den Schlagzeilen, aber keineswegs ...

Neuer Linedance-Kurs in Altenkirchen: Tanzen in Reihen und Rhythmen

ANZEIGE | Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen beginnt am 3. Juni ein neuer Linedance-Kurzkurs. Ein Angebot ...

Koblenz Guitar Festival begeistert auf der Sayner Hütte

ANZEIGE | Die Sayner Hütte wird Anfang Juni zum Klangraum internationaler Gitarrenkunst. Das 33. Koblenz ...

Weitere Artikel


Treffen der Autoren des Heimatjahrbuches für den Landkreis Altenkirchen

Es ist eine gute Tradition, dass sich die Autoren des Heimat-Jahrbuchs für den Landkreis Altenkirchen ...

Koblenz Guitar Festival begeistert auf der Sayner Hütte

ANZEIGE | Die Sayner Hütte wird Anfang Juni zum Klangraum internationaler Gitarrenkunst. Das 33. Koblenz ...

Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen Land

Gleich drei Städte in Deutschland waren in der vergangenen Woche in den Schlagzeilen, aber keineswegs ...

Regenschirmwetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Wind im Anmarsch

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz vor einer wechselhaften Wetterlage. Der Deutsche Wetterdienst ...

Vom Schüler zum Bildungsminister: Sven Teubers Weg

Sven Teuber, der neue Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, kennt das Schulsystem aus verschiedenen Perspektiven. ...

Brand im Wald oberhalb des Friedhofes Niederhövels forderte mehrere Feuerwehreinheiten

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (23. Mai), gegen 22.45 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr ...

Werbung