Pressemitteilung vom 24.05.2025
Viva el Tango mit German Prentki in Betzdorf-Kirchen
Am Sonntag, 15. Juni präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zum Abschluss der Saison 2024/25 "Viva el Tango" um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirchen.

Betzdorf-Kirchen. Das Ensemble "Viva el Tango" – bestehend aus German Prentki (Cello), Leonel Gasso (Bandoneon), Cesar Angeleri (Gitarre) und Marisol Redondo (Gesang) - ist ein unvergessliches musikalisches Erlebnis, bei dem die Tradition des Tangos mit einer eigenen leidenschaftlichen Interpretation verschmilzt: Interessierte Gäste sollten nicht die Gelegenheit verpassen, das Ensemble live zu erleben!
Die Geschichte des Tango beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts am Ufer des Río de la Plata in zwei Hafenstädten: Buenos Aires in Argentinien und parallel dazu in Montevideo,Uruguay. Die beiden Städte, die die Geburt, Tradition und Leidenschaft für den Tango teilen, haben gemeinsam in 2009 der UNESCO einen Antrag präsentiert, um diese wunderbare Musik zu schützen.
César Angeleri ist sich sicher: "Am 15. Juni wird die Stadt Kirchen mit der Leidenschaft, Sensibilität und Stärke des Tango vibrieren. Die Ev. Kirche in Kirchen wird sich für einige Stunden in einen Tango-Saal in Montevideo oder Buenos Aires verwandeln. Sie werden nicht nur ein Tango-Konzert erleben, sondern auch die Möglichkeit haben, den Tango zu spüren."
Das Konzert wird unterstützt durch die Sparkasse Westerwald-Sieg und die Rhenag. Karten sind im Vorverkauf im Rathaus in Betzdorf, im Rathaus in Kirchen, bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf, der Buchhandlung Decku in Kirchen sowie an der Abendkasse zu erhalten. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen e.V. haben freien Eintritt. (PM)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion