Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2025    

Denkmäler zwischen Faszination und Herausforderung

In Koblenz bietet die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" Einblicke in die spannende Welt der Denkmalpflege. Bis zum 27. Juni können Besucher in der Galerie Handwerk entdecken, was es bedeutet, historische Bauten zu bewahren und welche Herausforderungen damit verbunden sind.

Auf Entdeckungstour: Simone Schneider (Mitte), Staatssekretärin im Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz, und HwK-Expertin Constanze Küsel. (Foto: HwK Koblenz/Denise Nuß)

Koblenz/Region. Denkmäler sind prägende Elemente des Stadtbilds und ermöglichen einen lebendigen Zugang zur regionalen Geschichte. Doch die Pflege dieser historischen Bauwerke erfordert oft beträchtlichen Aufwand. Die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" in der Galerie Handwerk beleuchtet bis zum 27. Juni genau dieses Spannungsfeld.

An sechs interaktiven Themenstationen lädt das Design-prämierte Konzept der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Ausprobieren, Anfassen und Mitmachen ein.

"Denkmalgeschützte Gebäude sind nicht nur ein Stück Geschichte und zeigen handwerkliche Meisterleistungen. Oft zeugen Langlebigkeit sowie die Verwendung von dauerhaften und traditionellen Materialien von einem hohen Maß an Nachhaltigkeit", erklärt Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz. Dies mache es häufig sinnvoll, bestehende Gebäude zu erhalten, um CO₂-Emissionen zu vermeiden, die beim Abriss und Neubau entstehen würden.



Ein weiterer Höhepunkt ist am 5. Juni der Themenabend "Liebe und Last in der Nachbarschaft - Denkmalschutz im Wohnbau, Chance und Herausforderung". Ab 18 Uhr geben Experten aus der Region in Kurzvorträgen und einer Podiumsdiskussion praktische Informationen und Empfehlungen. Die Veranstaltung wird vom Schaufenster Baukultur e.V. organisiert und findet ebenfalls in der Galerie Handwerk statt.

Der Eintritt zur Ausstellung und zur Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Zeugensuche nach Fahrerflucht in Wissen

In Wissen ereigneten sich am Samstag (24. Mai) zwei Vorfälle, bei denen Unfallverursacher flüchteten, ...

Vielfalt der Kunst: Dieter Links Werke im 4Fachwerk-Museum in Freudenberg

Das 4Fachwerk-Museum in Freudenberg präsentiert die facettenreiche Kunst von Dieter Link aus Brachbach. ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juni

Ab dem 2. Juni wird es auf der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet Krunkel/Willroth zu Verkehrsbeeinträchtigungen ...

Landesehrenpreis im Genusshandwerk: Bewerbungsstart in Rheinland-Pfalz

Ab Montag, dem 26. Mai, können sich Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus ...

Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz: Funklöcher gezielt melden

Vom 26. Mai bis 1. Juni ruft das Digitalministerium zur Mobilfunkmesswoche auf. Bürger können Funklöcher ...

Neuer Linedance-Kurs in Altenkirchen: Tanzen in Reihen und Rhythmen

ANZEIGE | Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen beginnt am 3. Juni ein neuer Linedance-Kurzkurs. Ein Angebot ...

Werbung