Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2025    

Zeugensuche nach Fahrerflucht in Wissen

In Wissen ereigneten sich am Samstag (24. Mai) zwei Vorfälle, bei denen Unfallverursacher flüchteten, ohne den Schaden zu melden. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der Fälle.

Symbolbild

Wissen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein sucht Zeugen zu zwei Verkehrsunfällen, die sich in Wissen ereigneten. Im ersten Fall wurde in der Nacht vom 23. auf den 24. Mai ein schwarzer Audi A6 Avant auf dem Parkdeck des Regio-Bahnhofes beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Im zweiten Fall kam es auf dem Parkplatz des Rewe Petz in der Nisterstraße zu einem Zusammenstoß. Ein unbekannter Pkw fuhr beim Ausparken gegen das Heck eines geparkten schwarzen Skoda Octavia und verließ anschließend ebenfalls unerlaubt den Unfallort.

Die Polizei in Wissen bittet Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können, sich unter der Telefonnummer 02742-9350 oder per E-Mail an pwwissen@polizei.rlp.de zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Vielfalt der Kunst: Dieter Links Werke im 4Fachwerk-Museum in Freudenberg

Das 4Fachwerk-Museum in Freudenberg präsentiert die facettenreiche Kunst von Dieter Link aus Brachbach. ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juni

Ab dem 2. Juni wird es auf der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet Krunkel/Willroth zu Verkehrsbeeinträchtigungen ...

Bürgerversammlungen zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Wissen

Die Verbandsgemeinde Wissen erarbeitet ein umfassendes Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser und Starkregen. ...

Denkmäler zwischen Faszination und Herausforderung

In Koblenz bietet die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" Einblicke in die spannende Welt ...

Landesehrenpreis im Genusshandwerk: Bewerbungsstart in Rheinland-Pfalz

Ab Montag, dem 26. Mai, können sich Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus ...

Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz: Funklöcher gezielt melden

Vom 26. Mai bis 1. Juni ruft das Digitalministerium zur Mobilfunkmesswoche auf. Bürger können Funklöcher ...

Werbung