Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2025    

Vielfalt der Kunst: Dieter Links Werke im 4Fachwerk-Museum in Freudenberg

Das 4Fachwerk-Museum in Freudenberg präsentiert die facettenreiche Kunst von Dieter Link aus Brachbach. Seine Ausstellung "Stationen" zeigt eine beeindruckende Bandbreite an Techniken und Materialien.

(Fotoquelle: 4Fachwerk-Museum)

Freudenberg/Brachbach. Die aktuelle Ausstellung im 4Fachwerk-Museum bietet einen umfassenden Einblick in das künstlerische Schaffen von Dieter Link. Der Künstler aus Brachbach betont, dass er sich nicht auf einen bestimmten Stil festlegen möchte. "Ich lege mich nicht auf einen Stil fest", erklärt Link während der Vernissage. Er beschreibt, wie jedes seiner Bilder durch die verwendete Technik und das Material beeinflusst wird. "Das Handwerk ist mir wichtig, und dabei lerne ich buchstäblich täglich dazu, weil ich gerne mit Pigmenten und den verschiedensten Malmitteln experimentiere."

Die Resultate dieser Experimente fließen in seine neuen Arbeiten ein. Dabei betont Link: "Ich halte es wie Georg Baselitz, der daran festhält, kein Künstler, sondern Maler zu sein." Zeichnen und Malen begleiten ihn bereits sein ganzes Leben. In Kursen hat er seine Fähigkeiten kontinuierlich erweitert. "Richtig gelernt habe ich das Malen erst im Ruhestand an der Freien Kunstschule in Köln", sagt er über seine Ausbildung.

Wie Dieter Links Bilder entstehen
Link, der zuvor an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule unterrichtete, bezeichnet sich selbst als "Spätzünder". Während der Ausstellungseröffnung erläutert er den Titel "Stationen". Einerseits reflektiert er damit seine Lebensphasen, andererseits beschreibt er seine Arbeitsweise: "Die Idee für ein Bild entsteht, weil ich etwas Interessantes finde, ein Motiv, das kann real sein, oder auch eine Vorstellung, ausgelöst durch Literatur, Musik oder Musiktheater. Dieses Motiv halte ich fest, als Foto oder als Skizze. Jetzt erst erfolgt die Umsetzung in ein Bild davon."



Jedes Werk erzählt eine Geschichte, doch Link wünscht sich, dass Betrachterinnen und Betrachter ihre eigene Interpretation finden. Die Ausstellung läuft noch bis zum 29. Juni. Klaus Siebel-Späth, Vorsitzender des 4Fachwerk-Museums, freute sich, Dieter Link aus dem Kreis Altenkirchen im Nachbarkreis begrüßen zu dürfen. Die Präsentation wurde von Kuratorin Ulrike David vorbereitet, die gemeinsam mit Dr. Ingrid Leopold den Künstler für die Ausstellung gewinnen konnte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juni

Ab dem 2. Juni wird es auf der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet Krunkel/Willroth zu Verkehrsbeeinträchtigungen ...

Bürgerversammlungen zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Wissen

Die Verbandsgemeinde Wissen erarbeitet ein umfassendes Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser und Starkregen. ...

Neue Sportanlage in Wissen: Schüler pflanzen Bäume zur Eröffnung

In Wissen entsteht eine neue Sportanlage, die bald eröffnet wird. Schüler des Kopernikus-Gymnasiums haben ...

Zeugensuche nach Fahrerflucht in Wissen

In Wissen ereigneten sich am Samstag (24. Mai) zwei Vorfälle, bei denen Unfallverursacher flüchteten, ...

Denkmäler zwischen Faszination und Herausforderung

In Koblenz bietet die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" Einblicke in die spannende Welt ...

Landesehrenpreis im Genusshandwerk: Bewerbungsstart in Rheinland-Pfalz

Ab Montag, dem 26. Mai, können sich Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus ...

Werbung