Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2025    

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juni

Ab dem 2. Juni wird es auf der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet Krunkel/Willroth zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Grund sind umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem Brückenbauwerk. Die Arbeiten sollen zwei Wochen lang andauern

Symbolbild

Hümmerich/Krunkel. Entlang der L 270 beginnen am 2. Juni Instandsetzungsarbeiten im Bereich des Brückenbauwerks und erfordert aus bautechnischen Gründen eine Vollsperrung des Streckenabschnitts. Diese Maßnahme ist auch notwendig, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten. Der Verkehr wird daher über die K 2 sowie durch Krunkel und Epgert umgeleitet. Eine entsprechende Ausschilderung wird vor Ort angebracht.

Die Arbeiten sollen voraussichtlich zwei Wochen dauern. Im Rahmen der Bauarbeiten werden sowohl der Fahrbahnbelag als auch die Bauwerksabdichtung und die Belagsfugen erneuert. Schäden in der Asphaltbefestigung und Abdichtung haben bisher zu unkontrolliertem Eindringen von Feuchtigkeit geführt, was langfristig die Bauwerkskonstruktion gefährdet. Ziel der Maßnahmen ist der dauerhafte Erhalt des Bauwerks.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen.

Verschiebung der Bauarbeiten (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Bürgerversammlungen zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Wissen

Die Verbandsgemeinde Wissen erarbeitet ein umfassendes Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser und Starkregen. ...

Neue Sportanlage in Wissen: Schüler pflanzen Bäume zur Eröffnung

In Wissen entsteht eine neue Sportanlage, die bald eröffnet wird. Schüler des Kopernikus-Gymnasiums haben ...

"Alkohölle": Präventionstheater an der IGS Hamm

In der IGS Hamm (Sieg) wurde ein besonderes Theaterstück aufgeführt, das die Gefahren des Alkoholkonsums ...

Vielfalt der Kunst: Dieter Links Werke im 4Fachwerk-Museum in Freudenberg

Das 4Fachwerk-Museum in Freudenberg präsentiert die facettenreiche Kunst von Dieter Link aus Brachbach. ...

Zeugensuche nach Fahrerflucht in Wissen

In Wissen ereigneten sich am Samstag (24. Mai) zwei Vorfälle, bei denen Unfallverursacher flüchteten, ...

Denkmäler zwischen Faszination und Herausforderung

In Koblenz bietet die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" Einblicke in die spannende Welt ...

Werbung