Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2025    

Bürgerversammlungen zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Wissen

Die Verbandsgemeinde Wissen erarbeitet ein umfassendes Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser und Starkregen. Dabei spielt die Beteiligung der Bürger eine zentrale Rolle. In den kommenden Wochen finden mehrere Bürgerversammlungen statt, bei denen wichtige Informationen vermittelt werden.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Wissen. Hochwasser und Starkregen stellen zunehmend ernst zu nehmende Risiken dar, die erhebliche Schäden verursachen können. Laut aktueller Klimaforschung wird mit einer Zunahme dieser Ereignisse gerechnet. Während Hochwasser vor allem Täler und Küsten betrifft, kann Starkregen überall auftreten.

Um diesen Gefahren zu begegnen, entwickelt die Verbandsgemeinde Wissen ein Hochwasser- und Starkregen-Vorsorgekonzept. Teil dieses Prozesses ist die aktive Einbindung der Bürger. Nach 32 Ortsbegehungen stehen nun Bürgerversammlungen an, die folgende Themen behandeln:
- Vorstellung des aktuellen Bearbeitungsstandes und Inhalte des Konzeptentwurfs
- Informationen zum privaten Objektschutz und zu Vorsorgemaßnahmen
- Rechte und Pflichten am Gewässer
- Fragen und Diskussionen



Die Termine für die Versammlungen sind wie folgt angesetzt:
- 11. Juni, 18 Uhr: Stadt Wissen und Ortsgemeinde Selbach im kulturWERKwissen
- 12. Juni, 18 Uhr: Ortsgemeinde Birken-Honigsessen im Pfarrheim Birken-Honigsessen
- 18. Juni, 18 Uhr: Ortsgemeinden Hövels und Mittelhof im Bürgerhaus Hövels
- 26. Juni, 18 Uhr: Ortsgemeinde Katzwinkel in der Glück-Auf-Halle Katzwinkel

Alle Bürger sind eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren. Weitere Details zum Konzept finden sich auf der Homepage der Verbandsgemeinde Wissen. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr löscht Brand in Wehbach: Holzunterstand zerstört

Ein Brand im Kirchener Ortsteil Wehbach sorgte am Samstagnachmittag (24. Mai) für einen Einsatz der Feuerwehr. ...

Eilmeldung: Schwerer Unfall auf der B414 bei Marzhausen - Strecke voll gesperrt

Am Samstagabend (24. Mai) ereignete sich auf der B414 zwischen Hachenburg und Altenkirchen ein schwerer ...

"Alkohölle": Präventionstheater an der IGS Hamm

In der IGS Hamm (Sieg) wurde ein besonderes Theaterstück aufgeführt, das die Gefahren des Alkoholkonsums ...

Neue Sportanlage in Wissen: Schüler pflanzen Bäume zur Eröffnung

In Wissen entsteht eine neue Sportanlage, die bald eröffnet wird. Schüler des Kopernikus-Gymnasiums haben ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juni

Ab dem 2. Juni wird es auf der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet Krunkel/Willroth zu Verkehrsbeeinträchtigungen ...

Zeugensuche nach Fahrerflucht in Wissen

In Wissen ereigneten sich am Samstag (24. Mai) zwei Vorfälle, bei denen Unfallverursacher flüchteten, ...

Weitere Artikel


Neue Sportanlage in Wissen: Schüler pflanzen Bäume zur Eröffnung

In Wissen entsteht eine neue Sportanlage, die bald eröffnet wird. Schüler des Kopernikus-Gymnasiums haben ...

"Alkohölle": Präventionstheater an der IGS Hamm

In der IGS Hamm (Sieg) wurde ein besonderes Theaterstück aufgeführt, das die Gefahren des Alkoholkonsums ...

SPD Wisserland lädt in Birken-Honigsessen zum offenen Bürgerdialog ein

Am Dienstag, dem 3. Juni, bietet die SPD-Fraktion Wisserland einen offenen Bürgerdialog an. Interessierte ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juni

Ab dem 2. Juni wird es auf der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet Krunkel/Willroth zu Verkehrsbeeinträchtigungen ...

Vielfalt der Kunst: Dieter Links Werke im 4Fachwerk-Museum in Freudenberg

Das 4Fachwerk-Museum in Freudenberg präsentiert die facettenreiche Kunst von Dieter Link aus Brachbach. ...

Zeugensuche nach Fahrerflucht in Wissen

In Wissen ereigneten sich am Samstag (24. Mai) zwei Vorfälle, bei denen Unfallverursacher flüchteten, ...

Werbung