Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2025    

Neue Sportanlage in Wissen: Schüler pflanzen Bäume zur Eröffnung

In Wissen entsteht eine neue Sportanlage, die bald eröffnet wird. Schüler des Kopernikus-Gymnasiums haben bereits einen wichtigen Beitrag geleistet. Am 24. Juni wird die Anlage mit einer besonderen Veranstaltung eingeweiht.

V.l.: Bürgermeister Berno Neuhoff, die beteiligten Firmen Schürg und Fehling sowie die Schüler des Kopernikus-Gymnasiums mit ihrem Fachlehrer Carsten Harmel. (Foto: VGV Wissen/Berno Neuhoff)

Wissen. Hinter der Tribüne der Zentralen Sportanlage in Wissen nimmt die neue Basketball- und Kleinspielfeld-Anlage Gestalt an. Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen, unterstützt von Fachfirmen für Garten- und Landschaftsbau aus der Verbandsgemeinde Wissen, pflanzten gemeinsam mit Fachlehrer Carsten Harmel drei klimaresistente Bäume. Darunter befindet sich auch eine amerikanische Roteiche, der Baum des Jahres 2025.

Die offizielle Eröffnung der Anlage erfolgt am 24. Juni mit den Wissener Schulen, die vor zwei Jahren einen Sponsorenlauf zur Finanzierung durchgeführt haben. Bürgermeister Berno Neuhoff sowie Mitarbeiter des Bauamtes und des beteiligten Planungsbüros überzeugten sich kürzlich vom Baufortschritt.

Das Projekt liegt sowohl im Kosten- als auch im Zeitplan. Neben dem Basketballfeld werden eine Tischtennisplatte und verschiedene Inklusionsgeräte installiert.



Finanzierung dank Else-Schütz-Stiftung und Sponsorenlauf
Das Projekt wurde durch den gemeinsamen Sponsorenlauf der Wissener Schulen und eine großzügige Spende von 170.000 Euro der Else-Schütz-Stiftung aus Montabaur ermöglicht. Der Verbandsgemeinderat gab im Dezember letzten Jahres einstimmig grünes Licht für das Vorhaben. Auch die Hochschule Koblenz war beteiligt und legte ein Konzept für die attraktive Gestaltung der Anlage vor.

Mit dieser Investition wird die Zentrale Sportanlage Wissen für Kinder und Jugendliche deutlich aufgewertet. Die geplante Eröffnung am 24. Juni erfolgt mit Beteiligung der neuen Jugendvertretung Wisserland, die einen Basketball-Parcours sowie ein Turnier anbieten wird. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren und umfassen die Zusammenarbeit mit Schülern verschiedener Schulen und dem Jugendzentrum "Offene Tür". (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pfarrer Matthis von der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld tritt in den Ruhestand

Nach vier engagierten Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld und im Kirchenkreis Altenkirchen ...

Ein Bierdeckel, vier Radsportler, 370 Kilometer: Abenteuer im Westerwald

Vier Radsportler aus dem Westerwald verwandelten eine spontane Idee in ein sportliches Abenteuer. Ihre ...

Doppelmord in Bad Breisig: Emotionale Aussage des Bruders eines Opfers

Im Prozess um den Doppelmord von Bad Breisig sorgte die Aussage eines Angehörigen für emotionale Momente. ...

Melody auf der Suche nach Geborgenheit

Ihre Tage klangen lange Zeit eher nach Moll - vorsichtig und unsicher. Jetzt ist der Moment gekommen, ...

Jugendlicher Motorradfahrer in Schutzbach bei Unfall leicht verletzt

In Schutzbach ereignete sich am Montagnachmittag (16. Juni) ein Verkehrsunfall, bei dem ein jugendlicher ...

"Strünzer Strand 2025!": Sommervergnügen in der Linzer Altstadt

Der "Strünzer Strand" kehrt zurück und verwandelt die Linzer Altstadt vom 4. Juli bis 17. August 2025 ...

Weitere Artikel


"Alkohölle": Präventionstheater an der IGS Hamm

In der IGS Hamm (Sieg) wurde ein besonderes Theaterstück aufgeführt, das die Gefahren des Alkoholkonsums ...

American Car Day im Stöffel-Park - ein Augenschmaus für Fans amerikanischer "Schlitten"

Wenn Olivier Fourcade, ein Verwandter des berühmten französischen Biathleten Martin Fourcade, den "American ...

SPD Wisserland lädt in Birken-Honigsessen zum offenen Bürgerdialog ein

Am Dienstag, dem 3. Juni, bietet die SPD-Fraktion Wisserland einen offenen Bürgerdialog an. Interessierte ...

Bürgerversammlungen zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Wissen

Die Verbandsgemeinde Wissen erarbeitet ein umfassendes Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser und Starkregen. ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juni

Ab dem 2. Juni wird es auf der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet Krunkel/Willroth zu Verkehrsbeeinträchtigungen ...

Vielfalt der Kunst: Dieter Links Werke im 4Fachwerk-Museum in Freudenberg

Das 4Fachwerk-Museum in Freudenberg präsentiert die facettenreiche Kunst von Dieter Link aus Brachbach. ...

Werbung