Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2025    

Kreisärzteschaft Altenkirchen unterstützt Kinderpalliativteam Siegen mit 2.000 Euro

Die Kreisärzteschaft Altenkirchen hat eine großzügige Spende an das Kinderpalliativteam der DRK-Kinderklinik Siegen geleistet. Bei einem Besuch vor Ort informierte sich Internist Dr. Michael Theis über die Arbeit des Teams und übergab symbolisch den Scheck.

Dr. Michael Theis als Vertreter der Kreisärzteschaft Altenkirchen (links) mit Marcus Linke, Oberarzt und Leiter des Kinderpalliativteams Siegen der DRK-Kinderklinik Siegen im Erinnerungsgarten. (Fotoquelle: DRK-Kinderklinik Siegen)

Altenkirchen/Siegen. Dr. Michael Theis besuchte als Vertreter der Kreisärzteschaft Altenkirchen das Kinderpalliativteam der DRK-Kinderklinik Siegen auf dem Wellersberg. Das Team, das inzwischen aus zwölf Mitgliedern besteht, erhielt eine Spende von 2.000 Euro.

Während seines Besuchs informierte sich Dr. Theis bei Marcus Linke, dem Leiter des Kinderpalliativteams, über die Arbeit und die aktuellen Projekte. Gemeinsam besichtigten sie den neuen Erinnerungsgarten des Palliativteams, wo die symbolische Übergabe des Spendenschecks stattfand.

Marcus Linke zeigte sich erfreut über die finanzielle Unterstützung, die für die Weiterbildung in Palliativ Care der Fachkräfte vorgesehen ist. Diese Verwendung entspricht auch dem Wunsch der Spender aus Altenkirchen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ernennungen, Beförderungen und Jubiläum im Rathaus Kirchen gefeiert

Im Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchen wurden am 1. Juli mehrere Mitarbeitende ernannt, befördert und ...

Kurs in Altenkirchen: Gesunde Stimmbildung im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Im Haus Felsenkeller Altenkirchen startet ein neuer Kurs zur Stimmbildung. Teilnehmer lernen, ...

Sonniges Wetter in Rheinland-Pfalz - Gewitter am Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sommerliche Temperaturen freuen. ...

Abenteuer Heimat: Hofgut Weller in Steineroth öffnet seine Tore

Die Reihe Abenteuer Heimat führt am 20. Juli nach Steineroth. Teilnehmer erhalten spannende Einblicke ...

kfd Kirchen besucht Ahrtal und erhält bewegende Einblicke in Flutfolgen

Die kfd Kirchen, St. Michael, unternahm ihren Jahresausflug ins Ahrtal. Neben historischen Eindrücken ...

Neue Partner stärken nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Im Westerwald setzen zwei neue Partner frische Akzente für einen verantwortungsvollen Tourismus. Der ...

Weitere Artikel


Karl-Heinz Pfeiffer für 20 Jahre Engagement in der Seniorenarbeit geehrt

Für seine langjährige Arbeit im Bereich der Seniorenvertretung wurde Karl-Heinz Pfeiffer ausgezeichnet. ...

Finanzielle Unterstützung für Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz stark gestiegen

Inklusionsbetriebe bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am regulären Wirtschaftsleben teilzunehmen. ...

LandFrauen unterstützen Hospizverein Altenkirchen

Die LandFrauen im Bezirk Altenkirchen haben in diesem Jahr ihre Spende dem Hospizverein Altenkirchen ...

Erfrischung und Informationen in der Freusburger Mühle

In der historischen Freusburger Mühle gibt es seit dem 1. Mai ein neues Angebot für Wanderer und Radfahrer. ...

Aktualisiert: Schlaf als mögliche Ursache - Tragischer Unfall auf der A48

Ein schrecklicher Unfall auf der Autobahn A48 bei Koblenz hat das Leben von drei Menschen gefordert. ...

Feuerwehr löscht Brand in Wehbach: Holzunterstand zerstört

Ein Brand im Kirchener Ortsteil Wehbach sorgte am Samstagnachmittag (24. Mai) für einen Einsatz der Feuerwehr. ...

Werbung