Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2025    

LandFrauen unterstützen Hospizverein Altenkirchen

Die LandFrauen im Bezirk Altenkirchen haben in diesem Jahr ihre Spende dem Hospizverein Altenkirchen zukommen lassen. Mit dieser Unterstützung möchten sie die wertvolle Arbeit des Vereins anerkennen.

(Foto: Katja Haas)

Altenkirchen. Die LandFrauen des Bezirks Altenkirchen haben beschlossen, ihre diesjährige Spende an den örtlichen Hospizverein zu überreichen. Anka Seelbach, die Vorsitzende des Bezirks, unterstrich bei der Übergabe die Bedeutung der Einrichtung: "Wir alle können in die Situation kommen, dass wir die Unterstützung und Hilfe des Hospizvereins in Anspruch nehmen müssen. Und dann sind wir froh und dankbar, dass es den Hospizverein gibt."

Hospizkoordinatorin Petra Hasselbach nahm die Spende in Höhe von 200 Euro mit Dank entgegen und nutzte die Gelegenheit, um den Anwesenden die Arbeit des Vereins näherzubringen. Sie hob hervor, wie wichtig die ehrenamtlichen Mitarbeiter für den Betrieb des Hospizes sind. "Hospizarbeit ist nicht nur traurig, sie gibt den Patienten und Betreuern auch viel Freude", erklärte sie. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth wirbt für transatlantisches Austauschprogramm

Ellen Demuth, CDU-Bundestagsabgeordnete, ermutigt junge Menschen in ihrem Wahlkreis zur Teilnahme am ...

Jahrmarkt Wissen e.V. unterstützt Ernährungsprojekt in Kolumbien

Der Jahrmarkt Wissen e.V. plant, den Erlös des 56. Jahrmarktes für ein wichtiges Projekt zu spenden. ...

Wirtschaftliche Herausforderungen: Bätzing-Lichtenthäler besucht PSM in Brachbach

Am 12. Mai besuchte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Landtagsabgeordnete und Direktkandidatin, die Firma ...

Finanzielle Unterstützung für Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz stark gestiegen

Inklusionsbetriebe bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am regulären Wirtschaftsleben teilzunehmen. ...

Karl-Heinz Pfeiffer für 20 Jahre Engagement in der Seniorenarbeit geehrt

Für seine langjährige Arbeit im Bereich der Seniorenvertretung wurde Karl-Heinz Pfeiffer ausgezeichnet. ...

Kreisärzteschaft Altenkirchen unterstützt Kinderpalliativteam Siegen mit 2.000 Euro

Die Kreisärzteschaft Altenkirchen hat eine großzügige Spende an das Kinderpalliativteam der DRK-Kinderklinik ...

Werbung