Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2025    

LandFrauen unterstützen Hospizverein Altenkirchen

Die LandFrauen im Bezirk Altenkirchen haben in diesem Jahr ihre Spende dem Hospizverein Altenkirchen zukommen lassen. Mit dieser Unterstützung möchten sie die wertvolle Arbeit des Vereins anerkennen.

(Foto: Katja Haas)

Altenkirchen. Die LandFrauen des Bezirks Altenkirchen haben beschlossen, ihre diesjährige Spende an den örtlichen Hospizverein zu überreichen. Anka Seelbach, die Vorsitzende des Bezirks, unterstrich bei der Übergabe die Bedeutung der Einrichtung: "Wir alle können in die Situation kommen, dass wir die Unterstützung und Hilfe des Hospizvereins in Anspruch nehmen müssen. Und dann sind wir froh und dankbar, dass es den Hospizverein gibt."

Hospizkoordinatorin Petra Hasselbach nahm die Spende in Höhe von 200 Euro mit Dank entgegen und nutzte die Gelegenheit, um den Anwesenden die Arbeit des Vereins näherzubringen. Sie hob hervor, wie wichtig die ehrenamtlichen Mitarbeiter für den Betrieb des Hospizes sind. "Hospizarbeit ist nicht nur traurig, sie gibt den Patienten und Betreuern auch viel Freude", erklärte sie. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahrmarkt Wissen e.V. unterstützt Ernährungsprojekt in Kolumbien

Der Jahrmarkt Wissen e.V. plant, den Erlös des 56. Jahrmarktes für ein wichtiges Projekt zu spenden. ...

Erfrischung und Informationen in der Freusburger Mühle

In der historischen Freusburger Mühle gibt es seit dem 1. Mai ein neues Angebot für Wanderer und Radfahrer. ...

Musikalische Vielfalt unter freiem Himmel: Dermbachs Open-Air-Konzert begeistert

Am Samstag (17. Mai) verwandelte sich die Concordia in Dermbach in eine Bühne für ein außergewöhnliches ...

Sportfest in Mudersbach verbindet Generationen

Am Freitag (16. Mai) fand das zweite Sportfest der DJK Jahnschar Mudersbach unter strahlendem Himmel ...

Pflanzen-Tauschbörse in Altenkirchen: Vielfalt für den Garten

Die Gartensaison ist in vollem Gange und der Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen bietet eine besondere ...

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth wirbt für transatlantisches Austauschprogramm

Ellen Demuth, CDU-Bundestagsabgeordnete, ermutigt junge Menschen in ihrem Wahlkreis zur Teilnahme am ...

Jahrmarkt Wissen e.V. unterstützt Ernährungsprojekt in Kolumbien

Der Jahrmarkt Wissen e.V. plant, den Erlös des 56. Jahrmarktes für ein wichtiges Projekt zu spenden. ...

Wirtschaftliche Herausforderungen: Bätzing-Lichtenthäler besucht PSM in Brachbach

Am 12. Mai besuchte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Landtagsabgeordnete und Direktkandidatin, die Firma ...

Finanzielle Unterstützung für Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz stark gestiegen

Inklusionsbetriebe bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am regulären Wirtschaftsleben teilzunehmen. ...

Karl-Heinz Pfeiffer für 20 Jahre Engagement in der Seniorenarbeit geehrt

Für seine langjährige Arbeit im Bereich der Seniorenvertretung wurde Karl-Heinz Pfeiffer ausgezeichnet. ...

Kreisärzteschaft Altenkirchen unterstützt Kinderpalliativteam Siegen mit 2.000 Euro

Die Kreisärzteschaft Altenkirchen hat eine großzügige Spende an das Kinderpalliativteam der DRK-Kinderklinik ...

Werbung