Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2025    

Ellen Demuth fordert zweigleisigen Ausbau der Siegstrecke

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth setzt sich für den zweigleisigen Ausbau der wichtigen Bahnstrecke zwischen Siegen und Köln ein. Mit Unterstützung eines breiten Bündnisses aus Wirtschaft und Verbänden sieht sie in der geplanten Sanierung eine Chance, dieses Vorhaben endlich umzusetzen.

(Fotoquelle: Wahlkreisbüro Ellen Demuth)

Betzdorf. Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) erklärte, dass sie die Forderung nach einem durchgehenden zweigleisigen Ausbau der Siegstrecke zwischen Siegen und Köln unterstützt. Diese Strecke gilt als zentrale Verkehrsachse für den Personen- und Güterverkehr im südlichen Nordrhein-Westfalen und nördlichen Rheinland-Pfalz. "Dass auf zwei Abschnitten noch immer nur eingleisig gefahren werden kann, ist ein strukturelles Defizit mit täglichen Auswirkungen für Pendlerinnen und Pendler wie auch für den Wirtschaftsstandort insgesamt", so Demuth.

Hintergrund ihrer Forderung ist die angekündigte Generalsanierung der Strecke durch die Deutsche Bahn ab Dezember 2026, bei der eine mehrmonatige Vollsperrung zwischen Siegen und Troisdorf vorgesehen ist. Demuth betont: "Diese Sanierungsmaßnahme bietet eine einmalige Chance: Die Herstellung der durchgehenden Zweigleisigkeit sollte im Zuge der Sanierung mitgedacht und umgesetzt werden. Es wäre nicht vermittelbar, wenn diese längst überfällige Maßnahme weiterhin verschoben würde."

Zweigleisiger Ausbau sollte priorisiert werden
Der zweigleisige Ausbau ist bereits im "Vordringlichen Bedarf" des Bundesverkehrswegeplans enthalten. Angesichts des prognostizierten Wachstums im Schienengüterverkehr und des beschlossenen Sondervermögens für Infrastrukturinvestitionen sei es laut Demuth "nicht nachvollziehbar, warum diese Maßnahme nicht längst priorisiert angegangen wurde."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Demuth fordert die Deutsche Bahn auf, entweder die Sanierung und den zweigleisigen Ausbau gemeinsam zu realisieren oder, falls dies planerisch derzeit nicht umsetzbar sei, unverzüglich mit den Planungen für den Ausbau zu beginnen. Ziel müsse sein, nach Abschluss der Sanierung ohne weitere größere Sperrungen nahtlos den Ausbau voranzutreiben. "Die Region erwartet zu Recht, dass Bund, Bahn und Länder hier endlich gemeinsam handeln. Die Glaubwürdigkeit politischer Entscheidungen steht auf dem Spiel. Ich setze mich im Deutschen Bundestag klar dafür ein, dass der zweigleisige Ausbau der Siegstrecke nicht länger aufgeschoben wird", betont Ellen Demuth abschließend. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Kreativität für den Naturschutz: Malwettbewerb begeistert junge Künstler im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen stand der Hausrotschwanz im Mittelpunkt eines besonderen Malwettbewerbs. Kinder ...

Forschungsprojekt "DECIDE-2": Unterstützung für Menschen mit Demenz in Siegen-Wittgenstein

In Siegen-Wittgenstein startet ein innovatives Forschungsprojekt, das Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ...

Weitere Artikel


Neues Kulturformat in Holpe: Festliches Morgenlob mit Musik und Kunst

In der "Kirche der Künste" in Holpe wird ein neues kulturelles Format eingeführt. Am Pfingstsonntag startet ...

Betzdorf: Begleitete Trauerwanderung am 16. Juni

Der Caritasverband Betzdorf lädt gemeinsam mit dem Pastoralen Raum zu einer besonderen Trauerwanderung ...

Blues und Zirkus vereint auf dem Sportplatz Hamm-Sieg-Breitscheidt

Am Samstag, 7. Juni, erwartet die Besucher auf dem Sportplatz "Hamm-Sieg-Breitscheidt" ein außergewöhnliches ...

Konzertgenuss mit acht Händen: Klaviermusik in Friesenhagen und Morsbach

Vier talentierte Pianisten bringen an zwei Abenden im Juni klassische Werke von Smetana, Grieg und Gurlitt ...

Konzert der Kleinsten in Morsbach: "Eine Reise um die Welt"

Am Mittwoch, 11. Juni, lädt die Musikschule Morsbach zu einem besonderen Kinderkonzert ein. Unter dem ...

Wetterumschwung bringt Schauer und Gewitter nach Rheinland-Pfalz

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in der kommenden Woche wechselhaft. Nach ersten Schauern am ...

Werbung