Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2025    

Neues Kulturformat in Holpe: Festliches Morgenlob mit Musik und Kunst

In der "Kirche der Künste" in Holpe wird ein neues kulturelles Format eingeführt. Am Pfingstsonntag startet das festliche Morgenlob, das alle zwei Wochen stattfinden soll. Verschiedene Kunstrichtungen vereinen sich zu einem besonderen Erlebnis.

Foto: Pixabay

Morsbach-Holpe. Am Sonntag, 8. Juni, um 9.15 Uhr findet in der Kirche St. Mariä Heimsuchung in Holpe ein besonderes Ereignis statt. Der Holper Kirchenchor lädt gemeinsam mit der Gemeinde zu einer festlichen Pfingstlaudes ein, bei der Ulrich E. Hein Texte zum Tag rezitiert und Dirk van Betteray an der historischen Klaisorgel pfingstliche Musik spielt.

Gleichzeitig präsentiert Ursula Groten eine Kunstaktion zum Thema Pfingsten. Diese Veranstaltung markiert den Beginn eines neuen 14-tägigen Angebots in der "Kirche der Künste", das immer in ungeraden Kalenderwochen sonntags um 9.15 Uhr stattfindet. Die Laudes, das liturgische Morgengebet der Kirche, dauert etwa 45 Minuten und wird durch musikalische oder künstlerische Elemente bereichert.



Weitere Termine stehen bereits fest: Am Sonntag, 22. Juni, wird Musik des Komponisten Giovanni Battista Sammartini zu seinem 250. Todestag gespielt. Sabine (Flöte) und Lukas Fuchs (Violine) sowie Dirk van Betteray (Orgel) werden musizieren. Am Sonntag, 6. Juli, folgt eine Laudes mit Taizégesängen und Orgelmusik über Spirituals, ebenfalls von Dirk van Betteray an der Orgel. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Cyberbetrug auf Social Media: Jeder Vierte in Deutschland bereits betroffen

Internetbetrug nimmt in Deutschland weiter zu – besonders ältere Menschen sind gefährdet. Jeder vierte ...

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Chaos auf der B 8

Am Sonntag (25. Mai) kam es zwischen Birnbach und Kircheib zu mehreren gefährlichen Verkehrssituationen. ...

Verkehrsunfall auf der B 8 führte zu Behinderungen: Fahrer wurde leicht verletzt

Am Sonntag (25. Mai) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch sowie die Wehrleitung, ...

Raiffeisenwoche 2025: Ein Fest der Genossenschaftsidee

Die Raiffeisenwoche 2025 steht kurz bevor und bietet ein abwechslungsreiches Programm im Zeichen der ...

Angelfreunde aus ganz Deutschland treffen sich in Altenkirchen

Am Donnerstag, 19. Juni, lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. erneut zum beliebten "Offenen ...

Mudersbach-Niederschelderhütte: Literatur und Musik in der "Offenen Kultur-Kirche"

Am Mittwoch, 11. Juni, öffnet die "Offene Kultur-Kirche" in Mudersbach-Niederschelderhütte ihre Türen ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Begleitete Trauerwanderung am 16. Juni

Der Caritasverband Betzdorf lädt gemeinsam mit dem Pastoralen Raum zu einer besonderen Trauerwanderung ...

Blues und Zirkus vereint auf dem Sportplatz Hamm-Sieg-Breitscheidt

Am Samstag, 7. Juni, erwartet die Besucher auf dem Sportplatz "Hamm-Sieg-Breitscheidt" ein außergewöhnliches ...

Mudersbach-Niederschelderhütte: Literatur und Musik in der "Offenen Kultur-Kirche"

Am Mittwoch, 11. Juni, öffnet die "Offene Kultur-Kirche" in Mudersbach-Niederschelderhütte ihre Türen ...

Ellen Demuth fordert zweigleisigen Ausbau der Siegstrecke

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth setzt sich für den zweigleisigen Ausbau der wichtigen Bahnstrecke ...

Konzertgenuss mit acht Händen: Klaviermusik in Friesenhagen und Morsbach

Vier talentierte Pianisten bringen an zwei Abenden im Juni klassische Werke von Smetana, Grieg und Gurlitt ...

Konzert der Kleinsten in Morsbach: "Eine Reise um die Welt"

Am Mittwoch, 11. Juni, lädt die Musikschule Morsbach zu einem besonderen Kinderkonzert ein. Unter dem ...

Werbung