Pressemitteilung vom 25.05.2025
Mudersbach-Niederschelderhütte: Literatur und Musik in der "Offenen Kultur-Kirche"
Am Mittwoch, 11. Juni, öffnet die "Offene Kultur-Kirche" in Mudersbach-Niederschelderhütte ihre Türen für ein besonderes kulturelles Erlebnis. Besucher können sich auf eine einzigartige Kombination aus Literatur und Musik freuen.

Mudersbach-Niederschelderhütte. Am Mittwoch, 11. Juni, ab 19 Uhr findet in der Kirche St. Matthias in Mudersbach-Niederschelderhütte die Veranstaltung "Texte und Töne" statt. Pater Stephan Reimund Senge, Zisterziensermönch, Priester, Dichter und Entwicklungshelfer, wird seine Werke präsentieren. Der 91-jährige Ordensmann lebt seit 1958 im Eifelkloster Himmerod und ist der letzte verbliebene Zisterzienser dort. Er begleitet weiterhin Gäste des Klosters und ist in der Seelsorge tätig.
Pater Stephan hat eine poetische Theologie entwickelt, die von Glauben und Zweifel erzählt. Seine Lyrik, Erzählungen und Kurzgeschichten thematisieren die Wege moderner Menschen in einer unsicheren Welt. Als Mitglied der Europäischen AutorInnen-Vereinigung "Die Kogge" wurde er 1996 mit dem Ehrenring ausgezeichnet. Bei der Veranstaltung wird er aus seinen Werken lesen und eine Neuerscheinung vorstellen.
Musikalisch begleitet wird der Abend vom Siegener Organisten Thomas Maiworm und dem Ensemble "Schöne Töne", einem Projektchor unter der Leitung von Matthias G. Merzhäuser. Das Ensemble wird die Veranstaltung musikalisch eröffnen und beschließen. Merzhäuser, Initiator der "Offenen Kultur-Kirche", betont die Einzigartigkeit dieser kulturellen Mischung und dankt Peter Barden für den Kontakt zu Pater Stephan.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, und im Anschluss sind alle zu Gesprächen ins benachbarte Pfarrheim eingeladen. Hier wird Pater Stephan auch Bücher signieren. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |