Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2025    

Angelfreunde aus ganz Deutschland treffen sich in Altenkirchen

Am Donnerstag, 19. Juni, lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. erneut zum beliebten "Offenen Freundschaftsangeln" ein. Die Veranstaltung lockt Teilnehmer aus mehreren Bundesländern an und bietet ein vielfältiges Angelerlebnis.

Weiheranlage des ASV Altenkirchen (Foto: Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V.)

Altenkirchen. Das "Offene Freundschaftsangeln" des Angelsportvereins Altenkirchen 1953 e.V. findet an Fronleichnam, 19. Juni, an der Weiheranlage im Wiesental zu Altenkirchen statt. Diese Veranstaltung hat sich über die Jahre hinweg zu einem Treffpunkt für Angler aus Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz entwickelt.

Die Weiheranlage beherbergt eine Vielzahl von Fischarten wie Spiegel- und Schuppenkarpfen, Schleien, Forellen, Lachsforellen, Rotaugen, Rotfedern, Barsche, Hechte, Störe, Karauschen, Zander und Aale.

Teilnahmeberechtigt sind alle, die einen gültigen Jugend- oder Jahresfischereischein besitzen. Die Ausgabe der Startkarten beginnt um 6 Uhr an der Fischerhütte. Der erste Durchgang des Angelns findet von 7 bis 9 Uhr statt, gefolgt von einer Pause bis 10 Uhr. Der zweite Durchgang läuft dann bis 12 Uhr. Ein Platzwechsel ist nicht vorgesehen, das Anfüttern ist untersagt, und es darf nur mit einer Handangel geangelt werden.



Ab 10 Uhr wird an der Fischerhütte ein Frühschoppen angeboten, bei dem kühle Getränke und Spezialitäten vom Grillmeister bereitstehen. Der Verein wünscht allen Teilnehmern und Besuchern einen erholsamen Tag im malerischen Wiesental.

Interessierte können sich für das Angeln bei Karlheinz Fels, dem 1. Vorsitzenden, unter der Mobilnummer 0172-2460099 oder per E-Mail an khfels@t-online.de anmelden. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Raiffeisenwoche 2025: Ein Fest der Genossenschaftsidee

Die Raiffeisenwoche 2025 steht kurz bevor und bietet ein abwechslungsreiches Programm im Zeichen der ...

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Chaos auf der B 8

Am Sonntag (25. Mai) kam es zwischen Birnbach und Kircheib zu mehreren gefährlichen Verkehrssituationen. ...

Cyberbetrug auf Social Media: Jeder Vierte in Deutschland bereits betroffen

Internetbetrug nimmt in Deutschland weiter zu – besonders ältere Menschen sind gefährdet. Jeder vierte ...

Verkehrsunfall auf der B 8 führte zu Behinderungen: Fahrer wurde leicht verletzt

Am Sonntag (25. Mai) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch sowie die Wehrleitung, ...

Mudersbach-Niederschelderhütte: Literatur und Musik in der "Offenen Kultur-Kirche"

Am Mittwoch, 11. Juni, öffnet die "Offene Kultur-Kirche" in Mudersbach-Niederschelderhütte ihre Türen ...

Blues und Zirkus vereint auf dem Sportplatz Hamm-Sieg-Breitscheidt

Am Samstag, 7. Juni, erwartet die Besucher auf dem Sportplatz "Hamm-Sieg-Breitscheidt" ein außergewöhnliches ...

Werbung