Werbung

Nachricht vom 16.04.2012    

Kochen und Backen machte Riesenspaß

In den Räumen der Christophorus-Grundschule wurde unter fachkundiger Anleitung eine leckere Mahlzeit hergestellt. Nachdem die "Küchenschlacht" des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) Betzdorf-Kirchen im letzten Jahr erfolgreich war, gab es die Wiederholung als Ferienfreizeitmaßnahme.

Den Kindern machte das Zubereiten der Pizza unter fachkundiger Anleitung viel Spaß. Fotos: DKSB

Betzdorf. Was schon im Sommer 2011 in der Ferienfreizeit sehr erfolgreich war, verlangte nach einer Wiederholung. Darum haben sich Georg Alzen (Ev. Kirchengemeinde) und Reinhard Fischbach (Deutscher Kinderschutzbund Betzdorf-Kirchen) eingesetzt, dass wieder ein Kinderkochen in der Osterferienfreizeit der Christophorus-Schule stattfinden kann. Schmiddi (Gerlinde Schmidt) als Leiterin der Freizeitaktion war auch sofort wieder begeistert.

Nach der Kontaktaufnahme mit dem Hotel Breidenbacher Hof, Betzdorf, kam auch sofort die Zusage des Termines von Sou-Chef, Sebastian Koch. Auch Marina Oberheide, Azubi zur Hotelfachfrau, stellte sich sofort wieder an die Seite von Koch. Hatte es den Beiden doch sehr gefallen, im Sommer 2011, mit den Kindern zu kochen.
Diesmal stand auf Wunsch der Kinder eine Pizza auf dem Programm. Koch brachte alle Zutaten mit. Die freundlicherweise Sven Loosen (Hotel Breidenbacher Hof) kostenlos zur Verfügung stellte. Koch stellte den Kindern die Zutaten vor und erklärte ihnen, welche Nährstoffe hierin enthalten sind und wie wichtig diese für den Menschen sind.
Natürlich wurde den Kindern auch gezeigt, wie die einzelnen Gemüsesorten und Zutaten verarbeitet werden, damit die Inhaltsstoffe nicht all zu sehr verloren gehen. Mit Feuereifer durften sie dann selbst die Messer schwingen. Und nach kurzer Zeit füllten sich die bereitgestellten Schüsseln. Anschließend wurde der Teig hergestellt und mit den Teigrollen bearbeitet. Die Bleche wurden vorbereitet und der Teig eingebracht und dann durfte sich jedes Kind aus den Zutaten sein eigenes Stück Pizza selbst kreieren.
Gespannt warteten sie auf das fertig gebackene Ergebnis, welches dann mit Genuß gemeinsam verzehrt wurde.
Oberheide hatte dafür mit den Kindern Servietten in verschiedenen Formen gefaltet und ihnen gezeigt, was alles beim eindecken eines Tisches zu beachten ist. Alzen sprach mit allen gemeinsam ein Tischgebet und wünschte einen guten Appetit.

Ziel dieses Angebotes ist es, Kinder zu sensibilisieren für den richtigen Umgang mit Lebensmitteln. Und ihnen auch zu zeigen, das man mit frischen Waren wunderbare Gerichte herstellen kann.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Horhausen sucht wieder den Superstar

Die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen veranstaltet erneut einen Musikwettbewerb. In diesem Jahr geht ...

In Fensdorf brannte eine Hecke

Am späten Sonntagabend (15. April) brannte eine Hecke in Fensdorf. Die Freiwillige Feuerwehr Steinebach ...

Okay-Veranstaltungsservice lädt ein

Zu einem Tag der offenen Tür am neuen Firmensitz in Herdorf lädt das Unternehmen Okay-Veranstaltungen ...

Übung für Jugendfeuerwehren

Die Jugendwehren konnten bei der Großübung ihr Können beweisen - Reibungsloser Ablauf und gute Kritiken.
Linkenbach. ...

Wer ist die Schönste im Westerwald?

Wiesenwettbewerb 2012 des BUND – Preise im Gesamtwert von 1.200 Euro

Region. Schmetterlinge auf blumenbunten ...

Landfrauen überreichten Spende an Pfarrer Franz Meurer

Für das Einrad-Mädchen-Projekt in Köln-Vingst erhielt Pfarrer Franz Meurer, der am Landfrauentag 2012 ...

Werbung