Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2025    

Altenkirchener Rettungsschwimmer glänzen bei Mehrkampfmeisterschaften in Bad Kreuznach

Am vergangenen Wochenende fanden in Bad Kreuznach die 42. Landesmehrkampfmeisterschaften im Rettungsschwimmen des DLRG-Landesverbandes Rheinland-Pfalz statt. Während am Samstag die Einzelmeisterschaften ausgetragen wurden, standen am Sonntag die Mannschaftswettbewerbe auf dem Programm.

Die Rettungsschwimmer der DLRG Altenkirchen blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. (Foto: Veranstalter)

Bad Kreuznach/Altenkirchen. Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen war mit 39 Teilnehmern vertreten - und das mit großem Erfolg: Zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer erzielten persönliche Bestzeiten, einige sogar mit deutlichem Abstand. Besonders hervorzuheben ist die Mannschaft in der Altersklasse Zehn weiblich. Sie erzielte das beste Ergebnis der Ortsgruppe und belegte mit 2.178,46 Punkten einen hervorragenden zweiten Platz. Für Altenkirchen gingen in dieser Altersklasse an den Start: Maya Unruh, Johanna Sill, Lilian Jakobs, Matilda Sauerbrey und Lotta Jestrimsky.

Auch im Einzel glänzte die Ortsgruppe Altenkirchen: Leon Müller zeigte eine starke Leistung in der Altersklasse Zehn männlich. Er startete am Samstag und schwamm mehrere persönliche Bestleistungen. In einem hochkaratig besetzten Teilnehmerfeld erreichte er einen hervorragenden vierten Platz in Rheinland-Pfalz.

Einige Teilnehmer der Einzel- und Mannschaftswettbewerbe Übernachteten in einem Hotel in Bad Kreuznach. Die meisten Mannschaftsteilnehmer reisten allerdings erst am Sonntag an. Die Organisation der Unterbringung in Eigenregie stellte die Ortsgruppe dabei vor einige Herausforderungen. Daher verbindet Altenkirchen die Hoffnung mit den kommenden Meisterschaften, dass diese künftig wieder gemeinsam mit einem Landesjugendtreffen stattfinden - inklusive zentral organisierter Übernachtungsmöglichkeiten durch die DLRG. Dies würde die logistische Planung erheblich erleichtern und den Gemeinschaftscharakter der Veranstaltung stärken.



Nicht ganz ohne Rückschläge verlief der Wettkampf für die Teams in der Altersklasse Elf/Zwölf weiblich und männlich: Beide Mannschaften mussten jeweils 200 Strafpunkte wegen eines Frühstarts beim Wechsel hinnehmen, zeigten dennoch viel Teamgeist und Kampfeswillen.

Die DLRG Altenkirchen zieht ein durchweg positives Fazit. "Alle haben ihr Bestes gegeben - das Engagement und die Leistungen unserer Aktiven machen uns sehr stolz" so ein Harald Bracht Trainer der Ortsgruppe.

Ein besonderer Dank gilt den Kampfrichtern und Helfern, sowie den Betreuern, die diesen Einsatz ehrenamtlich leisten und maßgeblich zum Gelingen der Meisterschaften beigetragen haben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Weitere Artikel


Glockenspitze in Altenkirchen zählt erneut zu den besten Tagungshotels Deutschlands

ANZEIGE | Das Sport- und Seminarhotel Glockenspitze in Altenkirchen wurde erneut in die Gruppe der besten ...

Entscheidungsspiel in der A-Klasse WW-Sieg zwischen Wissen 2 und der SG Herschbach

Am Mittwoch 28. Mai um 19.30 Uhr findet in Weitefeld das Entscheidungsspiel um den Staffelmeister und ...

Ernennungsurkunde für hauptamtlichen Brand- und Katastrophenschutzinspektor in Altenkirchen

Alles neu macht in diesem Fall nicht der Mai, sondern der Juni: Anfang nächster Woche wird Björn Jestrimsky ...

Männergesangverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen feiert erstes Frühlingsfest

ANZEIGE | Am Samstag, dem 14. Juni, veranstaltet der Männergesangverein „Sangeslust“ Birken-Honigsessen ...

Wie alte Medikamente richtig entsorgt werden sollten

Die Entsorgung alter Medikamente erfordert besondere Sorgfalt. Falsch entsorgte Arzneimittel können erhebliche ...

Disney+ muss Zugangsbeschränkungen aufheben

Kundinnen und Kunden von Disney+ wurden kurz vor Ablauf ihrer Premium-Abos vom Zugriff auf ihr Konto ...

Werbung