Pressemitteilung vom 26.05.2025
Ernennungsurkunde für hauptamtlichen Brand- und Katastrophenschutzinspektor in Altenkirchen
Alles neu macht in diesem Fall nicht der Mai, sondern der Juni: Anfang nächster Woche wird Björn Jestrimsky als erster hauptamtliche Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Landkreises Altenkirchen seinen Dienst aufnehmen.

Kreis Altenkirchen. Am Montag erhielt der Gebhardshainer aus den Händen von Landrat Dr. Peter Enders und im Beisein von Abteilungsleiter Peter Deipenbrock die Ernennungsurkunde samt Schulterklappen und Aufnähern. Es war dies nur noch ein rein formaler Akt, nachdem schon vor Monaten sowohl die politischen Gremien des Kreises als auch die Wehrleiter der Personalie zugestimmt hatten. Jestrimsky hatte sich im Bewerbungsverfahren gegen drei weitere Kandidaten durchgesetzt.
Über Björn Jestrimsky
Der 43-Jährige, der Mitte der 1990er Jahre seine Laufbahn bei der Jugendfeuerwehr Steinebach begonnen hat, war seit 2006 als Beamter im feuerwehrtechnischen Dienst bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Bonn aktiv. Der Brandamtmann hatte 2020 die Aufstiegsprüfung für die Laufbahn des ersten Einstiegsamts der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes in NRW bestanden.
Für die Feuerwehrkameraden ist Jestrimsky wahrlich kein Unbekannter – und das nicht nur, weil er bereits von 2013 bis 2024 als ehrenamtlicher stellvertretender Gefahrstoffzugführer für den Landkreis Altenkirchen tätig war. Der neue BKI hat bereits angekündigt, ein steter Ansprechpartner für die Wehrleiter zu sein und bei allen administrativen Aufgaben enge Kontakte zu den ehrenamtlichen Einsatzkräften zu pflegen. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion